Asbestgefahr?

Diskutiere Asbestgefahr? im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Hat man drin Holz mit asbestfarbe gepinselt? Treppe soll erneuert werden, jetzt bestand die Angst vor der Farbe oder Lack mit welchem sie...

  1. #1 sarahfrnke, 15.01.2025
    sarahfrnke

    sarahfrnke

    Dabei seit:
    15.01.2025
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Hat man drin Holz mit asbestfarbe gepinselt?
    Treppe soll erneuert werden, jetzt bestand die Angst vor der Farbe oder Lack mit welchem sie eingepinselt ist
    Ich hab gelesen, solch eine Farbe wurde wegen der feuerbeständigkeit draußen an Holz oder Metall gepinselt, drin macht es wohl keinen Sinn
    Angst besteht IMG_4689.png
     
  2. #2 sarahfrnke, 15.01.2025
    sarahfrnke

    sarahfrnke

    Dabei seit:
    15.01.2025
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Hat man drin Holz mit asbestfarbe gepinselt?
    Treppe soll erneuert werden, jetzt bestand die Angst vor der Farbe oder Lack mit welchem sie eingepinselt ist
    Ich hab gelesen, solch eine Farbe wurde wegen der feuerbeständigkeit draußen an Holz oder Metall gepinselt, drin macht es wohl keinen Sinn
    Angst besteht IMG_4689.png
     
  3. #3 titan1981, 15.01.2025
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    Test machen und Bescheid wissen.
     
  4. #4 DerSchreiner, 15.01.2025
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.375
    Zustimmungen:
    684
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Schaut nach Ochsenblutfarbe aus, zumindest auf den Stufen.. die Setzstufen könnte davon abweichen.
     
  5. #5 VollNormal, 15.01.2025
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.662
    Zustimmungen:
    2.349
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Nie gehört. Mir fällt auch auf Anhieb nicht ein, wie eine Beimengung von mineralischen Fasern die Farbe brandbeständig machen sollte.

    Lass den Anstrich lieber auf PCB testen, da stehen die Chancen deutlich höher, dass das Zeug gefunden wird.
     
  6. #6 Fred Astair, 15.01.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.942
    Zustimmungen:
    5.948
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wir haben eine neue Asbestpanikerin!
    Ist hier ein Psychiater an Bord?
    Da braucht jemand dringend Hilfe.
     
    stofferl007, Alex88, DerSchreiner und 2 anderen gefällt das.
  7. #7 Baggerbedrieb, 15.01.2025
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    360
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Ich kenne nur Krankenpflegerinnen. Aber Hilfe ist da sicher dringend nötig.

    Wenn überhaupt hast du Blei in der Farbe.
     
  8. #8 simon84, 16.01.2025
    Zuletzt bearbeitet: 16.01.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.245
    Zustimmungen:
    6.326
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Nein, es war nie üblich Holztreppen mit Farben zu versehen die Asbest enthalten
    Auch „ochsenblut“ enthält kein Asbest

    wenn Angst besteht, Bauteil oder Staub Probe machen.

    Und noch mal, ein Beitrag reicht !!! Bitte nicht ständig die gleiche Frage mehrfach in verschiedenen Bereichen erstellen
     
    BaUT, DerSchreiner und 415B gefällt das.
  9. #9 ichweisnix, 16.01.2025
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.291
    Zustimmungen:
    439
    Wieso wird hier nicht ein Unterforum über Asbest Fragen eröffnet, dass dann jeder wie er will ausblenden kann?
     
    stofferl007 und BaUT gefällt das.
  10. #10 sarahfrnke, 16.01.2025
    sarahfrnke

    sarahfrnke

    Dabei seit:
    15.01.2025
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Es wird ja aber nicht grundlos gegen Asbest gewarnt
     
  11. #11 SoL2000, 16.01.2025
    SoL2000

    SoL2000

    Dabei seit:
    16.01.2012
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    98
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Wolfsburg
    Korrekt, aber diese Hysterie nervt. Wir haben heutzutage viele Hypochonder, die überall Asbest sehen. Kauf Dir halt einen Test (~70€) und prüfe es. Da wird kein Asbest drin sein, dafür andere unschöne Inhaltsstoffe. Ist halt so bei altem Bestand und die Vorbesitzer konnten damit zumeist hervorragend leben ...
     
    stofferl007 gefällt das.
  12. #12 sarahfrnke, 16.01.2025
    sarahfrnke

    sarahfrnke

    Dabei seit:
    15.01.2025
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Wir haben bei der dämmwolle einen Test gemacht, war kein Asbest aber alte kmf
    Aber alles testen lassen und dann auch noch auf alles mögliche kostet ein Haufen Geld
    Deshalb dachte ich, ich Versuch es mal auf der Plattform, da es ja sein kann das eben jemand sagt „ja so ne Farbe hab ich auch an der Treppe, es ist das und das“ eben Erfahrungswerte
     
