Architektenhaus von 1974 - Fragen zu Fenster, Decken, Heizung

Diskutiere Architektenhaus von 1974 - Fragen zu Fenster, Decken, Heizung im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; ich bleibe friedlich, du bringst mich nicht aus der ruhe! Hatte ich auch nicht vor.

  1. #41 PowerRail, 27.12.2015
    PowerRail

    PowerRail

    Dabei seit:
    20.11.2015
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechnikermeister
    Ort:
    Bochum
    Hatte ich auch nicht vor.
     
  2. #42 Gast036816, 27.12.2015
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    du kannst trotzdem deine wiederholungen reduzieren. das wird eintönig.

    das haus wurde in zeiten des brutalismus gebaut und entspricht diesem stil. ich mag den baustil auch nicht, trotzdem ist er da, genauso wie der jodlerstil von vielen diy-gestaltern - was durchweg viel schlimmer ist.
     
  3. #43 Gast217, 07.01.2016
    Gast217

    Gast217 Gast

    Wer wäre Eigentümer der anderen Wohneinheit. Die Erbin oder die Erbengemeinschaft? Ist die Instandsetzung ein gemeinsames Projekt?
    Wie schon der Beistand durch die befreundeten Architekten, wäre bei dieser Konstellation auch die juristische Prüfung des Projekts empfehlenswert.

    Denkmalschutz wäre da ja auch noch ein Argument. Es gibt schon denkmalgeschützte 70-er Jahre Bauten. Ob er hier zutreffen könnte, kann ich nicht beurteilen. Ein steuerlich interessanter Aspekt wäre es zumindest.

    Damit würde auch dem Originalplan entsprochen, der schon eine offene Küche vorsah.

    Wirklich? Der Belag sieht mir nach einem sehr schönen Naturstein aus. Er hat mich sofort an den Boden in Marcel Breuers Whitney Museum erinnert!
    http://whitney.org/image_columns/0038/2223/kusama_v06_800.jpg
    Ich kann mich natürlich täuschen. Wenn nicht, vielleicht doch den Erhalt des Belages in Betracht ziehen, zumal der Flur ein geschlossener Raum ist.

    Der 70er Jahre Charme soll es doch gerade sein, wenn nicht gerade im Originalzustand.
     
Thema: Architektenhaus von 1974 - Fragen zu Fenster, Decken, Heizung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. architektenhaus 70er jahre

    ,
  2. 1974 gebaut haus

    ,
  3. Heizkörperverkleidung 70er wohnzimmer

    ,
  4. architektenhaus 70er Jahre saniert,
  5. architektenhaus Schöpfungshöhe,
  6. wie wurden 1974 Decken gemacht,
  7. flachdach verblendung Material 1974,
  8. beka deckenheizplatten rissfrei verfugen
Die Seite wird geladen...

Architektenhaus von 1974 - Fragen zu Fenster, Decken, Heizung - Ähnliche Themen

  1. Sanierungsaufwand für Architektenhaus von 1960

    Sanierungsaufwand für Architektenhaus von 1960: Hallo liebe Bauexperten, ich freue mich hier ein Forum gefunden zu haben, in dem sich offensichtlich viele Experten bereit erklären ihre...
  2. Erfahrungsbericht: Fertighaus vs. Architektenhaus

    Erfahrungsbericht: Fertighaus vs. Architektenhaus: Mein erstes Bauprojekt in Deutschland steht auf den Zielgeraden - Zeit für mich ein kleines Fazit zu ziehen. Vorab: Das Fazit wiederspiegelt...
  3. Architektenhaus von 1978 Ständerwerkbauweise

    Architektenhaus von 1978 Ständerwerkbauweise: Hallo, wir haben ein interessantes Haus gefunden, welches aber in seiner Art sehr von denen abweicht, mit denen wir uns bislang so beschäftigt...
  4. Preisindikation für Architektenhaus

    Preisindikation für Architektenhaus: Hallo Experten, ich planen aktuell das Bauvorhaben für unser EFH und würde gerne von euch erfahren welche Kosten realistisch sind. Hier die...
  5. Architektenhäuser - gut & günstig

    Architektenhäuser - gut & günstig: Artikel im Spiegel-Online. IMHO nicht soo gehaltvoll (z.B. kein Wort, daß freie Planung eben auch Verzicht auf den "garantierten" Festpreis...