Asbest und deren Nachweis

Diskutiere Asbest und deren Nachweis im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Warum ist denn jetzt das Thema geschlossen worden @simon84 ? zur Kenntnis @WB72 Das Unternehmen ist in der Pflicht zum Schutze der Arbeitnehmer,...

  1. #1 Kriminelle, 26.05.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.155
    Zustimmungen:
    1.625
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Warum ist denn jetzt das Thema geschlossen worden @simon84 ?
    zur Kenntnis @WB72
    Das Unternehmen ist in der Pflicht zum Schutze der Arbeitnehmer, aber nicht derjenige, der selbst in Eigenleistungen Umbauten vornimmt. So lese ich es zumindest in den Vorschriften.
     
  2. #2 simon84, 26.05.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.554
    Zustimmungen:
    6.515
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    @Kriminelle weil wir wirklich genug Asbestthemen haben und die Antwort eigentlich immer die gleiche ist:

    Probe machen lassen / analysieren
    Fachfirma beauftragen

    egal was man von Asbest hält, wir können ja schlecht jemandem empfehlen „passt schon“

    Das kann man bei Asbest Zement Platten auf dem Dach vielleicht aber doch nicht wenn es darum geht Putz zu entfernen

    wenn du der Meinung bist das muss weiter diskutiert werden, machen wir das gerne noch mal auf, aber ich sehe das noch nicht
     
    Netzer, Fred Astair und Alex88 gefällt das.
  3. WB72

    WB72

    Dabei seit:
    25.05.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Schade, dass das Thema geschlossen wurde.

    Es stellen sich ja viele Fragen, die auch dazu führen, dass die Gefahrstoffverordnung noch nicht von der Regierung verabschiedet wurde.

    Wie findet man denn eine Fachfirma, die das Thema richtig angeht? Zwei "Fachfirmen" aus der Region haben zwar einen großen Asbestschein aber arbeiten nicht emissionsarm. So ist halt die Realität auf dem Bau.

    Die großen Firmen, die mit Unterdruck, Schleusen, usw arbeiten, arbeiten im allgemeinen für den öffentlichen Bereich und die entstehenden Kosten überschreiten den Restwert des Hauses.

    Da Asbest im Putz nach Schàtzungen jedes dritte Bestandsgebäude betrifft, ist dies schon eine relevante Frage.

    Dazu kommt, dass Baumaterial mit einem Asbestgehalt von unter 0,1% als asbestfrei gilt und keinem Weiterverwendungsverbot unterliegt. Das dürfte bei Putz der Fall sein.

    Gleichzeitig fällt dieses Material aber unter die TRGS 519 , weil dort die entstehende Faserkonzentration bei den baulichen Maßnahmen zählt.

    Interessiert hätte mich nur, ob jemand einen konkreten Sanierungsansatz für EFH kennt oder durchgeführt hat.

    Danke.
     
  4. #4 Kriminelle, 26.05.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.155
    Zustimmungen:
    1.625
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Nein, bloß nicht :eek:
    Du hast ja recht - es gibt nur eine Antwort, das heißt Fachfirma. Und das Gesetz, worauf der TE sich bezog, bezieht sich ja auch auf Unternehmen.

    Ich weiß auch nicht, warum einzelne Menschen sich so an der Gefährlichkeit hochziehen, googeln tagelang die Vorschriften hoch und runter,
    aber sind zu geizig, gleich jmd vom Fach zu beauftragen. Oder meinen, Sanierungsfirmen müssen „emissionsärmer“ arbeiten als andere.
    :closed:
     
    Jo Bauherr gefällt das.
  5. #5 VollNormal, 26.05.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.775
    Zustimmungen:
    2.459
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Die im Entwurf vorliegende Neufassung nimmt aber explizit auch Privatpersonen in die Pflicht, bei Baumaßnahmen im Bestand vorab auf Schadstoffe zu erkunden.
     
    WB72 gefällt das.
Thema:

Asbest und deren Nachweis

Die Seite wird geladen...

Asbest und deren Nachweis - Ähnliche Themen

  1. Silbrig-grau-weiße Sicherungskästen auf Sardinien aus Asbest?

    Silbrig-grau-weiße Sicherungskästen auf Sardinien aus Asbest?: Hallo Ihr Lieben, sind gerade auf Sardinien und unmittelbar neben unserer Eingangstüre befinden sich die Sicherungskästen des Nachbarn. Diese...
  2. Dielen freilegen - Asbest / PAK?

    Dielen freilegen - Asbest / PAK?: Hallo zusammen. Bei uns ist es endlich so weit nach langer Suche haben wir ein Häuschen für uns gefunden. Gebaut wurde es 1935. Da das EG...
  3. Asbest unter Styropor-Innendämmung

    Asbest unter Styropor-Innendämmung: Hallo, wir haben in unserem Sanierungsobjekt (Baujahr 1958) an den Außenwänden eine unter der Tapete eine Styropor-Dämmung entdeckt. Darunter...
  4. Asbest in Trägerplatten der Fussbodenheizung?

    Asbest in Trägerplatten der Fussbodenheizung?: Hallo zusammen, ich habe gestern eine alte Duschwanne von 1980 entfernt, dem Baujahr des Hauses. Darunter liegt unter einer Dampfbremse die...
  5. Asbest in Bakelit Lichtschalter

    Asbest in Bakelit Lichtschalter: Hallo zusammen, unser Haus ist von ~1960 und wir haben noch einige alte Lichtschalter im Bestand - 2 davon musste ich mit dem Hammer entfernen...