Architekt oder Generalunternehmer

Diskutiere Architekt oder Generalunternehmer im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Ist es nicht so, dass man bei einem GU eine Garantie für das Endhaus bekommt, man aber den Architekten nicht haftbar machen kann? Klar bekommst du...

  1. #21 msfox30, 22.12.2022
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.124
    Zustimmungen:
    704
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Klar bekommst du bei dem GU die Gewährleistung. Du hast dann aber nur einen Vertragspartner für alles. Geht dieser krachen, so hast du keine Gewährleistung mehr. Der muss nicht mal pleite gehen, es reicht, wenn er sich einfach auflöst.
    Wenn du mit Architekten baust, verteilst du die Gewährleistung auf die einzelnen Firmen + den Architekten. Also jeder für seine Leisung ohne "Zwischenhändler".
    Unser GU hat z.B. seinen Geschäftsstelle im Ort nach dem wir fertig waren einfach geschlossen. Wir waren die letzte Abnahme. Zum Glück hat die "Mutterfirma" sämtliches übernommen (Konnte ich so aus dem Handelsregister entnehmen). Wobei ich nicht weiß, ob das immer so hätte sein müssen. Kommt dann auf das Firmengeflecht an.
    Weiterhin muss du, wenn du mit GU/GÜ baust am Anfang ALLES incl. Hersteller festlegen, weil du vermutlich einen Gesamtpreis/-vertrag/-leistung erwartest.
    Aus eigener Erfahrung klappt da aber nicht, da du gar nicht überblicken kannst, was du überhaupt alles festlegen musst und der GU nur Allgemeines in die Baubeschreibung schreibt.
    Und genau da kommt dein Architket ins Spiel. Dieser wird dich bei den einzelnen Gewerken unterstützen.
    Ein Vorteil hat der GU aber, du kannst ein Fertigstellungsdatum festlegen und er muss dann Vertragsstrafe (wenn festgelegt) oder Schadenersatz (im BGB geregelt) zahlen. Ob das beim Archi auch geht weiß ich nicht...
    Wenn du mit GU und ohne Archi baust, brauchts du auch wieder einen der dich unterstützt - einen Bausachverständigen. Dieser ist aber auch nicht umsonst und nicht so genau wie der Archi, weil er nur sporadisch auf der Baustelle prüft. Dein Archi wird aber vermutlich häufiger auf der Baustellen sein - Bauüberwachung.
     
    11ant und Gast107436 gefällt das.
  2. #22 Gast107436, 22.12.2022
    Gast107436

    Gast107436 Gast

    Vielen Dank für die ausführlichen Kommentare und Eure Hilfe!
     
  3. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo
    Es ist somit ein individuell, an das Grundstück angepasstes Haus.

    Ich glaube jetzt wird's dem TE langsam zu viel !
     
    11ant gefällt das.
  4. #24 Fred Astair, 22.12.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.028
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Zuviel wirds ihm erst werden, wenn er die Kostenermittlung des Architekten oder das verbindliche Angebot des GU in seinen zitternden Händen hält.
     
    11ant und driver55 gefällt das.
  5. #25 Gast107436, 22.12.2022
    Gast107436

    Gast107436 Gast


    Ich verstehe diesen Zynismus nicht. Du musst auf meine Frage nicht antworten, wenn Du mich oder die Frage blöd findest. Es ist auch nicht so, dass ich Dich gebeten habe, die Kosten zu übernehmen. Also finde ich dieses bashing etwas Fehl am Platz!
     
    Kriminelle, Fabian Weber, ichweisnix und einer weiteren Person gefällt das.
  6. #26 driver55, 22.12.2022
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.355
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Ist kein Bashing, nennt sich Erfahrung.
    3500€/qm x 300 = ?;)

    Du schreibst doch selbst zu Beginn, ihr habt Null Ahnung. Dafür sind „wir“ da.
     
    11ant und face26 gefällt das.
  7. #27 Fred Astair, 22.12.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.028
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    War nicht zynisch gemeint. Nur aus Erfahrung gespeiste Vorahnung.
    Du kannst uns, und speziell mich, aber gern eines Besseren belehren und die wahren Zahlen auf den Tisch legen.

    Was ich von diesem Größenwahn halte, behalte ich für mich.
    Leute die sich sowas leisten können, fragen seltenst in Foren nach der Angemessenheit.
     
    11ant gefällt das.
  8. #28 hanghaus2000, 22.12.2022
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.365
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Das klingt nach Hang. Also nochmals teurer. 3 Etagen, so kommen dann die 300 m2 WF raus.

    Entweder der Architekt oder Ihr macht Euch was vor.
     
    11ant und face26 gefällt das.
  9. #29 Gast107436, 22.12.2022
    Gast107436

    Gast107436 Gast

    genau, und helfen kann man mit seiner Expertise und nicht mit Spötterei!

    Es ist auch nicht so, dass wir unbedingt 300 Quadratmeter haben wollten. Gerechnet haben wir mit ca. 240-250 Quadratmeter à 2600€.

    Der Architekt hat das größtmögliche rausgeholt und da uns der Entwurf gefallen hat, sind wir dabei geblieben.
    Mehr gibt es dazu auch nicht zu sagen, als das was ich anfangs geschrieben habe.
     
