Asbesthaltige Dachbedeckung entsorgen

Diskutiere Asbesthaltige Dachbedeckung entsorgen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, ich habe auf meinem Dach asbesthaltige Wellplatten. Es sind ca 110qm. Die Platten könnten vom Dachboden aus entfernt werden, da die...

  1. simo

    simo

    Dabei seit:
    12.04.2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Saarland
    Hallo,

    ich habe auf meinem Dach asbesthaltige Wellplatten. Es sind ca 110qm. Die Platten könnten vom Dachboden aus entfernt werden, da die Dachneigung nur 30° und die Firsthöhe ca. 2.80m ist, es wird aber auch ein Gerüst von Außen aufgestellt.

    Bei dem Wertstoffhof hier im Ort hab ich angerufen, die würden einen Container und Big Bags stellen. Dort bekäme ich auch einen Entsorgungsnachweis. Die Platten sind verschraubt und die Schrauben sind dank Kunststoffkappen noch vollkommen in Ordnung (kein Rost) Damit meine ich, es sollte kein Problem darstellen die Platten zu demontieren.

    In der TGRS 519 stehen ja einige Sachen drinn die man beachten muß. Darf ich als Privat, wenn ich diese Vorgaben einhalte, dann demontieren? Und darf mir zB. mein Bruder, Vater und Schwiegervater dabei helfen?

    Oder wenn jemand dabei ist, der diesen Schein hat, kann und vorallem darf ich diese Person beim ausüben der Tätigkeit unterstützen?

    `bin für alle Tips und Infos dankbar,

    Gruß
     
  2. #2 DerSuchende, 12.04.2011
    DerSuchende

    DerSuchende

    Dabei seit:
    25.10.2008
    Beiträge:
    927
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Forscher
    Ort:
    REG Arnsberg
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Das Thema hatten wir hier schon mehrfach, teils sehr ausführlich, diskutiert.
    SuFu!

    Fazit war:
    Wenn man das am eigenen Gebäude selbst macht, gilt die TRGS519 nicht einmal, sofern keine Auswirkungen auf Dritte auftreten (die bei den geschilderten Arbeiten nicht auftreten).
     
  4. simo

    simo

    Dabei seit:
    12.04.2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Saarland
    Danke für eure Hilfe!

    Der eine Link ist noch von 2007, deshalb hab ich ihn wohl bei der Suche nicht gefunden.

    Ich werds dann wohl in Angriff nehmen. Schutzanzug, Staubmaske und einen Besprüher mir besorgen. Falls die Wetterlage trocken und sonnig sein sollte, könnte man doch auch das Dach einen Tag vorher mit Tiefengrund oder ähnlich günstigen Mitteln einsprühen, um ganz sicher zu gehen? Nur sollte wohl das Zeug nicht soviel sein, daß es über die Rinne in die Kanalisation kommt? Mit Wasser ist dies ja sogar erwünscht.

    Grüße, simo
     
Thema:

Asbesthaltige Dachbedeckung entsorgen

Die Seite wird geladen...

Asbesthaltige Dachbedeckung entsorgen - Ähnliche Themen

  1. Dämmung asbesthaltig?

    Dämmung asbesthaltig?: Liebe Forumsteilnehmer, ich habe eine Frage zur Asbesthaltigkeit von Dämmwolle zum Ende der 1970er Jahre. Ich interessiere mich für eine...
  2. Asbesthaltige Leichtbauplatten?

    Asbesthaltige Leichtbauplatten?: Hallo Zusammen, Ich bin beim renovieren hinter der Dusche auf eine Leichtbauplatte mit deutlich sichtbaren Fasern gestoßen (z. B. Auf 1. Foto an...
  3. Asbesthaltig - Gefahr?

    Asbesthaltig - Gefahr?: Auf dem kompletten Dachboden liegt dieses Zeugs flächig aus. Der Dachboden ist nicht genutzt und derzeit sollen da einige Kabel neu gelegt werden....
  4. Asbesthaltiger Fußboden?

    Asbesthaltiger Fußboden?: Hallo, wir sanieren gerade ein Haus aus den 50er Jahren. Beim Entfernen des Laminats kam ein dunkelbrauner Boden zum Vorschein. Man erkennt keine...
  5. Asbesthaltige Fußböden?

    Asbesthaltige Fußböden?: Hallo zusammen, Ich benötige wieder mal eure Expertise. In einem Haus Baujahr 1956 sind folgende Vinyl Böden verlegt. Kann jemand eine...