auf Putz Egalisierungsanstrich oder Imprägnieren ?

Diskutiere auf Putz Egalisierungsanstrich oder Imprägnieren ? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo, mein Haus wird z.Zt. verputzt, hierzu hätte ich mal folgende Fragen: sollte man nach dem Verputzen einen Egalisierungsanstrich...

  1. #1 heinz becker, 01.06.2003
    heinz becker

    heinz becker

    Dabei seit:
    29.03.2003
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    mein Haus wird z.Zt. verputzt, hierzu hätte ich mal folgende Fragen:

    sollte man nach dem Verputzen einen Egalisierungsanstrich verwenden oder den Putz imprägnieren (z.B.- mit Ceresit Fassaden-Imprägnierung).

    bei meinem Elternhaus gab es immer Probleme mit dem Anstrich des Putzes, weil dieser nach mehreren Jahren immer anfing zu blättern.

    die Imprägnierung könnte ich nach mehreren Jahren ja einfach widerholen, oder liege ich da falsch?


    Gruss

    Heinz
     
  2. #2 bauworsch, 01.06.2003
    bauworsch

    bauworsch Gast

    Bevor man auf diese Frage

    antworten kann, hätte ich auch ein paar Fragen ;) .
    Welcher Untergrund ( Mauerwerk?)
    Was für ein Grundputz?
    Was für ein Deckputz?
    Welcher Hersteller?
    Ist der Deckputz bereits durchgefärbt?
    Warum nicht im System bleiben?
    Warum, wenn es sich als möglich herausstellt, nicht Kunstharzputz verwenden? ( jaja, schlagt mich Ihr Mineralputzfanatiker :winken )
     
  3. #3 heinz becker, 01.06.2003
    heinz becker

    heinz becker

    Dabei seit:
    29.03.2003
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    >Welcher Untergrund ( Mauerwerk?)

    Leichtbeton

    >Was für ein Grundputz?
    >Was für ein Deckputz?
    >Welcher Hersteller?

    wird erst in der nächsten Woche verputzt, deshalb kann ich noch keine genauen Angaben machen.

    >Ist der Deckputz bereits durchgefärbt?

    Der Deckputz soll bereit weiß eingefärbt sein.

    >Warum nicht im System bleiben?

    was ist damit gemeint ?

    hoffe das ich nächste Woche ein paar genauere Angaben nachreichen kann.

    Gruss

    Heinz


    __________________
     
  4. #4 bauhexe, 02.06.2003
    bauhexe

    bauhexe

    Dabei seit:
    17.02.2003
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Bauingenieurin
    Ort:
    unterm Weißwurschtäquator
    Benutzertitelzusatz:
    high tech heXenhäuser
    Hallo Heinz,
    aus simplen praktischen Erwägungen:
    Nämlich der Schadensfall!!!
    Bei einem System, also Materialsystem eines Herstellers, gibt es keine Schuldzuweisungen. Daher: Dein Außenputz wird in 2 Lagen aufgebracht mit einem zeitlichen Abstand von ca. 3 Wochen. Bei Untergrund Ytong/Hebel muß z.B. ein geeigneter Putz verwendet werden, bzw. eine Aufbrennsperre aufs Mauerwerk kommen.
    Die meisten Hersteller bieten einen Egalisierungsanstrich passend zum Deckputz an. Damit hast Du ein System.
    Gruß Hexe
     
  5. #5 heinz becker, 11.06.2003
    heinz becker

    heinz becker

    Dabei seit:
    29.03.2003
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    habe jetzt die Daten von dem Putz:
    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    Produktbeschreibung

    b>terra®-lux 240/241 ist ein nach DIN 18 557 werkmäßig hergestellter
    mineralischer Trockenmörtel.

    Zusammensetzung:
    Weißzement, Weißkalkhydrat, mineralische Zuschläge, Zusätze für
    eine bessere Verarbeitung und Haftung am Putzgrund, kalk-, zementund
    lichtechte Pigmente, Hydrophobierungsmittel
    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    dann noch mal zur Frage:

    Egalisiierungsanstrich oder besser Imprägnieren?

    Gruss

    Heinz
     
  6. Lebski

    Lebski Gast

    Ähhhh... ich habe meinen Edelputz (Farbig) weder Imprägniert, noch Imprägniert. Wenn der Puztzer gut ist, braucht man das meiner Meinung nach nicht. Streichen kann man nach Jahren doch immer noch.
     
Thema: auf Putz Egalisierungsanstrich oder Imprägnieren ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. egalisierungsanstrich

    ,
  2. egalisierungsanstrich wikipedia

    ,
  3. evalisierungsanstrich

    ,
  4. impregnierung Fassade putz,
  5. egalisierungsanstrich kunstharzputz ,
  6. haussockel imprägnieren
Die Seite wird geladen...

auf Putz Egalisierungsanstrich oder Imprägnieren ? - Ähnliche Themen

  1. Rhombus oder Putz / Mineralwolle oder Holzfaser

    Rhombus oder Putz / Mineralwolle oder Holzfaser: Hallo Community. Nach einigen gesprächen mit Architekten / viel Internetrecherche und einigen Angeboten von Dämmfirmen bin ich jetzt gänzlich...
  2. Risse Putz Neubau

    Risse Putz Neubau: Guten Tag in die Runde, erlaubt mir bitte zuerst, mich als Neuling in eurem tollen Forum vorzustellen: Mein Name ist George, ich bin 40 Jahre...
  3. Risse innen im Putz innerhalb Gewährleistung

    Risse innen im Putz innerhalb Gewährleistung: Hallo zusammen, wir haben 2021 unseren Neubau bezogen und auch direkt Risse festgestellt. Der Bauträger meinte wir sollen warten, er bessere es...
  4. Asbest unter Putz?

    Asbest unter Putz?: Hallo zusammen, ich habe eine Gartenlaube und bin grad dabei die wieder fit zu machen. Ich entferne grad den Putz an einem Querbalken an der...
  5. Putz ausbessern (Vorbereitung WEDI Platten)

    Putz ausbessern (Vorbereitung WEDI Platten): Hallo Zusammen, ich möchte gerne WEDI Platten (10mm) an die Wand bringen. Ich habe im Bad die Fliesen abgemacht und den Fliesenkleber entfernt....