Asbestboden teilweise durch Bodenleger entfernt - Folgen

Diskutiere Asbestboden teilweise durch Bodenleger entfernt - Folgen im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Liebe Bauexperten Community! Ich habe eine Frage, für die ich bisher online keine Antwort finden konnte. Wir wohnen in einem Haus aus 1968 und...

  1. #1 Michael4422, 18.05.2024
    Michael4422

    Michael4422

    Dabei seit:
    18.05.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Liebe Bauexperten Community!

    Ich habe eine Frage, für die ich bisher online keine Antwort finden konnte. Wir wohnen in einem Haus aus 1968 und wollten den Boden in einer ehemaligen Küche neu machen lassen. Dort lagen die dünnen PVC Fliesen, die mit schwarzen Bitumenkleber eingebracht waren. Da mir bewusst war, dass die Platten oder der Kleber unter Umständen Asbest beinhalten können, habe ich dem Bodenleger mehrmals gesagt, er möge den Boden nicht anrühren, sondern ausgleichen und den Parkett darauf ausbringen. Nach getaner Arbeit des Bodenlegers entdeckte ich durch Zufall in einem Müllsack neben der Haustür einen Teil der entfernten Platten. Der Bodenleger meinte, dass ein paar lose waren oder hohl darunter und deshalb habe er diese entfernt, damit der neue Boden gut halten wird. Ich dachte, ich höre nicht richtig…

    Der neue Boden ist nun auf der Ausgleichsmasse verklebt. Ich habe eine der Fliesen mit Kleberrest ins Labor geschickt und das Ergebnis ist 5-20% Asbest. Ich weiß nun allerdings nicht, ob auch Asbest frei wurde beim Entfernen der Platten. Ein Hausstaubtest ist noch ausstehend.

    Wie würdet ihr da weiter vorgehen? Hausstaubtest abwarten oder mal einen Sachverständigen einschalten? Wie würdet ihr mit dem Handwerker verfahren? Wir wohnen mit meiner kleinen Tochter hier im Haus, wegen ihr mache ich mir am meisten Sorgen.

    Vielen Dank für eure Unterstützung!

    LG

    Michael
     
  2. #2 VollNormal, 18.05.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.073
    Zustimmungen:
    1.852
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Du meinst: wie würde ich mit dem Auftraggeber verfahren?

    Vor dem Einbau des neuen Bodens hätte der belastete Belag fachgerecht ausgebaut werden müssen.

    Hast du ihn auch explizit darauf hingewiesen, dass der vorhandene Belag asbesthaltig ist?

    Das wäre deine Pflicht gewesen bevor daran gearbeitet wurde.

    Sofern der Handwerker nur die losen Platten eingesammelt hat, wurde dabei nichts freigesetzt.
     
  3. #3 Haenger, 18.05.2024
    Haenger

    Haenger

    Dabei seit:
    11.01.2024
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    42
    Erfreu dich an deinem neuen Boden, dein Handwerker hat in deinem Sinne gehandelt.
    Ich würde mir keine weiteren Sorgen machen, da der Handwerker ja die Platten nicht zu Staub verarbeitet hat.
     
    Michael4422 gefällt das.
  4. #4 Michael4422, 18.05.2024
    Michael4422

    Michael4422

    Dabei seit:
    18.05.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke schon mal für eure schnellen Antworten!

    Ich habe nur durch Zufall von der Möglichkeit erfahren, dass die Platten Asbest enthalten können (Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, ja). Daher habe ich meine Bodenleger darauf hingewiesen. Dieser meinte, kein Problem, er macht das schon.
    Und eben, dass der Boden keine Gefahr ist, wenn er drin liegen bleibt. Ich habe aber noch bei zwei anderen bekannten Bodenlegern und bei einem Asbestentsorger nachgefragt, die mir das gleiche sagten: Wenn die Platten Asbest enthalten sollten, können sie unbearbeitet liegen bleiben, da stark gebunden.

    Da sie aber nun doch entfernt wurden, hat sich die Situation dahingehend geändert. Der Handwerker scheint sich überhaupt keine Sorgen bezüglich einer Belastung durch Asbest zu machen, zumal er derjenige ist, der dabei am meisten abbekommt.
     
