Architekt erweist sich als extrem unzuverlässig - was tun?

Diskutiere Architekt erweist sich als extrem unzuverlässig - was tun? im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; Ich will mich hier ja auch gar nicht über die Arbeit der Energieberaterin aufregen. Es ging ja eigentlich nur darum, dass sie eben nicht nur 300€...

  1. Ceres

    Ceres

    Dabei seit:
    15.04.2009
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Kaiserslautern
    Ich will mich hier ja auch gar nicht über die Arbeit der Energieberaterin aufregen. Es ging ja eigentlich nur darum, dass sie eben nicht nur 300€ sondern 600€ für ihre Arbeit bekommt. Und es ist mit Sicherheit gutes Geld, für das man gute Leistung verlangen kann.
    Wir schweifen nur zu sehr von meinem eigentlichem Problem ab. Aber da habe ich ja jetzt einen Plan, den ich versuchen werde nächste Woche umzusetzen.
     
  2. #22 Pirellitx31, 15.05.2010
    Pirellitx31

    Pirellitx31

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    323
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Leipzig
    dann verstehe ich Ihre Bank nicht. Ich bearbeite derzeit 2 Projekte, bei denen KfW-Kredite im Spiel sind. Bei einem von diesen beiden wurde der KfW-Kredit vor 14 Tagen bewilligt. Hier wurden nur Kostenschätzungen eingereicht. Handwerkerangebote habe ich der KfW oder einer anderen Bank noch nie vorgelegt.

    Das wäre auch völlig blödsinnig. Die Bindungsfrist der Handwerkerangebote beträgt zumeist 6-8 Wochen. Da während dieser Frist die Bewilligung idR noch nicht vorliegt, müßten die Ausschreibungen also 2x veschickt werden. Das verursacht nur unnötige Kosten und bringt keinerlei Nutzen.
     
  3. Roth

    Roth

    Dabei seit:
    13.08.2009
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Franken
    Meine angedachte 1. Bank verlangte auch alle Handwerkerangebote für den KfW-Kredit. Machen die hier immer so. (Sowohl Volks- als auch Spasskässle.) Ich habe dankend verzichtet, wegen dem Papierkram.
    Der 2. Bank hat eine Kostenschätzung gereicht. Den Kredit habe ich bei ihr aufgenommen.
     
  4. Ceres

    Ceres

    Dabei seit:
    15.04.2009
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Kaiserslautern
    @Pirellitx31

    Das ist allerdings wirklich sehr merkwürdig. Macht ja durchaus Sinn was sie schreiben. Die Energieberaterin hat damals auch zu mir gesagt, dass ich mit den Angeboten zur Bank muss. Scheinbar gerate ich nur an inkompetente Menschen. Jedenfalls komme ich scheinbar bei meiner Bank nicht drumherum, diese Sachen vorzulegen.
     
  5. #25 Headhunter2, 16.05.2010
    Headhunter2

    Headhunter2

    Dabei seit:
    15.03.2009
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    IT'ler
    Ort:
    Bayern
    Meine Bank wollte nur den Bauantrag bzw. die darin enthaltene geschätzte Bausumme sehen, das hat als Kostenschätzung gereicht.

    Ansonsten ist mir nur bekannt dass die Bank die richtige Verwendung der Mittel prüfen muss, aber da kommts darauf an welches Programm hier greift:

     
  6. #26 ReihenhausMax, 16.05.2010
    ReihenhausMax

    ReihenhausMax

    Dabei seit:
    25.09.2009
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softi
    Ort:
    Bremen
    Mein Erfahrung mit KfW&Bank:

    Die Bank (Sparkasse) will die Angebote haben, da sehr oft Abweichungen
    zwischen KfW-Antrag und Angeboten bestehen und das dann für die
    Kunden massiven Ärger bedeuten kann. Wenn man nachhackt und ein
    Profi (oder der sich dafür hält, wie leider auch bei uns ...) mit an
    Bord ist, geht es aber auch ohne. Bei uns hat die Bauingenieurin z.B.
    im KfW-Antrag (nur Einzelmaßnahmen) bei der Lüftungsanlage das
    Kreuzchen an der falschen Stelle gemacht und durfte ich das dann
    wieder gerade biegen (sie im Krankenhaus, schwerer Fahrradunfall
    mit Koma etc., wie ich über meinen Heizungsbauer und einen mit ihm
    befreundeten Architekten erfahren habe, Büro kommunikationsunfähig).
    Wir durften dann am Ende uns selber einen Zimmermann für die Dachdämmung
    und Neueindeckung suchen. Empfehlung hierzu: gleich vertraglich
    festlegen, daß ein Blower-Door-Test gemacht wird und im Fehlerfall
    z.B. zu 75% vom Handwerker bezahlt wird. Blower-Door-Test mit
    Wärmebildkamera machen lassen. Bei Sanierungen sind wohl <10%
    der Dächer fehlerfrei.

    Ich bin auch gespannt, ob sich die Dame nochmal wegen Honarforderungen
    zu melden traut ... Wenn der Architekt in der Kammer ist, kann diese
    ggf. auch vermitteln.
     
Thema: Architekt erweist sich als extrem unzuverlässig - was tun?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. was tun wenn der architektenentwurf nicht gefällt

    ,
  2. was machen wenn sich mein architekt nich meldet und ans telefon geht?

    ,
  3. architekt unzuverlässig

Die Seite wird geladen...

Architekt erweist sich als extrem unzuverlässig - was tun? - Ähnliche Themen

  1. Kostenschätzung Architekt plausibel? Was kann man ohne Architekt machen?

    Kostenschätzung Architekt plausibel? Was kann man ohne Architekt machen?: Hallo, wir haben für die Sanierung eines EFH von 1982 von einem Planungsbüro eine Kostenschätzung für die Grundlagenermittlung und Vorplanung...
  2. Architekt meldet sich nicht mehr nach Baufreigabe

    Architekt meldet sich nicht mehr nach Baufreigabe: Moin Zusammen, ich möchte die Community hier um eure Hilfe/ Meinung fragen. Wir haben eine Nutzungsänderung von einer ehemaligen Schankwirtschaft...
  3. Ärger mit Architekt! Bitte Einschätzung!

    Ärger mit Architekt! Bitte Einschätzung!: Hallo zusammen! Ich hoffe sehr auf eure Hilfe! (Leider deckt unsere Rechtsschutz den Part nicht ab.) Wir haben eine Nutzungsänderung von zwei...
  4. Laut Architekt: KfW-Kredit / - Förderung lohnt nicht

    Laut Architekt: KfW-Kredit / - Förderung lohnt nicht: Hallo. Wir haben im Jahr 2021 mit einem Architekten ein 3 Familienhaus geplant, dass dann im Jahr 2022 gebaut wurde. Der Architekt hat für uns...
  5. EFH mit Architekten bauen?

    EFH mit Architekten bauen?: Hallo zusammen, meine Frau und ich sind Besitzer eines Grundstückes in einem Neubaugebiet und wollen ein Einfamilienhaus bauen. Wir haben uns...