Aufbau eines Duschpodests mit Duschboard auf Dachboden – Tipps gesucht

Diskutiere Aufbau eines Duschpodests mit Duschboard auf Dachboden – Tipps gesucht im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich plane gerade den Einbau einer Dusche auf meinem Dachboden und bin mir unsicher, wie man den Aufbau am besten realisieren...

  1. Mombula

    Mombula

    Dabei seit:
    20.05.2018
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich plane gerade den Einbau einer Dusche auf meinem Dachboden und bin mir unsicher, wie man den Aufbau am besten realisieren kann.

    Zur Situation:

    • Der Boden ist ein Estrichboden.

    • Mittig im Raum ist bereits eine Abflussleitung mit Gefälle verlegt (Bilder anbei).

    • Die Oberkante des Abflussrohres liegt bei ca. 9 cm über Estrich.
    Jetzt stehe ich vor der Frage:
    Wie lässt sich hier am sinnvollsten eine Dusche installieren?

    • Wäre ein Duschpodest mit Duschboard geeignet?

    • Oder sollte ich eher auf eine klassische Duschtasse setzen?

    • Kann man ein Duschboard direkt auf den Estrich montieren und die Seiten anschließend befliesen, sodass ein Podest entsteht?

    • Oder doch besser ein Podest mit Estrich auf Estrich erstellen?

    • Welche Aufbauhöhe müsste man einplanen, damit das Ganze ordentlich funktioniert und dicht bleibt?

    • Und hält ein Duschboard die Belastung über Jahre hinweg aus (z. B. Gewicht, punktuelle Belastungen)?
    Das Ganze wird nicht von mir selbst erstellt, sondern von einem Fliesenleger bzw. Gas-Wasser-Installateur. Ich möchte mich nur vorab etwas aufschlauen, um zu wissen, welche Möglichkeiten es gibt und was sich in der Praxis bewährt hat.

    Bin für Tipps, Erfahrungen und Hinweise auf mögliche Stolperfallen sehr dankbar!

    Viele Grüße
    Mombula 20250819_115432.jpg 20250819_115432.jpg
     

    Anhänge:

Thema:

Aufbau eines Duschpodests mit Duschboard auf Dachboden – Tipps gesucht

Die Seite wird geladen...

Aufbau eines Duschpodests mit Duschboard auf Dachboden – Tipps gesucht - Ähnliche Themen

  1. Aufbau Terrasse / Bodenplatte OHNE Gefälle

    Aufbau Terrasse / Bodenplatte OHNE Gefälle: Hallo zusammen, Thema Terrasse RICHTIGER Aufbau?: ich möchte meine Terrasse (Teilüberdacht zu ca. 2/3) mit 90x90x2 cm Keramikplatten belegen...
  2. Zwischen- und Aufparrendämmung - Aufbau

    Zwischen- und Aufparrendämmung - Aufbau: Hallo Zusammen, bei dem Altbau meiner Mutter wurde wie folgt gedämmt: 16 cm Zwischensparren: Mineralfaser 160mm WLG 035 dann Unterspannbahn...
  3. Aufbau Fußboden für Fußbodenheizung Trockenesterich+Parkett

    Aufbau Fußboden für Fußbodenheizung Trockenesterich+Parkett: Hallo zusammen, wir sanieren gerade eine Altbau-Dachgeschosswohnung und wollen in einem Zimmer auch Fußbodenheizung legen. Der Boden ist...
  4. Aufbau Terrasse

    Aufbau Terrasse: Hallo Zusammen, wir möchten unsere Terrasse umgestallten. Jetzt liegen dort Betonplatten und wir würden diese gern gegen Feinsteinzeug...
  5. Erhöhte Terrasse auf bestehende Terrasse aufbauen

    Erhöhte Terrasse auf bestehende Terrasse aufbauen: Hallo zusammen, Unsere Terrasse (Größe ca 5x3m, 20x20 cm Betonsteine, vollständig überdacht) wurde vor 30 Jahren vom Vorbesitzer recht günstig...