Architektenhonorar - muss man das hinnehmen ???

Diskutiere Architektenhonorar - muss man das hinnehmen ??? im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; @ campr der schuster (oder nennen wir ihn lieber schuhmacher) hat von den leisten meist mehrere im regal stehen... ein haus mit 200m2 für...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #101 Ingo Nielson, 08.05.2006
    Ingo Nielson

    Ingo Nielson

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Schleswig-Holstein / Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Freischaffender Architekt, öbuv SV für Hochbau
    @ campr

    der schuster (oder nennen wir ihn lieber schuhmacher) hat von den leisten meist mehrere im regal stehen...


    ein haus mit 200m2 für 250.000 euro zu bauen ist übrigens kein problem.
    das problem scheint hier ein anderes zu sein.
    vielleicht völlig verschiedene auffassungen zwischen den vertragsparteien, wie man den planungsprozess gestalten sollte ?! ;-)
     
  2. Gast217

    Gast217 Gast

    Wie kommst Du denn auf diese Frage? Weil ich wissen wollte, in welchem Format die Pläne vorliegen?

    Marion :)
     
  3. #103 bluecher, 08.05.2006
    bluecher

    bluecher Gast

    ascona

    das geht zu weit!!
    wenn einer mit dummheit dreist droht, dann ist das eine sache für den abmahnenden rechtsanwalt.

    denn:
    der betreiber der internetseite behauptet, der dargestellte haustyp ancona habe im eg 155 m2 wohnfläche. die berechnung dieser hat nach regeln zu erfolgen, die dem betreiber der internetsite geläufig sein müssen!
    der grundriss weist außenmaße von 14,25 x 11 m aus. das sind incl terrasse 156,75 m2 bruttogeschoßfläche.
    dem dummen gu-gläubigen werden also wände, terrasse, treppen und flure als wohnfläche angeboten!
    das ist höchst unlauter! warum gibt man solchen leuten so ein forum?

    und zum zweiten hatte der bürgermeister von ascona bereits unter opel schwere imageverluste hinzunehmen.
    vielleicht eine bemerkenswerte nachricht der bürger von ancona an den verfasser solcher raumhüllen: "Emotionalität, Vitalität und Ethik: die überzeugende Kombination für eine erfolgreiche Promotion."
    http://www.ascona.ch/pol0.php?id=999&nb=0&tb=pot
    bluecher
     
  4. campr

    campr

    Dabei seit:
    04.12.2005
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Südost-Oberbayern
    Benutzertitelzusatz:
    (Angelesene Laienmeinung)
    Ja, auch. Mir jedenfalls ist nicht so klar geworden, als was das Endergebnis des Archis (also welche Leistungsphasen er überhaupt abgearbeitet hat) bezeichnet werden kann - "Vorplanung" oder "Entwurfsplanung". Aber ich kenn mich auf dem Gebiet auch absolut nicht aus. Nur glaube ich, dass dies einen entscheidenden Einfluss darauf hat, ob der genannte Preis gerechtfertigt ist oder nicht.
     
  5. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Entspann dich

    Machst du NIE Tippfehler??? Rechne doch mal nach: 213 m² Gesamt - 98 m² Obergeschoß = 115 m² Wohnfläche im EG. Das ist das, was auch in den gesamten Prospekten steht, ich lasse das auf der Seite direkt ändern von der Zentrale.


    Für 155 m² hätte man übrigens alle Regalbretter und die Tische noch dazu rechnen gemusst, das ist dir aber nicht aufgefallen. ;)
    Du denkst direkt an Verarsche und verdummbeutelung der Kunden. :boxing

    Ausserdem bin ich kein GU :motz :motz :motz , ich bin einer der wenigen, die von sich darauf bestehen, das die Kunden mit einem VON UNS UNABHÄNGIGEN ARCHITEKTEN bauen als Bauleiter und die Kunden können dann auch entscheiden, welches Unternehmen die Gewerke ausführt!!!




    Gruß Holger
     
  6. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    @ Bluecher:

    Danke für den Hinweis, ist schon geändert auf der Seite


    Gruß Holger
     
  7. #108 bluecher, 08.05.2006
    bluecher

    bluecher Gast

    bla

    ich weiß schon - schade für den aufwand,
    aber,
    wie sagte ein bauherr von mir letztes jahr (befreit weitergedacht):
    "Wenn man ganz genau dahinter schaut steckt hinter jedem Forenheini eine handfeste Psychose"







    guckst du
    http://de.wikipedia.org/wiki/Psychose
    ps: vollquoter mit leerzeichenfetisch
    und gute besserung
     
  8. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Ja, das ist es und genau so läuft es nicht auf meinen Baustellen. Ich bin (ausser Sonntags Morgens) immer für meine Kunden erreichbar und kümmere mich direkt um alle Belange. Dies sind so Beispiele, wie es nicht laufen soll, aber Fehler passieren halt immer mal, es kommt nur darauf an, wie damit umgegangen wird.

    Gruß Holger
     
  9. JDB

    JDB

    Dabei seit:
    02.05.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Tragwerksplaner
    Ort:
    Weserbergland
    Das Thema wird wegen Ausgenudeltheit geschlossen.
     
Thema: Architektenhonorar - muss man das hinnehmen ???
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ab wann muss man einen architekten bezahlen

    ,
  2. architekt verlangt mehr geld

    ,
  3. Architekt unverschämt

    ,
  4. welches archiktenhonorar ist bei efh ueblich
Die Seite wird geladen...

Architektenhonorar - muss man das hinnehmen ??? - Ähnliche Themen

  1. Architektenhonorar wie vereinbaren?

    Architektenhonorar wie vereinbaren?: Hallo, angenommen für eine Balkongeländer-Erneuerung bei einem Mehrfamilienhaus würde eine Eigentümergemeinschaft einen Architekten mit den...
  2. Architektenhonorar

    Architektenhonorar: Ich habe im Februar 2022 einen Vorvertrag mit einem Architekten gemacht. Er sollte die Planung und das Bauantragsverfahren für den Ausbau des...
  3. Architektenhonorar Umbau

    Architektenhonorar Umbau: Hallo zusammen, in einer Wohnung sollen zwei tragende Wände entfernt werden (4m breit x 2,5m hoch und 4m breit x 2,5 hoch) und ein Carport...
  4. Fälligkeit Architektenhonorar Fertighaus

    Fälligkeit Architektenhonorar Fertighaus: Hallo, eine Frage: Ich baue ein Fertighaus. Die Architektin hat bisher kostenfrei einige Entwürfe bereitgestellt. Jetzt geht es um die Erstellung...
  5. Anspruch auf Architektenhonorar vor Erteilung der Baugenehmigung

    Anspruch auf Architektenhonorar vor Erteilung der Baugenehmigung: hallo zusammen, Ich habe mit Bauherrn für die LV 1-4 schriftlich (ohne offizielle Vertrag) eine Summe vereinbart. Jetzt sind die Pläne und...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.