  5. #5 Michael4422, 18.05.2024
    Michael4422

    Michael4422

    Dabei seit:
    18.05.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Achja, und einige der Platten sind sicher auch gebrochen beim Ausbau, da nicht so viele komplett lose waren, wie der Handwerker am Ende entfernt hatte.
     
  6. #6 Baggerbedrieb, 19.05.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    534
    Zustimmungen:
    93
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Du wirst sterben. Bis dahin kannst du hier im Forum noch ein wenig mit uns diskutieren.
     
    Viethps, stofferl007 und Fred Astair gefällt das.
  7. #7 Fred Astair, 19.05.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    10.897
    Zustimmungen:
    5.295
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Abwarten und bei Vorliegen einer über dem allgemeinen Rauschen liegenden Kontamination eine umfassende Reinigung in Auftrag geben.
    Das ist die beliebteste und weitestverbreitete Ausrede derjenigen, die ihren Handwerkern am Zeug flicken wollen.
    Du bist älter als 14 Jahre, des Lesens mächtig, liest Zeitung und siehst fern (nicht nur Super RTL und Co)?
    Doch das ist er!
    Das verdeckende Einsargen von Umwelt- und sonstigen Giften ist eine Straftat.
     
  8. #8 Michael4422, 19.05.2024
    Michael4422

    Michael4422

    Dabei seit:
    18.05.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Naja, also wenn ich als Laie einen Handwerker, der sich auch eine sehr sicherer Meinung zutraut, bezüglich des besten Vorgehens in dem Fall frage und das auch noch von drei weiteren Betrieben bestätigen lasse, habe ich meine Bringschuld meines Erachtens erfüllt. Ich kann es doch nicht besser wissen als die, die sich täglich mit Bodenbelägen und deren Sanierung auseinandersetzen?
    Das war ja so weit auch alles okay, bis vom Plan des Liegenlassens der Platten ohne Rücksprache abgewichen wurde.

    Das, was mich von euch interessiert, ist eure Herangehensweise, wenn ihr mit eurer Familie so eine Situation zuhause hättet. Manche haben mir ja schon Tipps gegeben. Mir geht es nicht um die Aufarbeitung, wie es dazu kam, sondern wie ich weitermachen soll.
     
  9. #9 nordanney, 19.05.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    3.141
    Zustimmungen:
    1.670
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Den würde ich mich einfach anschließen und das Thema als erledigt betrachten.
     
    Michael4422 gefällt das.
  10. #10 VollNormal, 19.05.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.073
    Zustimmungen:
    1.852
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Jetzt dokumentierst du in der Hausakte, dass unter dem Parkett ein asbesthaltiger Bodenbelag versteckt ist, damit nicht irgendwann deine Nachfolgerin (womöglich deine Tochter, um die du dir grade solche Sorgen machst) das Zeug völlig ahnungslos raus ruppt und dann in einer Wolke von Asbeststaub steht.
     
    Eisenholz und Michael4422 gefällt das.
Thema:

Asbestboden teilweise durch Bodenleger entfernt - Folgen

Die Seite wird geladen...

Asbestboden teilweise durch Bodenleger entfernt - Folgen - Ähnliche Themen

  1. Dach bei altem Eigentum teilweise eingestürzt - was tun?

    Dach bei altem Eigentum teilweise eingestürzt - was tun?: Hallo liebes Bauexpertenforum, ich hoffe das Thema wurde in den richtigen Bereich gepostet. Wie auf den Fotos zu sehen, geht es um dieses alte...
  2. Teilweise entfernen der Außenmauer / Deckendurchbruch

    Teilweise entfernen der Außenmauer / Deckendurchbruch: Hallo zusammen, ich würde gerne meine Garage umbauen für eine Hackschnitzelheizung. Wäre der untere farbige Vorschlag realisierbar? Orange: neue...
  3. Kellerziegelwand (teilweise) neu streichen - Womit ?

    Kellerziegelwand (teilweise) neu streichen - Womit ?: Hallo, nachdem wir letztes Jahr auch von Überschwemmungen geplagt wurden sieht die Farbe an der Kellerwand einfach nicht mehr schön aus. An ein...
  4. Teilweise Wdvs

    Teilweise Wdvs: Sehr geehrte Damen und Herren, Ich hab mal eine frage an Experten weil ich konkret keine Antworten gefunden habe auf meine Fragen. Wir haben an...