Aufbau einer Schalldichten Trockenbauwand

Diskutiere Aufbau einer Schalldichten Trockenbauwand im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Profis, ich möchte eine Trennwand zwischen Esszimmer und Appartement meines Sohnes erstellen. Mit Schalldicht meine ich, dass man normales...

  1. macola

    macola

    Dabei seit:
    21.08.2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techn. Sachbearbeiter
    Ort:
    Bünde
    Hallo Profis,
    ich möchte eine Trennwand zwischen Esszimmer und Appartement meines Sohnes erstellen. Mit Schalldicht meine ich, dass man normales Sprechen
    und Musik mit Zimmerlautstärke des jeweils anderen nicht hört. Es spielt also keine Blaskapelle ;-)

    Wie sollte ich die Wand aufbauen?
    Holzständerwerk oder so eine Metallkonstruktion?
    Wie dick die Isolierung? Gehen z.B Isover Dämmkeile (die brauche ich für die Decke auch)
    Evtl. sogar doppelt Rigips?

    Die Wand ist ca. 4m lang und 2,5m hoch

    Grüße macola
     
  2. #2 Gast036816, 25.08.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    nach trockenbausystemen googeln. es gibt fertige aufbaudetails mit angaben des schalldämmmaßes sowie den dazu notwendigen anschlussdetails an wand-boden-decke.
     
  3. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Die beurteilung bei dir " Schalldicht " und " wenig hören " ist subjektiv.

    Was für mich flüstern ist, kann für den anderen laut sein.

    Das nächste Problem hast du, weil du von der Materie Trockenbau nicht mal die Grundlagen kennst.

    ( @rolf, google ist zwecklos, da Grundlagen fehlen )

    Selbst, wenn ich oder die Kollegen hier einen Grund-chrashkurs machen, wirst du von deinen Ergebnis enttäuscht sein.


    Peeder
     
  4. #4 DubaiDrift, 10.09.2012
    DubaiDrift

    DubaiDrift

    Dabei seit:
    10.04.2012
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vertrieb
    Ort:
    Wismar
    Grundsätzlich kann man sagen, je dicker und schwerer(doppelte Beplankung) umso schalldämmender wird die Wand. Wobei die beiden Vorschreiber auch schon wichtige Punkte wie Wand und Deckenanschluss der Wand genannt haben, die für die Schalldämmung enorm wichtig sind. Lies einfach mal auf den Webseiten der gängigen Trockenbausystemhersteller was die zum thema Schallschutz und Detailausführung der Wand schreiben.

    Deine Ansprüche scheinen nach meiner Interpretation nicht besonders hoch - zumindest weit weg von "schalldicht" zu sein.
     
  5. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Einer der wichtigsten Faktoren, nämlich das Aufstellen auf dem Rohboden
    scheint aufgrund des Bestandes sowieso auszufallen.
     
Thema: Aufbau einer Schalldichten Trockenbauwand
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schalldichte trockenbauwand

    ,
  2. schalldichte trockenbauwände erstellen

    ,
  3. aufbau einer schalldichten wand

    ,
  4. schalldichte zrockenbauwand,
  5. aufbau trockenbauwand in mehrfamilienhaus,
  6. schalldichte trockenbau,
  7. aufbau schalldichte wamd,
  8. trennwände schaldicht machen
Die Seite wird geladen...

Aufbau einer Schalldichten Trockenbauwand - Ähnliche Themen

  1. Dachdämmung Aufbau

    Dachdämmung Aufbau: Hallo, wir sind kurz davor den Dachstuhl zu dämmen. Es handelt sich im ein Satteldach ohne Aufsparrendämmung. Unter den Sparren ist eine...
  2. Decke neu aufbauen

    Decke neu aufbauen: Hallo, ich habe vor von Innen die komplette Decke bis zum Dach/Zangendecke neu aufzubauen. Grund war dass die alte Decke aus Heraklith leider...
  3. Terrasse ohne Gefälle mit WPC Aufbau

    Terrasse ohne Gefälle mit WPC Aufbau: Hallo Forengemeinde, es geht um eine Terrasse mit einer Größe von 3mx11m auf welcher WPC Terrassendielen aufgebracht werden sollen. Die Terrasse...
  4. Sanierung Bad (Aufbau Boden)

    Sanierung Bad (Aufbau Boden): Hallo, ich würde gerne Euren Rat bezüglich Badsanierung in meinem Altbau (60er) erfragen. Konkret geht es um den Bodenaufbau mit elektrischer...
  5. Ziegeleinhangdecke Dämmen / Obergeschoss unbeheizt / richtiger Aufbau

    Ziegeleinhangdecke Dämmen / Obergeschoss unbeheizt / richtiger Aufbau: Hallo, da ich leider die unterschiedlichsten Meinungen lese oder höre, aber leider kein Experte auf dem Gebiet bin wollte ich hier um Rat...