Architekt erstellt utopische Rechnung - Hilfe gesucht

Diskutiere Architekt erstellt utopische Rechnung - Hilfe gesucht im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; Kostenschätzung die wir bekamen und durch die Blume gesagt bekommen haben, waren ca. 25.000 EUR. Du meinst vermutlich das Honorarangebot und nicht...

  1. #21 Nutzername, 12.02.2014
    Nutzername

    Nutzername

    Dabei seit:
    30.04.2013
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ing.Bauing.
    Ort:
    Sachsen
    Du meinst vermutlich das Honorarangebot und nicht die Kostenschätzung. Daher unbedingt mit der HOAI vertraut machen.

    50% Erhöhung von Kostenschätzung zu Kostenberechnung oder von Kostenschätzung zu tatsächlichen Baukosten oder von Honorarangebot zu Architektenrechnung? Hinweis wie oben.

    Dazu kann sich jeder seinen Teil denken. Insbesondere wenn man den letzten Absatz berücksichtigt. Aber irgendwas scheint schiefgegangen zu sein, der Aufwand hat sich erhöht und jetzt wird zumindest noch das mögliche Honorar eingefordert.

    Angesichts der Unkenntnis bei der HOAI bezweifel ich mal, dass die Fehler so eindeutig, wie Du es tust, dem A. zuzuordnen sind. Aber der Weg zum Anwalt scheint sich in jedem Fall zu lohnen.
     
  2. #22 Gast036816, 12.02.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    was Memento schreibt, streichst du aus dem gedächtnis. die beiträge zählen nicht. damit kommst du auf die falsche spur!

    die planungsfehler zeigst du dem architekten an, ebenso die daraus resultierenden mehrkosten. darin forderst du ihn auf, die vorgänge seiner berufshaftpflicht zu melden.
     
  3. #23 Ralf Dühlmeyer, 12.02.2014
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ne rolf, erstmal fragt er ihn, ob und warum diese im Vorfeld nicht erkennbar waren.

    Tiefere Gründung mit Baustopp und Mehrkosten kann nämlich z.B. auch heissen, in den Bestandsplänen/alten Bauzeichnungen waren Fundamente eingezeichnet, die nicht (in der Höhe) vorhanden waren.
    Dann ists nämlich kein Planungsfehler, sondern ein Ausführungsfehler von Anoo Dickemilch, für den keiner aus dem Besitzer mehr herangezogen werden kann.

    Auch wenn ich jetzt wieder den Bösen gebe:
    Für mich klingt die Geschichte des TE nicht ganz ehrlich. Erst hat der Kollege viel zu hoch geschätzt, dann wieder hat es massive Mehrkosten gegeben - ja watt denn nu.
     
  4. Whizzy

    Whizzy

    Dabei seit:
    18.02.2009
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Mutterstadt
    ????
     
  5. #25 Gast036816, 12.02.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    kann man machen, wenn der kollege die detailkenntnisse hat, wird er die antwort so oder so geben.
     
  6. #26 th_viper, 12.02.2014
    th_viper

    th_viper

    Dabei seit:
    03.11.2004
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Von massiven Mehrkosten schreibt der TE nichts und auch nicht, dass die Gesamtkosten die Schätzung überstiegen haben.

    Man kann durchaus Kosten 50 k zu hoch ansetzen und durch falsche Planung an irgendeinem Gewerk 10 k Mehrkosten verursachen. Von daher kann ich keinen Widerspruch in den Angaben des TE sehen.
     
  7. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Nicht von massiven ... aber hat er:

    vielleicht liegt die Nummer mit den Mehrkosten und den unvollständigen Plänen tatsächlich am Architekten ... aber nicht SO wie ihr denkt ... in seiner hohen Kostenschätzung hat er die Unwägbarkeiten mit drin ... in der Ausschreibung und dem resultierenden Angebot hat er die optimale Version angenommen und anbieten lassen und gebaut werden musste ein "Mittelding". Eine aus meiner Sicht legitime Vorgehensweise. Vor der Hacke ist es bekanntlich finster und man kann und muss mit Überraschungen rechnen.

    Ich arbeite beim Bauen im Bestand auch gelegentlich nach diesem Schnittmuster ... allein meine Bauherren wissen GENAU was ich da tute und warum ... auch wenn sie meist bei der Kostenschätzung erstmal schlucken, wenn da mal locker 5-stellige Beträge gegen die Dunkelheit vor der Hacke aufgeführt sind.

    Allein das der Bauherr nicht darüber aufgeklärt wurde oder die Aufklärung bei ihm nicht ankam, ist dem Architekten hier tatsächlich sofort vorzuwerfen.
     
  8. #28 Wiener23, 12.02.2014
    Wiener23

    Wiener23

    Dabei seit:
    06.10.2013
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.-Ing. (FH)
    Ort:
    Heidelberg
    Ein Weg zum Rechtsanwalt, spezialisiert in Sachen Baurecht, lohnt immer.
    Einen ersten Termin, bei dem der Rechtsanwalt die Sachlage einschätzt, kostet
    vielleicht 50 Euro.
    Alle Unterlagen mitnehmen, ordnen, im Vorfeld dem RA am Telefon die Sachlage erklären.
    Der braucht keine 5 Minuten um die Sachlage einzuschätzen.
     
  9. #29 Ralf Dühlmeyer, 12.02.2014
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    :mega_lol: :mega_lol:

    Selten SO einen Unfug gelesen!
     
  10. #30 Gast56083, 12.02.2014
    Gast56083

    Gast56083 Gast

    Du warst noch bei keinem RA für eine "Einschätzung der Sachlage", oder?
    Bevor der auch nur irgendwas von sich gibt, unterschreibst Du (auch in Deinem Sinne) eine Honorarvereinbarung.
    Wenn er nach aussen tätig wird, gilt das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz.....
     
Thema:

Architekt erstellt utopische Rechnung - Hilfe gesucht

Die Seite wird geladen...

Architekt erstellt utopische Rechnung - Hilfe gesucht - Ähnliche Themen

  1. Kostenschätzung Architekt plausibel? Was kann man ohne Architekt machen?

    Kostenschätzung Architekt plausibel? Was kann man ohne Architekt machen?: Hallo, wir haben für die Sanierung eines EFH von 1982 von einem Planungsbüro eine Kostenschätzung für die Grundlagenermittlung und Vorplanung...
  2. Architekt meldet sich nicht mehr nach Baufreigabe

    Architekt meldet sich nicht mehr nach Baufreigabe: Moin Zusammen, ich möchte die Community hier um eure Hilfe/ Meinung fragen. Wir haben eine Nutzungsänderung von einer ehemaligen Schankwirtschaft...
  3. Ärger mit Architekt! Bitte Einschätzung!

    Ärger mit Architekt! Bitte Einschätzung!: Hallo zusammen! Ich hoffe sehr auf eure Hilfe! (Leider deckt unsere Rechtsschutz den Part nicht ab.) Wir haben eine Nutzungsänderung von zwei...
  4. Laut Architekt: KfW-Kredit / - Förderung lohnt nicht

    Laut Architekt: KfW-Kredit / - Förderung lohnt nicht: Hallo. Wir haben im Jahr 2021 mit einem Architekten ein 3 Familienhaus geplant, dass dann im Jahr 2022 gebaut wurde. Der Architekt hat für uns...
  5. EFH mit Architekten bauen?

    EFH mit Architekten bauen?: Hallo zusammen, meine Frau und ich sind Besitzer eines Grundstückes in einem Neubaugebiet und wollen ein Einfamilienhaus bauen. Wir haben uns...