Asbest in Dachplatten?

Diskutiere Asbest in Dachplatten? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; [ATTACH] Hallo liebes Forum, ich habe mal eine kurze Frage, ich wohne mit meiner Familie zur Miete in einem Haus der 50er Jahre. Wenn wir...

  1. #1 Gast102126, 13.11.2021
    Gast102126

    Gast102126 Gast

    16320452-AF3F-40B0-8B7F-8C954D2FFFE2.jpeg Hallo liebes Forum,

    ich habe mal eine kurze Frage, ich wohne mit meiner Familie zur Miete in einem Haus der 50er Jahre. Wenn wir lüften, bzw. aus dem
    Fenster schauen, haben wir dunkle Platten als Verkleidung. Die ein oder andere ist auch verwittert. S. Foto.
    Jetzt ist meine Frage: könnten so asbestfasern freigesetzt werden, die gesundheitsschädlich sind? Werden die ganze Zeit Fasern frei gesetzt?

    Dann habe ich noch eine Frage. Wir hatten früher ein durchsichtiges Welldach über der Terrasse. Könnte das asbesthaltig gewesen sein? Oder ist Asbest nie durchsichtig? Dieses Welldach war ebenfalls 40 Jahre alt… über antworten wäre ich sehr dankbar



    liebe Grüße
     
  2. #2 sanierungsfragen, 19.11.2021
    sanierungsfragen

    sanierungsfragen

    Dabei seit:
    20.05.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    wenn Du sichergehen willst, ob asbest: testen lassen.
    Wenn asbest: ist er festgebunden, dh. fasern werden eigentlich nur bei beschädigung freigesetzt (brechen, fest abkehren etc.).

    Von durchsichtigem Asbest hab ich noch nie was gehört.
    Könnte höchsten Glasfasern enthalten haben.
     
  3. #3 nordanney, 19.11.2021
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.799
    Zustimmungen:
    2.627
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Zitat Umweltbundesamt:
    Von Asbestzement und anderen fest gebundenen Asbestprodukten geht bei normaler Nutzung keine Gefahr für die Gesundheit durch Freisetzung von Asbestfasern aus, solange die Produkte in Ordnung und gebrauchstauglich sind und sie keinen thermischen oder mechanischen Einwirkungen ausgesetzt werden. Kritisch sind jedoch alle Arten von Arbeiten, bei denen die Produkte zerstört oder mechanisch bearbeitet werden (bohren, sägen, schleifen, fräsen, brechen oder zerschlagen). Bei einem unsachgemäßen Vorgehen bei der Bearbeitung von Asbestzementprodukten können größere Fasermengen freigesetzt werden. Das betrifft vor allem das Abschleifen und großflächige Abstemmen von Materialein. Beim Bohren eines Loches in asbesthaltigem Putz besteht nach aktuellen Untersuchungen hingegen im Allgemeinen kein erhöhtes Risiko..
     
    Sergius gefällt das.
  4. #4 Gast102126, 19.11.2021
    Gast102126

    Gast102126 Gast

    Vielen Dank für die Antworten!
     
Thema:

Asbest in Dachplatten?

Die Seite wird geladen...

Asbest in Dachplatten? - Ähnliche Themen

  1. Asbest in Bakelit Lichtschalter

    Asbest in Bakelit Lichtschalter: Hallo zusammen, unser Haus ist von ~1960 und wir haben noch einige alte Lichtschalter im Bestand - 2 davon musste ich mit dem Hammer entfernen...
  2. Asbest in Lüftung?

    Asbest in Lüftung?: Hallo Zusammen habe bei der Sanierung des Badezimmers die Stränge für die Frischluft in Badezimmer gefunden. Ist das Asbest ?
  3. Asbest oder Fiberglas?

    Asbest oder Fiberglas?: Hallo, ich bin neu hier und grüße alle hier :) Ich renoviere gerade den Keller unseres Haus, dass 1978 gebaut wurde. Es handelt sich um einen...
  4. Asbestverdacht/Asbest

    Asbestverdacht/Asbest: Liebe Community, Leider muss ich sagen das ich mein Gehirn einfach zu spät eingeschaltet habe. Erst im Nachgang kam mir der Gedanke das hier...
  5. Mietwohnung Innenwandverkleidung Asbest?

    Mietwohnung Innenwandverkleidung Asbest?: Hallo zusammen, Wir wollen gerade eine Mietwohnung beziehen und haben festgestellt, dass an den Außenwänden innen unter der Rauhfasertapete eine...