Asbest Hitzeschutz in Mietwohnung

Diskutiere Asbest Hitzeschutz in Mietwohnung im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Wenn über dem Einbauherd die Kochfeldmulde war, gab es nie einen Hitzeschutz: Wofür auch.... Bei Einbaubacköfen mit Grill in separater...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #41 Viethps, 24.01.2023
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    382
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Wenn über dem Einbauherd die Kochfeldmulde war, gab es nie einen Hitzeschutz: Wofür auch....
    Bei Einbaubacköfen mit Grill in separater Einbauposition könnte das anders gewesen sein
     
    simon84 gefällt das.
  2. #42 Tilfred, 24.01.2023
    Tilfred

    Tilfred

    Dabei seit:
    02.12.2019
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    110
    Beruf:
    Dipl.-Ing (MB)
    Ort:
    DD
    Also in Beitrag #5 sieht man das einzige Bild der besagten Arbeitsplatte - ist die wirklich 42 Jahre alt?
    Weiterer Punkt: bisher waren sich manche nur "sicher", dass da Asbest drinnen ist.

    Zur Gefährlichkeit wurde alles gesagt.

    Also, liebe TE:

    1. Wem gehört die Küche?
    2. Warum schickst Du keine Probe ein - es gibt hier mehr als einen Zweifler (z.B. mich), die das Vorhandensein von Asbest zumindest in Frage stellen - Sichere Ergebnisse gibts nur aus dem Labor.

    Maßnahmen:

    1. entspannen

    oder

    2. Den Vermieter zum Wechsel auffordern oder bei Eigentum der Küche selber wechseln (lassen, falls Asbest drinnen ist)

    andere Optionen sehe ich nicht: wenn Du Dich mit einem Klebeband als Schutz zufrieden gibst, so scheint Dir das Problem wurscht zu sein und ich verstehe nicht, warum Du überhaupt hier nachfragst. Es geht hier nicht um k€...
     
    simon84, Fred Astair und Alex88 gefällt das.
  3. Romi

    Romi

    Dabei seit:
    04.01.2023
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Nun geht wenigstens etwas obwohl ich nicht weiss ob die Probrentnahme heute korrekt ablief.
    Der Vermieter hat einen Asbestdiagnostiker vorbei geschickt für eine Probeentnahme.
    Die Probe wurde geschnitten ein kleines Stück, aber nicht befeuchtet während dessen lief auch der Asbestsauger bei den Arbeiten.
    Es hiess danach wir können die Wohnräume wieder direkt normal nutzen. Ich habe sicherheitshalber alles noch feucht aufgewischt. Eigentlich war klar das die Schnur asbesthaltig ist aber um ganz sicher zu sein bezüglich der weiteren Vorgehensweisen bestand man auf die Probe. Wie relevant ist das nicht einsetzen des Sprays zum befeuchten?
    Sind wir jetzt nochmals ein zusätzliches noch grösseres Risiko eingegangen bezüglich Faserfreisetzung oder ist das Standart?
    Ich habe gerade das Gefühl es lief nicht so ab wie es sollte. Aber vielleicht täusch ich mich über das was ich gelesen habe. Schwachgebunden und bearbeiten roter Bereich oder? Wenigsten lief der Sauger wie erwähnt.

    Würde mich gerne wieder auf die schönen Sachen im Leben konzentrieren aber bräuchte nochmals euren Rat.
     
  4. #44 simon84, 25.01.2023
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.657
    Zustimmungen:
    6.564
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Niemand kann das hier aus der Ferne beantworten sorry
    :closed:
     
    Tilfred, BaUT und Fred Astair gefällt das.
Thema:

Asbest Hitzeschutz in Mietwohnung

Die Seite wird geladen...

Asbest Hitzeschutz in Mietwohnung - Ähnliche Themen

  1. Asbest auf Garagendach des Nachbarn

    Asbest auf Garagendach des Nachbarn: Hallo zusammen, wir haben kürzlich von unserem linken Nachbarn erfahren, dass die angrenzende Garage unseres rechten Nachbarn asbesthaltig sein...
  2. Asbest Fensterbank

    Asbest Fensterbank: Hallo ihr Experten, ich habe mal ne Frage bezüglich Asbest in Fensterbänken. Ich habe mir ein Reihenmittelhaus gekauft, das aus 1965 stammt. In...
  3. Asbest Oder Eternit

    Asbest Oder Eternit: Hallo weis jemand was das sein Könnte für Material ? An dem haus wurde das 1994 Eingebaut ein Giebel
  4. Asbest in der PVC-Fließe Sockelleiste/Kleber

    Asbest in der PVC-Fließe Sockelleiste/Kleber: Hallo zusammen, könnt ihr mir bei diesem Thema weiterhelfen? Ich bin dabei eine Küche zu renovieren und dabei ist mir aufgefallen, dass die...
  5. Dachfenstertausch/ Bad Sanierung Asbest Sorgen (mit Baby)

    Dachfenstertausch/ Bad Sanierung Asbest Sorgen (mit Baby): Liebe Community, Gestern haben wir das Dachfenster getauscht in unserer Haus aus 1979 ( ehem. BRD). Da neue Fenster nun Standardmaß haben, wurde...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.