Asbest in Fliessenklebern Bj1976

Diskutiere Asbest in Fliessenklebern Bj1976 im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo! Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen? Ich plane die Sanierung eines Bades Bj 1976. Ich habe gelesen, daß zur fraglichen Zeit durchaus...

  1. toshi

    toshi

    Dabei seit:
    15.11.2017
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maus-Schubser
    Hallo!

    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen? Ich plane die Sanierung eines Bades Bj 1976. Ich habe gelesen, daß zur
    fraglichen Zeit durchaus Asbest im Fliessenkleber enthalten sein kann.

    Wie schlagt ihr vor, vorzugehen? Ich habe vor, einen Teil der Arbeiten in Absprache mit den ausführenden Fachbetrieben für Sanitär- und Elektroarbeiten selbst durchzuführen, z.B. die Entfernung der Innenaussattung und Wand- und Bodenfliessen.

    Soll ich eine Fliesse abschlagen und in ein Labor zur Analyse schicken?

    Was mache ich, wenn der Befund positiv ist? Kommen dann die Jungs in den Raumanzügen und ich muß für eine Woche ins Hotel ziehen und nachher ist mein Haus doch kontaminiert?

    Weiss jemand, was der Abbruch durch eine Fachfirma grob kostet, wenn Asbest vorhanden ist?

    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Stephan
     
  2. #2 bauspezi 45, 16.11.2017
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    1976 und Asbest im Fliesenkleber ? bezweifle ich,
    da wurden die Fliesen noch in Zementmörtel verlegt
    man kann ja mal eine fliese entfernen und schauen was da ist.
     
    toshi gefällt das.
  3. toshi

    toshi

    Dabei seit:
    15.11.2017
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maus-Schubser

    Hallo Bauspezi!

    Vielen Dank für die Antwort. Ich habe leider keine Ahnung vom Baugewerbe. Hier habe ich etwas zum Thema gefunden:
    siehe fages.org/libraries.files/GV_FAGES_Vortrag_Fliesenkleber.pdf

    Zusammengefaßt steht drin, daß Du Recht hast, wenn es im Dickbettverfahren verlegt wurde. Ich gehe davon aus, das sieht man erst, wenn die Fliese abgeschlagen wurde, oder?

    Leider steht auch drin, daß gerade in den 70ern viele Kleber für Dünnbettverfahren im Umlauf waren, die asbesthaltig waren.
    Da bleibt mir wohl nichts übrig als Proben einzuschicken.

    Kennt hier jemand die Konsequenz, wenn positiv? Also die Kosten für den fachgerechten Abbruch? So wie ich verstanden habe, ist die nicht fachgerechte Sanierung bzw Entsorgung von asbesthaltigen Baustoffen eine Straftat.

    Gruß
    Stephan
     
  4. toshi

    toshi

    Dabei seit:
    15.11.2017
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maus-Schubser
    Ich glaube von aussen erkennen kann man nicht, ob im Dünnbett oder Dickbettverfahren gearbeitet wurde, oder?
     
  5. #5 bauspezi 45, 18.11.2017
    bauspezi 45

    bauspezi 45

    Dabei seit:
    20.02.2017
    Beiträge:
    1.780
    Zustimmungen:
    335
    Beruf:
    Meister der Steinkunst (Maurermeister)
    Ort:
    solingen wald
    Benutzertitelzusatz:
    iR.
    wenn man an der obersten Schicht etwas den Putz abstemmt kann man sehen was anliegt...
     
  6. #6 Fred Astair, 18.11.2017
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.022
    Zustimmungen:
    6.000
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Mach doch einfach mal ein paar Fotos von der oberen Kante des Flisenspiegels und zwar von der Seite.
     
  7. CHB

    CHB

    Dabei seit:
    29.12.2017
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    In den 70 ern waren viele Kleber und Putze Asbesthaltig .
    Grundsätzlich bei Stemmarbeiten Atemschutz und Einmalanzug tragen .
    An den Fußfesseln und Handgelenken abkleben.
    Staubschutz zu anderen Räumen herstellen.
    Nur geeignete Staubsauger verwenden.
    die Wände sind danach naß abzuwaschen.
    Vor der Staubschutztür Warnung vor der Gefahr und Unterlassung des Zutritts.
    Das ist die Mindestanforderung.

    Als Privatperson darf in verschlossenen Tüten oder Folien auf Wertstoffhöfen das Material abgegeben werden.
    Vorher informieren wieviel.
     
Thema: Asbest in Fliessenklebern Bj1976
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dickbettverfahren asbest

    ,
  2. mörtelbett asbest

    ,
  3. 1976 fliesenkleber asbest

    ,
  4. fliesen mörtelbett entfernen asbest,
  5. asbest fliesenkleber Forum kleidung Staub,
  6. asbest in fliesenkleber,
  7. fliesenleger asbest,
  8. dünnbett fliesenkleber asbest,
  9. asbest fliesenkleber forum
Die Seite wird geladen...

Asbest in Fliessenklebern Bj1976 - Ähnliche Themen

  1. Asbest oder Fiberglas?

    Asbest oder Fiberglas?: Hallo, ich bin neu hier und grüße alle hier :) Ich renoviere gerade den Keller unseres Haus, dass 1978 gebaut wurde. Es handelt sich um einen...
  2. Asbestverdacht/Asbest

    Asbestverdacht/Asbest: Liebe Community, Leider muss ich sagen das ich mein Gehirn einfach zu spät eingeschaltet habe. Erst im Nachgang kam mir der Gedanke das hier...
  3. Mietwohnung Innenwandverkleidung Asbest?

    Mietwohnung Innenwandverkleidung Asbest?: Hallo zusammen, Wir wollen gerade eine Mietwohnung beziehen und haben festgestellt, dass an den Außenwänden innen unter der Rauhfasertapete eine...
  4. Asbest unter Putz?

    Asbest unter Putz?: Hallo zusammen, ich habe eine Gartenlaube und bin grad dabei die wieder fit zu machen. Ich entferne grad den Putz an einem Querbalken an der...
  5. Asbest

    Asbest: Hallo, bin ganz neu hier angemeldet. Wir renovieren/sanieren gerade etwas und wollten dazu das Dach neu dämmen. Dazu habe ich an der Dachschräge...