Aufbau Außenwand, Dämmung ja/nein

Diskutiere Aufbau Außenwand, Dämmung ja/nein im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; 1. Einen T7 + besser gedämmte Bodenplatte + bessere Fenster und Wärmepumpe als Heiztechnik 2. Bessere Aussenwand (stärkerer Stein bspw.) +...

  1. #21 mastehr, 05.03.2014
    mastehr

    mastehr

    Dabei seit:
    30.12.2010
    Beiträge:
    3.936
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Software-Entwickler
    Ort:
    Niedersachsen
    Auch bei einer Wärmepumpe solltest Du die Außendwände besser dämmen. Mit den geplanten Außenwände ist es durchaus möglich, dass die WP bei dem Verbrauchskosten über der Gas-Heizung liegt. Dann hast Du neben den höheren Investionskosten auch noch höhere Betriebskosten.

    Zum Preisverhältnis zwischen Gas und Strom kannst Du diverse Preisvergleiche im Internet heranziehen. Bei uns ist das Verhältnis Gas zu Strom schon fast 1:4.
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Mit einer SWP schaffst Du ohne große Klimmzüge eine JAZ > 4. Irgendwas zwischen 4,2 und 4,5 ist normalerweise machbar.

    Das bedeutet bei 10.660kWh thermisch, 20,6Ct. WP Tarif und 8-, € GG pro Monat -> 10.660/4,2 = 2.538kWh el. also etwa 618,- € Heizkosten pro Jahr.

    Das solltest Du mal mit Deinen Tarifen rechnen.

    Ob man einen U-Wert von 0,24 bei den Wänden heutzutage noch als zeitgemäß betrachtet, das soll jeder selbst entscheiden. Erfrieren musst Du sicherlich nicht, aber es geht besser, deutlich besser.
     
Thema:

Aufbau Außenwand, Dämmung ja/nein

Die Seite wird geladen...

Aufbau Außenwand, Dämmung ja/nein - Ähnliche Themen

  1. Hilfe benötigt: Aufbau Aussenwand Altbau

    Hilfe benötigt: Aufbau Aussenwand Altbau: Hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag, bitte habt Nachsicht wenn ich nicht direkt alle Infos auf Anhieb liefere :D Ich benötige einen Rat...
  2. Aufbau Außenwand - Porenbeton und Klinker

    Aufbau Außenwand - Porenbeton und Klinker: Guten Tag, wir möchten gerne ein Haus neu bauen lassen. Der Bauingenieur der Baufirma schlägt folgenden Aufbau der Außenwand vor: 15cm...
  3. Frage zu Aufbau Außenwand (Bestandsimmobilie)

    Frage zu Aufbau Außenwand (Bestandsimmobilie): Hallo zusammen, ich weiß das Thema passt nicht ganz ins Forum "Neubau" aber wir sind wirklich verunsichert und hoffen auf Hilfe. Wir möchten...
  4. Aufbau Aussenwand

    Aufbau Aussenwand: Hallo zusammen, wir sind aktuell dabei uns verschiedene Angebote von Anbietern für eine Fertighaus im Holzrahmenbau einzuholen. Leider ist der...
  5. Balkon/Loggia neuer Aufbau + Dämmung/Außenwand neu...

    Balkon/Loggia neuer Aufbau + Dämmung/Außenwand neu...: Hallo zusammen, nachdem ich hier immer so tolle Denkanstöße bekomme, hab ich mal wieder eine Frage. Unser Haus (79 BJ) bekommt bald ein...