Asbesthaltiger Fußboden?

Diskutiere Asbesthaltiger Fußboden? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir sanieren gerade ein Haus aus den 50er Jahren. Beim Entfernen des Laminats kam ein dunkelbrauner Boden zum Vorschein. Man erkennt keine...

  1. #1 Marcelloh, 23.10.2024
    Marcelloh

    Marcelloh

    Dabei seit:
    23.10.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wir sanieren gerade ein Haus aus den 50er Jahren. Beim Entfernen des Laminats kam ein dunkelbrauner Boden zum Vorschein. Man erkennt keine Fasern. Ich würde den gerne rausreißen. Was meint ihr, könnte es Asbest sein? Ich weiß, schwierig zu beantworten aber ich versuche es trotzdem mal. Ich tippe zwar auf Linoleum oder ähnliches aber ganz sicher bin ich mir nicht.

    Danke
     

    Anhänge:

  2. #2 titan1981, 23.10.2024
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    es ist gar nicht zu beantworten man sieht die Fasern nur auf dem REM..... Die Antwort würde ein Test bringen.... Oder einfach so entsorgen als wäre es Asbest dann spart man sich den Test.

    Empfehle hier die TRGS 517 und 519 mal zu lesen. Da gab es Neuerungen mit dem Umgang

    Aber Asbest ist nicht der einzige Gefahrstoff beim Sanieren von alten Häusern....
     
    Fasanenhof gefällt das.
  3. #3 Marcelloh, 23.10.2024
    Marcelloh

    Marcelloh

    Dabei seit:
    23.10.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Habe hier noch mal ein paar Bilder gemacht:
     

    Anhänge:

  4. #4 titan1981, 23.10.2024
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    solange du keine REM-Bilder zu sehen sind kann keiner was sagen.
    Mache eine Test oder behandle es so als wäre es Asbest mit den entsprechenden Sicherungsmaßnahmen und Schutzausrüstung die in den TGRS beschreiben sind oder lasse es von einer Fachfirma entsorgen.
     
  5. #5 Fasanenhof, 23.10.2024
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    614
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Allein die schwarzen Klebstoffreste sagen ganz klar:
    Vernünftigen Atemschutz verwenden! du kannst hier höchstwahrscheinlich Aromatische Kohlenwasserstoffe, die ausdünsten. Ziehe daher nicht nur mit Staubfilter P3, sondern auch Aktivkohlefilter gegen organische Lösungsmittel in deine Schutzmaske.

    Und ja: Flexible Bodenbeläge aus der grauen Vorzeit sollte man immer als Asbestös betrachten was die eigene Sicherheit angeht.
     
  6. #6 Marcelloh, 23.10.2024
    Marcelloh

    Marcelloh

    Dabei seit:
    23.10.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe vorhin mal bei den Nachbarn geklingelt, die haben die Böden vor 4 Jahren saniert und den Kram einfach rausgerissen. Er meinte, dass das kein Asbest sei. Aber zu 100% wisse er es auch nicht.
     
  7. #7 titan1981, 23.10.2024
    titan1981

    titan1981

    Dabei seit:
    30.06.2021
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    211
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    SH
    und was sagt dir jetzt die Aussage? Dass du es auch machen kannst/sollst/musst? Oder dass der Nachbar jetzt jämmerlich eingeht?

    Wenn du wissen willst ob was drin ist mache einen Test, wenn nicht, dann mache keinen Test, man lebt nur einmal es darf jeder entscheiden welche Risiken er eingeht oder auch nicht. Das gute daran ist, dass viele es gar nicht merken, dass sie Asbest inkorporiert haben. Manche können das ein Berufsleben lang ohne Beschwerden machen und werden davon nicht krank beim anderen reicht eine Faser an der falschen Stelle....
     
  8. #8 SpacePutze, 23.10.2024
    SpacePutze

    SpacePutze

    Dabei seit:
    15.06.2020
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Zur Info, bei mir im lokalen Labor für sowas kostet der Test ca 100€ - das ist für wenige verdächtige Substanzen also überschaubar und geht in den Kosten von Sanierungsmaßnahmen unter.

    Übrigens inkl vorab Beratung durch den Sachverständigen welche Materialien man bei welchem Vorhaben testen lassen sollte.
    Der freut sich immer ehrlich über private Anfragen.
     
    Nagelklaue gefällt das.
Thema:

Asbesthaltiger Fußboden?

Die Seite wird geladen...

Asbesthaltiger Fußboden? - Ähnliche Themen

  1. Asbesthaltige Leichtbauplatten?

    Asbesthaltige Leichtbauplatten?: Hallo Zusammen, Ich bin beim renovieren hinter der Dusche auf eine Leichtbauplatte mit deutlich sichtbaren Fasern gestoßen (z. B. Auf 1. Foto an...
  2. Asbesthaltig - Gefahr?

    Asbesthaltig - Gefahr?: Auf dem kompletten Dachboden liegt dieses Zeugs flächig aus. Der Dachboden ist nicht genutzt und derzeit sollen da einige Kabel neu gelegt werden....
  3. Asbesthaltige Fußböden?

    Asbesthaltige Fußböden?: Hallo zusammen, Ich benötige wieder mal eure Expertise. In einem Haus Baujahr 1956 sind folgende Vinyl Böden verlegt. Kann jemand eine...
  4. Asbesthaltige Platten

    Asbesthaltige Platten: Hallo zusammen wir haben uns einen Altbau gekauft und sanieren gerade. Im umgebauten Stall befindet sich die Küche und dann zwei Wänden fanden...
  5. Überbaute asbesthaltige FloorFlex Platten gefährlich?

    Überbaute asbesthaltige FloorFlex Platten gefährlich?: Hallo, habe die Wohnung von meinem Opa geerbt und in dieser wurden vor ca 8 Jahren teilweise Bodenfliesen und teilweise Laminatböden auf...