Asbest noch vorhanden ?

Diskutiere Asbest noch vorhanden ? im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, Wir haben ein Haus aus dem Jahr 1962 gekauft das zwischenzeitlich 2003 saniert wurde 1 Bad Fliesen im ganzen Haus. Küche Rohre.....

  1. #1 Jessierb, 25.10.2023
    Jessierb

    Jessierb

    Dabei seit:
    24.10.2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    Wir haben ein Haus aus dem Jahr 1962 gekauft das zwischenzeitlich 2003 saniert wurde 1 Bad Fliesen im ganzen Haus. Küche Rohre.. könnte trotzdem noch unter den Fliesen oder in der Wand asbest sein ?. Das Haus ist gemauert Fenster sind auch von 98 oder so.. können wir da einziehen ? Diese Messungen sind sowas von teuer. LG hoffe jemand kann mich beruhigen
     
  2. #2 Fred Astair, 25.10.2023
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.020
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ja.

    Vielleicht.
    Ja.
    Ja, eine Messung.
     
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.116
    Zustimmungen:
    3.264
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    warum kauft man so ein Haus wenn man so ängstlich ist?
     
    Viethps gefällt das.
  4. #4 Jessierb, 25.10.2023
    Jessierb

    Jessierb

    Dabei seit:
    24.10.2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Was hat das mit ängstlich zu tun asbest ist krebserregend und wenn man renoviert können diese Stoffe ausdrehten deshalb war ja meine frage weil 2003 saniert wurde ob da falls was an am Boden oder Wänden was war dadurch weg sind ... wenn es so sieht dürfte man garkein Haus in dem Jahrgang holen
     
  5. #5 VollNormal, 25.10.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.730
    Zustimmungen:
    2.413
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Falls hinter (oder unter) den Fliesen etwas versteckt ist, dann bleibt das auch da und kann nicht in die Raumluft übergehen, solange die Fliesen nicht entfernt werden.
     
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.116
    Zustimmungen:
    3.264
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    das stimmt, das ist schon hysterisch....
    die Sanierung war vor 20 (!!!) Jahren, selbst wenn da in den Wänden oder unter dem Fliesenbelag was sein sollte, na und?
    Solange diese Materialien nicht bearbeitet werden passiert da gar nichts
    wie so viele, irgendwas im I Net gelesen aber leider nicht bis zum Ende.....
     
  7. #7 Jessierb, 25.10.2023
    Jessierb

    Jessierb

    Dabei seit:
    24.10.2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Wer sagt denn das wir die Fliesen behalten klar wollen wir renovieren.. schade sehr unhöflich antwort... eine Wand würden wir auch raushauen.... ubd ich habe mich sehr wohl eingelesen
     
  8. #8 BaUT, 25.10.2023
    Zuletzt bearbeitet: 25.10.2023
    BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.095
    Zustimmungen:
    5.010
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Das hat hier alles nichts mit "unhöflich" zu tun. Die Berater sind leider nur etwas genervt, weil jeder 10. nach Asbest fragt und dieses nur durch Laboruntersuchungen festzustellen ist. Bei einem Hauskauf von mehreren Hunderttausend Öken und diversen Modernisierungsplänen finde ich eine Asbestprüfung des Objektes gar nicht zu teuer. Sicherheit kostet eben!

    Zum "beruhigen" sind die Forumsteilnehmer nicht die richtigen Ansprechpartner. Wir sind hier bautechnische Berater und keine Bautherapeuten.

    Habe letztes Jahr auch solch ein altes Haus von 1971 gekauft und die erste Maßnahme war eine Asbestsanierung durch eine Fachfirma.
    Unser Nachbarn sagten uns dann: "Wir haben über die alten Asbestbodenbeläge einfach Teppich drüber gelegt".
    Die Nachbarn links sind Mitte 80. Die Nachbarn rechts sind Mitte 90. Vielleicht beruhigt dich das etwas.
     
    Fred Astair gefällt das.
  9. #9 titan1981, 25.10.2023
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    wenn es euch zu risikoreich ist zu renovieren, dann müsst ihr die Renovieren sein lassen oder eine Firma beauftragen, die das Fachgerecht für euch macht. Das dürfte euch beim Kauf klar gewesen sein, dass das kein Neubau ist und die letzte Renovierung bereits 20 Jahre her und das Haus aus der Asbestzeit ist.

    Wenn euch die Proben zu teuer sind müsst ihr entscheiden was ihr macht oder auch nicht. Wenn das Haus in der Zeit erstellt wurde in der Asbest ein gängiger Baustoff war ist damit zu rechnen, dass er überall auftreten kann... Wenn euch so unwohl dabei ist warum habt ihr das Haus gekauft. Die Problematik ist ja schon seit den 90igern bekannt aus dem Grund wurde Asbest aus dem Hausbau verbannt....
     
  10. #10 klappradl, 25.10.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Der umsichtige oder ängstliche Handwerker macht vorher eine Asbestanalyse. Oder eben nicht. Garantieren, dass bei den Arbeiten kein Asbest frei wird, kann man sonst auch nach einer vorherigen Sanierung nicht.

    PS Mein Haus ist von 1963
     
  11. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.116
    Zustimmungen:
    3.264
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    dann hättest du das vielleicht gleich kommunizieren sollen, dann wäre dir mancher Kommentar erspart geblieben.
     
    Fred Astair gefällt das.
  12. #12 VollNormal, 25.10.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.730
    Zustimmungen:
    2.413
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Kein Wort davon, dass ihr irgendwas raus reißen wollt ...
     