    11ant gefällt das.
  10. #30 Gast107436, 22.12.2022
    Gast107436

    Gast107436 Gast

    Korrekt, es gibt einen leichten Hang.
     
  11. #31 Osnabruecker, 22.12.2022
    Osnabruecker

    Osnabruecker

    Dabei seit:
    24.11.2020
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    228
    ?

    Besser wäre "bestmöglichste" gewesen.

    Groß = teuer (= mehr Geld für den Architekten)
     
  12. #32 driver55, 22.12.2022
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.355
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Du sprichst weiterhin in Rätseln.

    Und 2600€/qm war in Hintertupfingen vor den Krisen.
     
  13. #33 msfox30, 22.12.2022
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.124
    Zustimmungen:
    704
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Ich fass das mal zusammen....
    Keine Ahnung und dann über die hohen Kosten wundern. Was erwartest du im Raum Stuttgart. MeckPom wäre sicher günstiger als BaWü....
    Es läuft aber auf 7 stellig hinaus. Und ca. 10% "Handgeld" sollte man auch einplanen. Teurer wird's immer.
    Damit ist das auch nicht zynisch gemeint, sondern soll dich eher vor schlimmeren Bewahren.
     
    11ant gefällt das.
  14. #34 hanghaus2000, 22.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 22.12.2022
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.365
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Peile mal eher 180m2 an, da kann man mit 3 Kindern gut leben.
     
    11ant gefällt das.
  15. #35 Gast107436, 22.12.2022
    Gast107436

    Gast107436 Gast

    Wir haben uns nie mit den Preisen auseinandergesetzt, weil wir eigentlich nie vorhatten, selbst zu bauen. Aber da wir sechs Jahre gesucht und nichts gefunden haben, sahen wir es als Chance an und haben zugegriffen.
     
  16. #36 WilderSueden, 22.12.2022
    WilderSueden

    WilderSueden

    Dabei seit:
    26.11.2022
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    394
    Ort:
    Westlicher Bodensee
    Was bedeutet leichter Hang in Prozent Steigung?
     
    face26 und hanghaus2000 gefällt das.
  17. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo Leon
    Lass deinen Architekten die beauftragte Lph 4 nach HOAI einfach ordentlich fertig machen und dann sehen wir weiter.Eas zu Lph 4 alles gehört, weißt du bestimmt.....
     
    11ant gefällt das.
  18. #38 hanghaus2000, 22.12.2022
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.365
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Wie kommst da auf 300 m2?
    Sag mal die Abmessung vom Haus. Wo kommt das WZ hin? Irgendwie kann ich mir die Proportionen nicht vorstellen. Im OG nur ein Schlafzimmer?
     
    11ant gefällt das.
  19. #39 driver55, 22.12.2022
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.355
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Er fühlt sich (vermutlich) nicht angesprochen, weil er aus Leonberg kommt und deshalb ein Leonberger ist.;)

    @TE: und nochmal. Dein/euer Vorhaben ist mir schleierhaft.

    Und gerade, wenn man doch schon ewig ne Immobilie gesucht hat, hat man doch den gesamten Markt (auch Neubau) im Blick.
     
    11ant gefällt das.
  20. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hanghaus (der Name passt) fängt jetzt gleich an zu planen und das vielleicht sogar kostenlos.......
     
    11ant und hanghaus2000 gefällt das.
Thema: Architekt oder Generalunternehmer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bauen mit architekt oder generalunternehmer

Die Seite wird geladen...

Architekt oder Generalunternehmer - Ähnliche Themen

  1. Kostenschätzung Architekt plausibel? Was kann man ohne Architekt machen?

    Kostenschätzung Architekt plausibel? Was kann man ohne Architekt machen?: Hallo, wir haben für die Sanierung eines EFH von 1982 von einem Planungsbüro eine Kostenschätzung für die Grundlagenermittlung und Vorplanung...
  2. Knifflige Frage: Architekt oder Generalunternehmer?

    Knifflige Frage: Architekt oder Generalunternehmer?: Hallo zusammen, ich lese schon eine Weile mit, nun möchte ich euch um Rat fragen. Interessant war v.a. der eine Beitrag von 2003, allerdings ist...
  3. Mehrfamilienhaus mit Architekt?

    Mehrfamilienhaus mit Architekt?: Hallo! Ich befinde mich am Anfang der Planung eines größeren Mehrfamilienhauses (ca. 1500m² Wohnfläche). Zu der Frage, ob Bauen mit...
  4. Architekt oder Generalunternehmer für Sanierung Altbau ETW

    Architekt oder Generalunternehmer für Sanierung Altbau ETW: Hallo, habe die Frage schon in einem anderen Post gestellt, aber noch keine Antwort erhalten. Daher mache ich es jetzt etwas pointierter. Wir...
  5. Architekt / Bauleiter oder Generalunternehmer gesucht

    Architekt / Bauleiter oder Generalunternehmer gesucht: Wir suchen einen guten Architekten mit viel Erfahrung in der Bauleitung im Raum Münster NRW. Vielleicht kann uns auch jemand einen seriösen...