Asphaltbelag rund ausschneiden

Diskutiere Asphaltbelag rund ausschneiden im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Der letzte "Schandfleck" am Haus soll nun verschwinden. Das heisst es sollen ca 20m² gepflastert werden . Drei Anschlussseiten der Fläche sind...

  1. #1 shark150, 09.04.2011
    shark150

    shark150

    Dabei seit:
    05.02.2006
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    techniker
    Ort:
    Schwaig
    Der letzte "Schandfleck" am Haus soll nun verschwinden.
    Das heisst es sollen ca 20m² gepflastert werden . Drei Anschlussseiten der Fläche sind kein Problem aber: Die vierte Seite soll ein Segmentbogen werden (radius ca 3m) eigentlich auch kein Problem aber ich muss den segmentbogen erst in eine bestehende Asphaltfläche Schneiden. Gerade Schnitte habe ich bereits vor dem Bau mit einer entsprechenden Maschine selbstgemacht.Die hat zwar immer nach einer Seite "gezogen" aber rundschneiden geht nicht denke ich. Vielleicht gings ja mit dem Winkelschleifer ohne Führungswagen aber das ist dann zu gefährlich. Vielleicht hat ja hier einer ne Idee.:bef1003:


    Mfg Shark
     
  2. sanco

    sanco

    Dabei seit:
    17.12.2005
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Kassel
    hmmmmm,
    kommt auf die Stärke des Belages an,
    könnte mit Wasserhöchstdruck gehen,
    mal die Spezis ausem Kanalsanierungsbereich
    fragen,alles ne Preisfrage.
    Gruß Mike
     
  3. #3 Wieland, 11.04.2011
    Wieland

    Wieland Gast

    Mit Wasserhochdruckschneider würde funktionieren, ist sehr gefährlich u.gibt
    eine Riesen Sauerrei.
    Ich würde empfehlen die Fläche anzureißen und den Auschnitt mit einem Starken Elektrohammer, bestückt mit einem scharfen Spatenmeisel ( breite 6-8 cm) mit Vidiabesatz sauber ausstemmen.
    Der spätere Anschluss an das neue Pflaster kann dann farblich, mit Splitt Waschbeton
    problemlos gefertigt/angeglichen werden.

    Grüße aus Bürstadt
     
  4. svjm

    svjm

    Dabei seit:
    21.07.2010
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauingenieur, Sachverständiger
    Ort:
    Rheinland, Rhein-Main, Baden-Württemberg
    Guten Tag aus der Ferne.

    Auf die Schnelle fällt mir auch nur Fräsen ein, damit sind auch kleine Radien (siehe Schachtregulierung) möglich.

    Die Belagsdicke wäre bei einer Anfrage anzugeben.

    Ein schneller Gruß
    svjm
     
  5. #5 meisterLars, 11.04.2011
    meisterLars

    meisterLars

    Dabei seit:
    21.03.2008
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    150
    Beruf:
    Straßenbauermeister, selbständig im Tiefbau
    Ort:
    NRW
    Oder auf die althergebrachte Art und Weise:

    Den Asphalt erst weiter als benötigt zurückschneiden, dann den Segmentbogen setzen und zu guten Schluß die fehlenden Flächen mit heißem Mischgut neu asphaltieren. :shades
     
  6. #6 alex2008, 12.04.2011
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    und nun noch die Schweizer Methode, bewährt bei zig Schachtanpassungen

    Presslufthammer mit relativ neuem Spaten damit man wirklich nur mit dem flachen Teil in den Belag reinstemmt

    erst vorsichtig eine Rille klopfen und danach durchstemmen
     
Thema: Asphaltbelag rund ausschneiden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. asphalt rund schneiden

    ,
  2. asphalt schneiden radien

Die Seite wird geladen...

Asphaltbelag rund ausschneiden - Ähnliche Themen

  1. Runde Deckenöffnung verputzen

    Runde Deckenöffnung verputzen: Hallo miteinander, Nach langer Suche und keinen wirklichen Antworten bin ich auf dieses Forum gestoßen und hoffe, dass mir hier geholfen werden...
  2. Runde weiße Flecken auf Fensterscheibe

    Runde weiße Flecken auf Fensterscheibe: Hallo liebe Experten! Wir haben vor einigen Tagen festgestellt, dass wir auf einem unserer Fenster diese seltsamen weißen Flecken (siehe Foto)...
  3. Runde Sparren aufdoppeln

    Runde Sparren aufdoppeln: Hallo, ich plane mein Dach zu sanieren. Aktuell sind auch ein paar alte "Baumstämme" als Sparren verbaut. Kann man diese aufdoppeln oder sollte...
  4. Wölbung rund um Schrauben

    Wölbung rund um Schrauben: Moin, Heute angefangen die Decke mit Rigibs zu verkleiden. Dabei habe ich beim Schrauben immer wieder Wölbungen um die Schrauben. Finde das...
  5. Stöpsel/Standrohr für nict runden Duschabfluss

    Stöpsel/Standrohr für nict runden Duschabfluss: Hallo erstmal, suche einen Stöpsel/Standrohr für einen Duschabfluss der nicht die gängige kreisrunde Form hat: [ATTACH] Hat jemand eine Idee?...