Asbest im Fenster / Fensterkitt?

Diskutiere Asbest im Fenster / Fensterkitt? im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Servus, ich wohne seit ca. 2 Jahren in einer Altbauwohnung, Baujahr so um die 60er Jahre. Nach einer Recherche über mögliche Vorkommnisse von...

  1. #1 User0815, 22.12.2019
    User0815

    User0815

    Dabei seit:
    22.12.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Servus,

    ich wohne seit ca. 2 Jahren in einer Altbauwohnung, Baujahr so um die 60er Jahre. Nach einer Recherche über mögliche Vorkommnisse von Asbest in alten Häusern bin auch auf Fenster bzw. Fensterkitt gestoßen. Da unsere Fenster in einem relativ schlechten Zustand sind, ist mir etwas das Herz in die Hose gerutscht :/
    Im Internet findet man dazu verschiedene Meinungen. Was meint ihr? Könnte Asbest enthalten sein? Der graue Belag sieht schon etwas faserig aus. Bin leider kein Handwerker und habe von Materie auch nicht sonderlich Ahnung. Oder hilft hier nur eine Probe weiter?

    Gruß Matze
     

    Anhänge:

  2. #2 Fred Astair, 22.12.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.028
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das ist ja noch nichtmal Fensterkitt.
    Wo wollen denn die ganzen Paranoiker noch überall Asbest sehen?

    Lauter Irre....
     
    driver55, simon84, msfox30 und einer weiteren Person gefällt das.
  3. #3 Manufact, 22.12.2019
    Zuletzt bearbeitet: 22.12.2019
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    @Fred Astair : Hmm, was ist es dann?

    Und jetzt stell Dir mal vor, die 0,5 cm des Fensterkittes sind einfach - ohne den TE zu fragen - in einer glatten Kante weggebrochen.
    Da sind ja MINDESTENS 10 Fasern (wenn überhaupt im Kitt vorhanden) nach aussen freigesetzt worden.

    Ich finde Du bist zu brutal, das ist doch eine menschliche Tragödie, es könnte ja eine der Fasern (wenn überhaupt vorhanden) UNGEFRAGT den Weg ins Innere des Gebäudes gefunden haben :bounce:.

    Schei.. doch auf Paracelsus, von wegen die Dosis macht das Gift.
    Eine Faser ist definitiv eine zuviel - man müsste diese dann bloss finden unter all dem Feinstaub, der natürlichen Ursprungs ist...
     
    Domski gefällt das.
  4. #4 Bauer85, 22.12.2019
    Bauer85

    Bauer85

    Dabei seit:
    03.01.2014
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    57
    Beruf:
    Chemiker
    Ort:
    Wien
    Bis ca. 1990 war in einigen Leinölkitten ein wenig (<5%, meistens deutlich <1%) Asbest enthalten. Im normalen Gebrauch der Fenster stellt er keine Gefahr da, die Fasern sind stark gebunden, die paar wenigen welche abwittern sind zahlmässig unbedeutend und fallen an der Aussenseite der Fenster an wo sie abgespült oder weggeblasen werden.

    In dem gezeigten Fall scheint der Kitt noch zusätzlich überstrichen zu sein was ihn nochmals harmloser macht als er sowieso schon ist. Halte ich persönlich für völlig problemlos.

    P.S. Von welchem "grauen Belag" ist die Rede, das einzig ersichtliche graue Zeug ist verwittertes Holz.
     
    simon84 gefällt das.
  5. #5 simon84, 22.12.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.430
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Der Zustand der Fenster an sich ist das Problem mit dem man sich beschäftigen sollte
     
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.116
    Zustimmungen:
    5.025
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ich stell mal ein Foto von meinem Bauch rein. Der drückt seit zwei Stunden ganz komisch. Lieber Online-Doc habe ich eine Lebensmittelvergiftung?

    Mann, mann, mann - pul halt eine Probe raus und schick sie in ein entsprechendes Labor. Online-Asbestanalysen sind nicht sehr belastbar.
     
  7. #7 Hercule, 23.12.2019
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.736
    Zustimmungen:
    864
    Mach dir da keine Sorgen.
    Früher hat man auf Dachböden Asbesthaltige Platten verlegt und die mit der Kreissäge ohne Atemschutz zugeschnitten und die leben auch noch. Kritisch wirds erst, wenn man das Zeug täglich einatmet in größeren Mengen und dann dauerts auch noch Jahrzehnte bis es Krebs erzeugt.
    Fenster abschleifen und neu Streichen würde in deinem Fall aber nicht schaden. Die Holzfenster meiner Eltern sind jetzt 40 Jahre, wurden mittelmäßig gepflegt und sind ansonst noch Top. Kein Grund ständig über neues nachzudenken.
     
  8. #8 Fred Astair, 23.12.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.028
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ich sehe nur vergammeltes Holz vom Wetterschenkel.

    Wo bleibt das Foto?
     
    Gast82596 gefällt das.
  9. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.116
    Zustimmungen:
    5.025
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Könntest du solche unqualifizierten Beiträge bitte unterlassen! Für die Gefahrenbewertung gibt es Fachleute, die deutlich besser qualifiziert sind als dein Text von dir vermuten lässt.
    Letztlich reicht es aus, wenige Fasern einzuathmen und dann hat man ggf. nach frühestens 8-10 Jahren Krebs.Solche doofen Sprüche über lange Inkubationszeiten nutzen nur einem Rentner, der eh schon 80 Jahre ist und keine Hundert werden wollte.
     
  10. #10 Gast82596, 25.12.2019
  11. #11 simon84, 25.12.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.430
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich weiss nicht ob jemand hier vorhat tonnenweise Fensterkitt einzuatmen, sonst sehe ich wie gesagt hier eher ein Problem am Fenster selbst als an dem Kitt
     
    Bauer85 und driver55 gefällt das.
Thema: Asbest im Fenster / Fensterkitt?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. asbest weisser fensterkitt

Die Seite wird geladen...

Asbest im Fenster / Fensterkitt? - Ähnliche Themen

  1. Asbest oder Fiberglas?

    Asbest oder Fiberglas?: Hallo, ich bin neu hier und grüße alle hier :) Ich renoviere gerade den Keller unseres Haus, dass 1978 gebaut wurde. Es handelt sich um einen...
  2. Asbestverdacht/Asbest

    Asbestverdacht/Asbest: Liebe Community, Leider muss ich sagen das ich mein Gehirn einfach zu spät eingeschaltet habe. Erst im Nachgang kam mir der Gedanke das hier...
  3. Mietwohnung Innenwandverkleidung Asbest?

    Mietwohnung Innenwandverkleidung Asbest?: Hallo zusammen, Wir wollen gerade eine Mietwohnung beziehen und haben festgestellt, dass an den Außenwänden innen unter der Rauhfasertapete eine...
  4. Asbest unter Putz?

    Asbest unter Putz?: Hallo zusammen, ich habe eine Gartenlaube und bin grad dabei die wieder fit zu machen. Ich entferne grad den Putz an einem Querbalken an der...
  5. wie Fenster auswechseln, wenn Außenfensterbank aus Eternit?

    wie Fenster auswechseln, wenn Außenfensterbank aus Eternit?: Ich möchte durch eine Fensterfirma bei mir neue Fenster einbauen lassen. Nun habe ich in den alten Hausunterlagen gelesen, dass die...