Asbest in „Terrazzo“?

Diskutiere Asbest in „Terrazzo“? im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Liebes Forum, ich habe mich hier eigens angemeldet, weil ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Wir sind Mieter einer Wohnung (Bj. Mitte 50er). In...

  1. #1 leconhd, 21.07.2023
    leconhd

    leconhd

    Dabei seit:
    21.07.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Liebes Forum,

    ich habe mich hier eigens angemeldet, weil ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.

    Wir sind Mieter einer Wohnung (Bj. Mitte 50er). In der Küche haben wir einen Streifen „Terrazzoboden“. Allerdings sind das keine Platten, sondern ein durchgängiger Belag. Es befinden sich zwei Risse darin (siehe Foto). Außerdem sieht es aus, als sei der Boden an den Kanten nach oben „gestrichen“. Der Boden fühlt sich kalt an und wirkt auf den ersten Blick wie Stein oder eben Terrazzo.

    Ich bin recht nervös deswegen, weil unser kleiner Sohn auch in dieser Wohnung wohnt. Ist dieser Belag typischerweise ein Kandidat für einen asbesthaltigen Boden?

    Herzlichen Dank im Voraus für die Einschätzungen!

    PXL_20230721_085536361.jpg PXL_20230721_085531289.jpg PXL_20230721_085549010.jpg
     
  2. #2 Fasanenhof, 21.07.2023
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.190
    Zustimmungen:
    631
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Einzig und allein ein Test schafft hier Klarheit. Nimm eine Staubprobe und ggf. einen abgeplatzten Krümel aus dem Riss und schicke sie an einen gängigen Prüfservice. Wenn sich im Riss keine Faser findet, dann an dieser Platte nirgends.

    Nur weil das Haus 1950 ist, muss es der Boden nicht sein.
     
    leconhd gefällt das.
  3. #3 nordanney, 21.07.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.052
    Zustimmungen:
    2.787
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Am Ende relativ egal, ob Asbest oder nicht. Asbestfasern, die Du einatmest, sind das Problem. Dazu noch große Mengen. Das vorneweg. Also nicht staubende Materialien sind prinzipiell ungiftig.
    Die Gewissheit bringt Dir aber nur ein Test (ich persönliche gehe davon aus, dass dort kein Asbest drin ist). Aber ich hoffe, dass Du Dich etwas entspannen kannst.
     
    leconhd gefällt das.
  4. #4 VollNormal, 21.07.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.787
    Zustimmungen:
    2.477
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Und selbst wenn, solange du das Material nicht bohrst, sägst, schleifst oder anderweitig zu Staub machst, ist das in Bezug auf Asbest völlig ungefährlich. Eventuelle Fasern wären darin fest gebunden.
     
    leconhd gefällt das.
  5. #5 leconhd, 21.07.2023
    leconhd

    leconhd

    Dabei seit:
    21.07.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Herzlichen Dank für Eure Antworten bis hierhin!

    Wie verhält es sich mit dem Riss? Es heißt ja immer, nur unbeschädigte Materialien seien vergleichsweise unproblematisch. Gilt ein solcher Riss nicht als Beschädigung, aus der Fasern entweichen können?
     
  6. #6 nordanney, 21.07.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.052
    Zustimmungen:
    2.787
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Während des Vorgangs des "Reißens" können natürlich Fasern freigesetzt werden. Aber nicht dauerhaft.

    Beispiel: Während Du ein Stück Holz sägst, werden Späne frei. Weggesaugt ist das Holzstück dann wieder sauber und es kommen keine neuen Späne. So ein Boden ist keine kaputte Wasserleitung, aus der über Jahre immer wieder Tropfen kommen.
     
    leconhd gefällt das.
  7. #7 leconhd, 21.07.2023
    leconhd

    leconhd

    Dabei seit:
    21.07.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke sehr für Eure Einschätzungen und Erklärungen!
     
  8. #8 Fasanenhof, 24.07.2023
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.190
    Zustimmungen:
    631
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Jein.

    Der Riss ist ein Problem, wenn das Material belastet ist UND sich die Platten bewegen.
    Dann reiben die Platten aneinander und setzen gegenseitig Partikel frei.

    Deshalb ist ein Test mit dem Staub aus dem Spalt so hilfreich. Wenn sich die Platten bewegen, zerstören und emittieren, dann ist das an dieser Stelle messbar.
    Sind die Platten belastet, bewegen sich aber nicht, dann wird der Test kaum anschlagen.
    Sind die Platten nicht belastet, ist es dem Test egal, ob sie sich bewegen.

    Wird aber auf jeden Fall ein Problem für deinen Vermieter, wenn der test positiv ausfällt.
     
    Fred Astair gefällt das.
  9. #9 leconhd, 24.07.2023
    leconhd

    leconhd

    Dabei seit:
    21.07.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Und wo kann ich einen solchen Staubtest finden? Bei der Suche sind mir nur Tests mit Materialabtrag über den Weg gelaufen.
     
  10. #10 Fasanenhof, 24.07.2023
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.190
    Zustimmungen:
    631
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
  11. #11 leconhd, 24.07.2023
    leconhd

    leconhd

    Dabei seit:
    21.07.2023
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke sehr. Ich hatte den Testvorgang falsch interpretiert, denn dort steht „nach Bauarbeiten“.
     
Thema:

Asbest in „Terrazzo“?

Die Seite wird geladen...

Asbest in „Terrazzo“? - Ähnliche Themen

  1. Asbest Fensterbank

    Asbest Fensterbank: Hallo ihr Experten, ich habe mal ne Frage bezüglich Asbest in Fensterbänken. Ich habe mir ein Reihenmittelhaus gekauft, das aus 1965 stammt. In...
  2. Asbest Oder Eternit

    Asbest Oder Eternit: Hallo weis jemand was das sein Könnte für Material ? An dem haus wurde das 1994 Eingebaut ein Giebel
  3. Asbest in der PVC-Fließe Sockelleiste/Kleber

    Asbest in der PVC-Fließe Sockelleiste/Kleber: Hallo zusammen, könnt ihr mir bei diesem Thema weiterhelfen? Ich bin dabei eine Küche zu renovieren und dabei ist mir aufgefallen, dass die...
  4. Dachfenstertausch/ Bad Sanierung Asbest Sorgen (mit Baby)

    Dachfenstertausch/ Bad Sanierung Asbest Sorgen (mit Baby): Liebe Community, Gestern haben wir das Dachfenster getauscht in unserer Haus aus 1979 ( ehem. BRD). Da neue Fenster nun Standardmaß haben, wurde...
  5. Silbrig-grau-weiße Sicherungskästen auf Sardinien aus Asbest?

    Silbrig-grau-weiße Sicherungskästen auf Sardinien aus Asbest?: Hallo Ihr Lieben, sind gerade auf Sardinien und unmittelbar neben unserer Eingangstüre befinden sich die Sicherungskästen des Nachbarn. Diese...