  13. #13 titan1981, 16.01.2025
    Zuletzt bearbeitet: 16.01.2025
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    Dann hättest du aber aus den anderen Beiträgen aber auch die Erfahrung lesen können, dass nur ein Test wirklich Sicherheit bringt. Denn andere Region, andere Sitten etc. Es wäre nicht das erste mal dass man Asbest da findet wo man es nicht erwartet. Auch wenn jetzt die Treppe gleich aussieht, oder das Hanf der Heizung.

    Wenn man Sicherheit haben möchte muss man Testen, wenn man nicht testen möchte muss man die Sachen so behandeln als wäre es Asbest. Oder sich ein Haus zulegen welches deutlich nach 1996 gebaut wurde. Gerade im privaten Bereich wurden "Reste" noch weiter aufgebraucht..... und schon hat man Asbest auch in Häusern die eigentlich nicht mehr ein Risiko darstellen.....
    In den neuen Häusern hat man aber andere Giftstoffe die erst jetzt bekannt werden oder erst jetzt verboten wurden. Es ist also immer ein neuer Kampf mit den Giftstoffen.

    Früher war auch Radium Schokolade der Hit, heute wird sie keiner mehr freiwillig essen wollen...... Jetzt gibt es die Dubai Schokolade....

    Und die habt ihr dann auch wie Asbest behandelt? Wenn nicht habt ihr weder das Asbest- als das alte KMF-Thema verstanden.
    Bei beiden gibt es lungengängige Fasern die unter dem Verdacht bzw. Bewiesen krebserregend sind, weil sie länger/für immer in der Lunge verbleiben. Da habt ihr dann beim entfernen die Entsprechende Schutzausrüstung genutzt wie P3 Maske etc.
    Wenn nicht, braucht ihr euch über Asbest auch keine Gedanken machen.....
     
    Fred Astair und SoL2000 gefällt das.
  14. #14 sarahfrnke, 16.01.2025
    sarahfrnke

    sarahfrnke

    Dabei seit:
    15.01.2025
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Bei alter KMF wolle gibt es Unterschiede, die biobeständigkeit zum Beispiel
    Ja da gibt es auch diese kleinen fasern
    Überall kann man aber lesen, das Asbest weit aus schlimmer ist, da sich diese fasern immer wieder aufspalten
    Klar ist KMF nicht ungefährlich, aber Asbest wesentlich schädlicher
    Bei kmf wird es vermutet, bei Asbest ist es bewiesen
    KMF baut sich nach einer gewissen Zeit ab, da gibt es Unterschiede nach welcher Zeit - Asbest verbleibt im Körper
    Deshalb auch die Sorge vor Asbest


    Aber um die Frage zu beantworten, wir haben es vorsichtig behandelt, immer mit H Sauger gesaugt und Ffp 3 Masken genutzt
    Nun liegt die alte Wolle hinter neuen Wänden
     
  15. #15 titan1981, 16.01.2025
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    Dein Wissen zu alter KMF und Asbest ist nicht auf Stand von Wissenschaft und Technik....

    Ich würde mir die entsprechende Fachliteratur besorgen und das Wissen auf den Stand zu bringen, bei dem es sich lohnt drüber zu sprechen. Da würde die Aussage bei dir ganz anders ausfallen..... Vor allem hättest du mit dem Wissen alte KMF nicht hinter neuen Wänden belassen.... Ich hoffe für euch dass ihr auch eine luftdichte Schleuße hattet für die Arbeiten.....

    Aber wie gesagt es liegt halt an dem Stand des Wissens, das Wissen ändert sich ständig aus dem Grund werden immer mehr neue Gefahrstoffe erkannt die früher über Jahrzehnte gängige Baustoffe waren....
     
    SoL2000 und Fred Astair gefällt das.
  16. #16 chris84, 16.01.2025
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.034
    Zustimmungen:
    555
    Ob das wohl die richtige Art der Entsorgung gefährlicher Baustoffe ist? :not_w1:
     
  17. #17 sarahfrnke, 16.01.2025
    sarahfrnke

    sarahfrnke

    Dabei seit:
    15.01.2025
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Wozu jetzt die unnötige Panikmache, wenn man weiß das eine Person so schon Angst hat?
     
  18. #18 Baggerbedrieb, 16.01.2025
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    360
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Panikmache? jetzt sind Fakten auf einmal wieder Panikmache? Was willst du denn hier hören? Dass in Farbe Asbest enthalten ist und dein KMF Sondermüll Gesundheitsförderlich?
     
