Asphaltterrazzo auf Fußbodenheizung

Diskutiere Asphaltterrazzo auf Fußbodenheizung im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; ich hoffe mal das nicht alle hier moderierenden Architekten im Urlaub sind.:e_smiley_brille02: Aus rein für mich, und evt. auch für andere...

  1. Gast

    Gast Gast

    ich hoffe mal das nicht alle hier moderierenden Architekten im Urlaub sind.:e_smiley_brille02:

    Aus rein für mich, und evt. auch für andere Bauinteressenten, mal bitte eine Meinung über geschliffene Asphaltestriche mit terrazzoähnlicher Oberfläche.
    Da ich schon in meinem Haus (vor ca.20 Jahren gebaut) Asphaltestrich in der gesamten Wohnung verbaut habe,allerdings mit anderen Belägen versehen, wäre es jetzt hinsichtlich auch des Neubaues meines Sohnes mal interessant zu wissen wie der Asphalt über einer Fußbodenheizung sich verhält.
    brauch man da überhaupt noch Dehnfugen? (zu den Wänden hin sicherlich)
    Bei schwereren Wohnmöbeln könnte sich der Asphalt doch verformen. (kommt sicherlich auf die stärke an)
    Hinsichtlich der Trocknungszeit (nach 2 Stunden begehbar, am nächsten Tag kann es schon mit Bodenbelagsarbeiten weitergehen) ist der Boden unschlagbar.
    Über die Preise brauche wir nicht zu diskutieren, die kann ich selber rausfinden, wäre auch nicht so relevant.
    Ich könnte mir vorstellen das bei Einbau von Asphalt es eher unwahrscheinlicher ist (im Vergleich zu anderen Systemen) das es zu Schäden kommen könnte. ??

    einen schönen Sonntag noch
     
Thema:

Asphaltterrazzo auf Fußbodenheizung

Die Seite wird geladen...

Asphaltterrazzo auf Fußbodenheizung - Ähnliche Themen

  1. Fußbodenheizung - Fräskanäle verschließen

    Fußbodenheizung - Fräskanäle verschließen: Hallo zusammen, Bei uns wird bald eine Fußbodenheizung in den Estrich eingefräst. Womit und wie verschließt man die Fräskanäle bzw. überdeckt die...
  2. Asbest in Trägerplatten der Fussbodenheizung?

    Asbest in Trägerplatten der Fussbodenheizung?: Hallo zusammen, ich habe gestern eine alte Duschwanne von 1980 entfernt, dem Baujahr des Hauses. Darunter liegt unter einer Dampfbremse die...
  3. Fussbodenheizung Verlegen

    Fussbodenheizung Verlegen: Ich habe eine Erdgeschosswohnung mit zwei Kellergeschossen erworben. Derzeit wird die Wohnung mit Öl beheizt, jedoch ist ein Gasanschluss...
  4. Dachboden ausgebaut und hat noch keine Heizungsanlage? Fussbodenheizung oder wie dort warm bekommen?

    Dachboden ausgebaut und hat noch keine Heizungsanlage? Fussbodenheizung oder wie dort warm bekommen?: Hallo, bei uns hat sich mittlerweile noch ein zusätzlich ausgebautes Geschoss/Dachboden ergeben. Der Dachboden soll in Zukunft als Arbeitszimmer...
  5. Fußbodenheizung auf Dielenboden mit Hindernissen

    Fußbodenheizung auf Dielenboden mit Hindernissen: Hallo Leute, habe mich extra hier angemeldet da ich auf mein konkretes Problem keine Lösung finde in der Hoffnung jemand kann hier nützliche Tipps...