Architekt verstorben, wie geht's weiter?

Diskutiere Architekt verstorben, wie geht's weiter? im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; Hallo Zusammen, ich bin schon seit einiger Zeit hier lesend anwesend und wollte mich mit meinem Anliegen kurz vorstellen. Aktuell habe ich auch...

  1. #1 neuland, 01.06.2006
    neuland

    neuland

    Dabei seit:
    02.05.2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Büro
    Ort:
    Bad Homburg
    Hallo Zusammen,

    ich bin schon seit einiger Zeit hier lesend anwesend und wollte mich mit meinem Anliegen kurz vorstellen. Aktuell habe ich auch schon ein paar Fragen (weitere werden bestimmt noch folgen ).

    Wir haben vor, mein Elternhaus (Hessen, Hochtaunuskreis) auszubauen. Das Haus ist BJ 1950 mit kleinem Ausbau 1968. Z.Zt. hat das Haus im 1. Stock Dachschräge. Wir haben vor, den 1. Stock als Vollgeschoss auszubauen und aus dem Haus 2 Wohnungen zu machen (neues Treppenhaus). Weiter werden noch Räume angebaut.

    Da wir (Vater, Bruder & ich) handwerklich begabt sind (haben das Haus in Eigenleistung saniert), haben wir vor, beim An-& Neubau auch sehr viel selber zu machen. Geplant ist beim Rohbau beim Mauern mitzuhelfen, den gesamten Innenausbau machen wir selber.

    Jetzt hatten wir einen Architekten mit dem Bauantrag beauftragt. Dieser ist nun auch schon seit zwei Wochen eingereicht. Weitere Feinplanung wollten wir ohne ihn machen, bzw. nach Bedarf. Wie ich nun leider erfahren habe, ist der Architekt Anfang der Woche verstorben.

    Jetzt weiss ich leider nicht genau, wie es weitergehen soll. Momentan bin ich dabei einen Prüfstatiker zu finden.
    Worauf ist noch zu achten?
    Benötigen wir einen Bauleiter? Wer ist dazu authorisiert oder kann z.B. ich das sein?
    Wer stellt mir den Energiepass aus? Oder langt es, sich diesen über http://www.impulsprogramm.de/ erstellen zu lassen?
    Macht es Sinn, den Neubau mit 36er HLZ zu bauen, wenn der Altbau mit 24 Bimsstein gebaut wurder? Der Architekt meinte, dass es zu Rissen im Putz kommen würde, wenn man unterschiedliche Dämmdicken nehmen würde?!

    So das war’s fürs Erste. Vielen Dank im Voraus,
    Dirk
     
  2. #2 VolkerKugel (†), 01.06.2006
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Sinn macht ...

    ... eigentlich nur, einen neuen Architekten zu suchen, der sich dann um Alles kümmern kann.

    Die Bauleitung können Sie auf keinen Fall selbst übernehmen.
     
Thema: Architekt verstorben, wie geht's weiter?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hausbau architekt verstorben

    ,
  2. architekt verstorben

    ,
  3. architekt während bau gestorben

Die Seite wird geladen...

Architekt verstorben, wie geht's weiter? - Ähnliche Themen

  1. Kostenschätzung Architekt plausibel? Was kann man ohne Architekt machen?

    Kostenschätzung Architekt plausibel? Was kann man ohne Architekt machen?: Hallo, wir haben für die Sanierung eines EFH von 1982 von einem Planungsbüro eine Kostenschätzung für die Grundlagenermittlung und Vorplanung...
  2. Architekt meldet sich nicht mehr nach Baufreigabe

    Architekt meldet sich nicht mehr nach Baufreigabe: Moin Zusammen, ich möchte die Community hier um eure Hilfe/ Meinung fragen. Wir haben eine Nutzungsänderung von einer ehemaligen Schankwirtschaft...
  3. Ärger mit Architekt! Bitte Einschätzung!

    Ärger mit Architekt! Bitte Einschätzung!: Hallo zusammen! Ich hoffe sehr auf eure Hilfe! (Leider deckt unsere Rechtsschutz den Part nicht ab.) Wir haben eine Nutzungsänderung von zwei...
  4. Laut Architekt: KfW-Kredit / - Förderung lohnt nicht

    Laut Architekt: KfW-Kredit / - Förderung lohnt nicht: Hallo. Wir haben im Jahr 2021 mit einem Architekten ein 3 Familienhaus geplant, dass dann im Jahr 2022 gebaut wurde. Der Architekt hat für uns...
  5. Hausnachbau wenn Architekt vor langer Zeit verstorben ist...

    Hausnachbau wenn Architekt vor langer Zeit verstorben ist...: Hallo liebe Experten, ich möchte seit einigen Jahren gerne ein Haus bauen (lassen). Nun habe ich ein altes Haus entdeckt, dass vermutlich um...