  19. #19 sarahfrnke, 16.01.2025
    sarahfrnke

    sarahfrnke

    Dabei seit:
    15.01.2025
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Wenn es doch nach Fakten geht, kann man ja im Internet auch nach lesen das damals Asbest in Farben verwendet wurde. Das habe ich mir ja nicht ausgedacht

    zum anderen habe ich nie gesagt das KMF gesundheitsfördernd ist, aber wem tut die Wolle hinter geschlossenen Wänden was?
     
  20. #20 titan1981, 16.01.2025
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    Die Angst kommt von Unwissenheit und zu viel YouTube und Instagram etc. Besser und wichtiger wäre sich das richtige wissen anzueignen. Wer das Wissen mit dem richtigen Umgang hat, braucht auch keine Angst zu haben.
    Da du nicht testest und die Ergebnisse nicht abwartest zeigt doch, dass die Lernkurve sehr gering ist. Zudem wurden die 100erte Beiträge zu Asbest nicht gelesen hast. Warum nicht? Jeder der mit dem Thema Asbest hier anrauscht hat noch keinen Test gemacht, Warum nicht? Weil er etwas Geld kostet. Die Frage ist möchte man mit der Angst leben? Wenn nein dann muss man Handeln entweder testen oder alles so behandeln als wäre es ein Gefahrstoff und dazu gehört auch die Fachgerechten Rückbau und Entsorgung.

    Wenn man jetzt einen Test gemacht hätte, hätte man schreiben können, dass man welches gefunden hat, jetzt aber Rat bräuchte wie das jetzt richtig zu handhaben ist und wo man sich genau für die Sanierung hinwenden könnte.
    Wenn man merkt, dass man die BG Fachliteratur TRGS 521 und TRGS 517 TRGS 905 kennt, dann sollte weder Angst noch ein schlechtes Gefühl mehr bei der Betreffenden Person da sein.

    Du sagst du hast Angst, machst aber nichts diese zu besiegen.... In den TRGS ist aufgeführt wie man mit gefährlichen Stoffen umzugehen hat... Du siehst Arbeiten unter euren Schutzmaßnahmen der Industrie weit hinterher hingt und wie aufwendig das ist sich bei Asbest und anderen Gefahrstoffen sich richtig zu verhalten.

    Wem tut Asbest etwas, wenn man seine Griffel davon lässt?

    Warum gibt es noch Häuser mit Asbest? Asbest wird in der Regel nur freigesetzt wenn man seine Griffel dran hat.
    Das passiert in der Regel bei einem Schaden oder bei Arbeiten die daran gemacht werden müssen.
    Gängige Arbeiten an Asbest und alter KMF etc. sind deren fachgerechte Entfernung und Entsorgung und nicht der Wiedereinbau und Weiterverwendung..... schön wieder hinter der Wand verstecken, wenn es so einfach wäre.... Aber wie gesagt man ließt so viel Müll im Internet, man muss die Quellen beurteilen können ob man die Quelle als geeignet einstufen kann oder nicht. Genau das ist der Grund warum man so viel im Internet dazu liest.....
     
Thema:

Asbestgefahr?

Die Seite wird geladen...

Asbestgefahr? - Ähnliche Themen

  1. Asbestgefahr?

    Asbestgefahr?: Sehr geehrte Experten, Ich habe eine etwas abwegige Frage, bitte aber um euer Verständnis. Ich habe vor einigen Jahren Ferienarbeit bei einem...
  2. Was ist das? Asbestgefahr?

    Was ist das? Asbestgefahr?: Hallo zusammen, habe mal hinter meine Wohnzimmerheizung geschaut....und was ich dort "entdeckt" habe, kann ich nicht so ganz einordnen. Weiß...
  3. Graue Dämmwolle = Asbestgefahr?

    Graue Dämmwolle = Asbestgefahr?: Hallo, beim Renovieren eines ehemaligen Hotelzimmers aus den 70/80ern ist mir im Klimaanlagenschacht offene, augenscheinlich gelb-graue Dämmwolle...
  4. Gussbadewanne Asbestgefahr?

    Gussbadewanne Asbestgefahr?: Hallo, ich habe heute eine alte Kurzbadewanne aus Guss der Firma Ahlmann Rendsburg entfernt und musste diese dabei mitten durchflexen. Die Wanne...
  5. Asbestgefahr DG Sanierung

    Asbestgefahr DG Sanierung: Moin Moin und frohes Osterfest. Wir wollen das Haus im Nachbarort kaufen. Es geht um ein kleines Haus aus dem Baujahr 1969. Das DG ist zwar...