    Alex88 gefällt das.
  13. #13 Jessierb, 25.10.2023
    Jessierb

    Jessierb

    Dabei seit:
    24.10.2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Entschuldigung... Wir hatten ein Sachverständiger da der halt die Balkone gesehen hat ubd die sind 100 Prozent aus den Blatten .. Makler betonte das keine weiteres asbest hier um Haus ist.. dann habe ich darauf vertraut hätte auch mal villt eher schauen sollen... das Haus ist gepflastert und mein Mann sagt ständig da wird nix sein kennt sich aber natürlich auch wie ich mich nicht aus.. der zement wurde ja damals auch mit dem Zeug angemischt ..ich würde gerne eine Analyse machen hab mein Mann sagt unnötig deswegen frag ich hier so blöd nach.. das Dach ist neuer Heizungen auch von 2003...danke trotzdem für euere Nachrichten.. einen schönen Tag noch
     
  14. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.116
    Zustimmungen:
    3.264
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    du hast nicht "blöd" nachgefragt, sondern deine Frage war einfach unvollständig, ohne weitere Infos und dann ist es eben schwierig brauchbare Antworten zu liefern
     
    VollNormal gefällt das.
  15. #15 Jessierb, 25.10.2023
    Jessierb

    Jessierb

    Dabei seit:
    24.10.2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Das ist zb der Bauplan der vor der Sanierung war
     
  16. #16 Jessierb, 25.10.2023
    Jessierb

    Jessierb

    Dabei seit:
    24.10.2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Das ist zb der Bauplan bevor saniert wurde Screenshot_20231025_104622_Samsung Notes.jpg
     
  17. #17 Viethps, 25.10.2023
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Da besteht ein Verständnisproblem:
    Nur weil es Asbestzementplatten gab, wurde kein Zement mit Asbest angemischt. Zur Bewehrung nutzte man Stahl oder Streckmetall
     
  18. #18 Jessierb, 25.10.2023
    Jessierb

    Jessierb

    Dabei seit:
    24.10.2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Lieben dank für die Antwort
    Also unser Haus ist gemauert also sollte da kein asbest drinnen sein ? Dann hab ich das falsch entnommen das ist auch wirklich schwierig als Leihe
     
  19. #19 nordanney, 25.10.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.793
    Zustimmungen:
    2.621
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Vielleicht war mal Asbest drin (z.B. im Rahmen Dämmung Heizungsleitungen).
    2003 wurde kein Asbest mehr neu verbaut - und wenn die alten Fliesen rausgemacht wurden, ist wahrscheinlich auch der alte Kleber mit entfernt worden.

    Für Dich mal zum Verständnis. Asbest ist (relativ) gefährlich. Aber es sind die frei in der Luft fliegenden Fasern. Also ungebundener Asbest. Ist er warum auch immer mal in Faserzementplatten, im Fliesenkleber oder wo auch immer verbaut worden, besteht zunächst einmal absolut keine Gefahr. Kannst sogar dran lecken, wenn Dir danach ist. Es wird dann spannend, wenn Dinge bröseln oder es saniert wird. Das war in den wesentlichen Gewerken bei Dir 2003.
    ICH würde mir keine großen Gedanken machen. Pass lieber auf, dass Du beim Fensterputz nicht von der Leiter fällst - die Leiter wird gefährlicher für Dein Leben sein, als Asbest in einem 2003 bereits umfassend renovierten Haus.
     
  20. #20 Jessierb, 25.10.2023
    Jessierb

    Jessierb

    Dabei seit:
    24.10.2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Heizung und Fenster wurden neu gemacht auch 2003
    Wir werden eine Wand raus machen und ein neuen Boden belegen über die Fliesen nur die fliesleisten werden wir entfernen
    Ich danke dir vom ganzem Herzen das mir jetzt schon viel beantwortet
     
Thema:

Asbest noch vorhanden ?

Die Seite wird geladen...

Asbest noch vorhanden ? - Ähnliche Themen

  1. Asbest oder Fiberglas?

    Asbest oder Fiberglas?: Hallo, ich bin neu hier und grüße alle hier :) Ich renoviere gerade den Keller unseres Haus, dass 1978 gebaut wurde. Es handelt sich um einen...
  2. Asbestverdacht/Asbest

    Asbestverdacht/Asbest: Liebe Community, Leider muss ich sagen das ich mein Gehirn einfach zu spät eingeschaltet habe. Erst im Nachgang kam mir der Gedanke das hier...
  3. Könnte hier Asbest vorhanden sein?

    Könnte hier Asbest vorhanden sein?: Guten Tag, wir haben letzte Woche angefangen die Laube auszubauen, dort sind wir leider mit ein paar Materialien im Kontakt gekommen, und wir...
  4. Nachtspeicheröfen - Typenschild vorhanden, Asbest ja/nein?

    Nachtspeicheröfen - Typenschild vorhanden, Asbest ja/nein?: Hallo zusammen, ich habe 3 Nachtspeicheröfen in den Schlafräumen und einen Kachelofen im Wohnzimmer, wo allerdings auch ein Speichergerät...
  5. Fassadenplatten mit oder ohne Asbest? Produktkennzeichnung vorhanden

    Fassadenplatten mit oder ohne Asbest? Produktkennzeichnung vorhanden: Hallo zusammen, wir möchten an unserem Haus die Fassade erneuern. Zur Zeit sind dort Platten montiert und wir sind uns sehr unsicher ob es sich...