Architektenvergleich

Diskutiere Architektenvergleich im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; zum Bussystem: das Thema ist schon in der Elektrikrubrik hundertfach diskutiert worden, für den Archi sollte so ein Bussystem aber eher eine...

  1. #21 Pruefhammer, 29.06.2013
    Pruefhammer

    Pruefhammer

    Dabei seit:
    26.07.2011
    Beiträge:
    1.311
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    techn. Angestellter
    Ort:
    Düren
    zum Bussystem: das Thema ist schon in der Elektrikrubrik hundertfach diskutiert worden, für den Archi sollte so ein Bussystem aber eher eine Erleichterung darstellen, die eigentliche Detailplanung übernimmt er ja in der Regel nicht sondern ein Fachplaner oder Elektriker. Bei einer herkömmlichen Instalation muss man genau festlegen was von wo aus geschaltet, gesteuert, bewegt werden soll. Beim Bussystem ist man da wesentlich flexibler, da muss man nur festlegen an welcher Stelle man "bedienen" will, die genaue Konfiguration kann man später machen.
    In meinen Augen kommt eine modernes Haus mit erhöhtem Komfortanspruch an einem Bussystem nicht vorbei, will man das konventionell realisieren ergibt sich ein wahnsinniger Verdrahtungsaufwand, der dazu noch unflexibel ist. Man denke da nur an: Alarmanlage, Fensterkontakte, Rolläden, Temperaturerfassung und Regelung, Lüftungssteuerung, Zugangssysteme, Rauchmelder, Präzensmelder usw. Das zu verkabeln ist schon aufwändig, dann hat man immer noch keine Möglichkeit einfach zwischen den System zu verknüpfen also, wenn Temperatur im Wohnzimmer zu hoch, dann fahren Rolladen runter oder dergl.
    Mich ärgert heute vielmehr, dass viele Hersteller immer noch keine Produkte anbieten, die konsequent an den Bus angebunden werden können wie z.B. eine Garagentorsteuerung, hier muss man i.A. das Ganze durch Schaltaktoren oder Binäreingänge abfragen bzw. ansteuern, sowas müsste direkt vom Bus aus gehen, das würde die Einbindung solcher Komponenten weiter vereinfachen.
     
  2. #22 demiandeluxe, 02.07.2013
    demiandeluxe

    demiandeluxe

    Dabei seit:
    03.03.2013
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Bayern
    Ich sehe das positiv, nach verschiedensten Gesprächen und intensivem Auseinandersetzen mit dem Thema "Hang" habe ich neue und total individuelle Vorstellungen was man daraus machen kann. Aber dazu brauchts nen guten Architekten.
    Grundwasser werden wir weniger Probleme haben aber dafür ist es ein sehr Jurahaltiger Boden aber auch hier habe ich schon Ideen was man damit anstellen kann.
     
Thema:

Architektenvergleich