Arcyrlduschwanne setzen

Diskutiere Arcyrlduschwanne setzen im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Nur kurze Frage. Ich habe folgende Ausgangssituation. [ATTACH] Nun möchte ich die Acrylwanne setzen. Gewicht liegt ja auf dem Gestell. Dennoch...

  1. #1 BastelBastl, 02.10.2021
    BastelBastl

    BastelBastl

    Dabei seit:
    17.04.2020
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nürnberger Land
    Nur kurze Frage.
    Ich habe folgende Ausgangssituation. 16331798041455635303098170881668.jpg

    Nun möchte ich die Acrylwanne setzen. Gewicht liegt ja auf dem Gestell. Dennoch muss sie ja an den Rändern stabilisiert werden. Wollte eigentlich schienen setzen, aber Ich denke, da rigips Wände, wird das nicht wirklich halten.
    Deswegen dachte ich eben an 2k pu schaum.
    Spricht doch zusammen mit dem fuss nix dagegen(Ausbau mal ausgeschlossen)
     
  2. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Wenn dann würde ich Porenbetonsteine in die Ecken legen grob in der Höhe ausgerichtet und dann die Wanne mit Schaum fixieren. Bei dem Aufbau lässt sich das nur mit Schaum schlecht kontrollieren.
     
    BastelBastl gefällt das.
  3. #3 BastelBastl, 02.10.2021
    BastelBastl

    BastelBastl

    Dabei seit:
    17.04.2020
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nürnberger Land
    Hehe, dachte ich mir Im baumarkt auch grad :) 16331885822138450924632722921227.jpg
    Steine Silikon und fertig :)
     
  4. #4 Fred Astair, 02.10.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.028
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Dann bist Du hier aber falsch. Das Bastelwastel-Forum, wo Du hingehörst, ist um die Ecke.
    Verrätst Du uns noch, wie Du die Abdichtung unter der Wanne herzustellen gedenkst?
     
  5. #5 Gast85808, 02.10.2021
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Steht da doch:
    :mega_lol:

    Wannendichtband geht ja auch, allerdings dürfte der Anschluß von Wann an Estrich spannend werden...
     
    BastelBastl gefällt das.
  6. #6 BastelBastl, 02.10.2021
    BastelBastl

    BastelBastl

    Dabei seit:
    17.04.2020
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nürnberger Land
    Wannendichtband und Schallschutzband kleben schon an der Wanne.. das Silikon war dazu gedacht, um die Wanne auf die Steine zu setzen, als alternative zum PU Schaum :)
    Vorne, also Wanne/Estrich, besonders die Ecken sind auch mein Sorgenkind.. wollte ich auch mit dem Dichtband(Ecken) und Flüssigfolie abdichten.
     
  7. #7 Gast85808, 02.10.2021
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Also, ich weiß nicht, warum man keine Montageanweisung liest, steht doch meist alles drin:

    Zitat eines Herstellers:

    "Die vier Ränder müssen immer vollständig unterstützt werden". In einem Fall gibts da sogar bunte Bildchen für.

    Da gibts auch Bildchen für Untermörtelung oder so wie hier mit Fuß.
     
  8. #8 Fred Astair, 02.10.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.028
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ein deutscher Pfuscher liest doch keine Anleitungen. Der fragt sich am digitalen Stammtisch durch.
    Die Frage nach der Abdichtung unter der Wanne wurde auch noch nicht beantwortet.
     
  9. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Warum muss denn deiner Meinung nach unter der Duschtasse abgedichtet werden?
     
    BastelBastl und Blackpiazza gefällt das.
  10. #10 Fred Astair, 02.10.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.028
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Weil Silikon keine Abdichtung ist und Wasser unter der Duschwanne zu erheblichen Bauwerksschäden führen kann.
     
  11. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Er hat doch Wannendichtband montiert.
     
    BastelBastl gefällt das.
  12. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Dafür gibt es passende Ecken z.B. von Mepa
     
    BastelBastl gefällt das.
  13. #13 BastelBastl, 02.10.2021
    BastelBastl

    BastelBastl

    Dabei seit:
    17.04.2020
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Nürnberger Land
    Danke fürs Wiederholen meines Vorhabens..
    Genau das wollte ich wie von Sven auch verstanden auch tun.
    Danke für den Hinweis :) das machts natürlich noch einfacher!
     
Thema:

Arcyrlduschwanne setzen

Die Seite wird geladen...

Arcyrlduschwanne setzen - Ähnliche Themen

  1. Türsturz in Unterstopfmörtel setzen

    Türsturz in Unterstopfmörtel setzen: Liebe Experten, heute wurde in unserem Altbau Wand 11,5cm Gipsdielen ein Sturz (Ytong Flachsturz) für eine neue Tür (89cm Rohbauöffnung) in...
  2. Duschtasse 90 x90 mit Styroporträger auf Betonrohboden der Kellerplatte setzen

    Duschtasse 90 x90 mit Styroporträger auf Betonrohboden der Kellerplatte setzen: Hallo, ich möchte eine Duschtasse 90 x90 mit Styroporträger auf Betonrohboden der Kellerplatte setzen. Ist es notwendig den Rohboden mit einem...
  3. 32m Mauerscheiben setzen Höhe 1,40 und 20 m 0,80 was kostet sowas

    32m Mauerscheiben setzen Höhe 1,40 und 20 m 0,80 was kostet sowas: Guten Tag ich möchte 32 m L Steine setzen lassen und die haben die Höhe 1,40 und 29 m 0,80 Höhe was kostet mich sowas habe nen Angebot vom lfm...
  4. Neuere Bestandsfenster bei Sanierung nach vorne setzen - Kosten

    Neuere Bestandsfenster bei Sanierung nach vorne setzen - Kosten: Ich bin Eigentümerin in einem 4-Parteien-Haus von 1968. Wir sind dabei, eine energetische Sanierung des Gebäudes umzusetzen mit Austausch von...
  5. Alu Fensterbank außen setzen

    Alu Fensterbank außen setzen: Hallo, Ich habe einen Altbau, nur Fenster rein, nun kommt außen eine Alufensterbank ran. Frage: vorher waren dort Ziegelfliesen, die mussten...