Aufbau Einfahrt Garage

Diskutiere Aufbau Einfahrt Garage im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, leider bin ich nicht wirklich fündig geworden, ich suche nach einer Vorlage für den korrekten Aufbau einer Garageneinfahrt:...

  1. #1 Hannatz, 20.10.2022
    Hannatz

    Hannatz

    Dabei seit:
    03.06.2020
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    2
    Hallo zusammen,

    leider bin ich nicht wirklich fündig geworden, ich suche nach einer Vorlage für den korrekten Aufbau einer Garageneinfahrt:
    upload_2022-10-20_15-47-6.png
    Wie man der Zeichnung entnehmen sollte geht es rein um den "Übergang" zwischen Betonpflaster und Betonbodenplatte der Garage. Das Pflaster hat ausreichend Gefälle, nur weiß ich gerade nicht wie weit die Betonplatte gezogen werden muß und ob da bspw. eine Bodenschiene eingebaut werden sollte.

    Zunächst wurde nur das Streifenfundament rundum gegossen und dann aufgemauert, als ziemlich letzten Schritt kommt nun die Bodenplatte rein. Das Sektionaltor läuft ja hinter der Klinkerfassade, muß die Bodenplatte also dort aufhören wo das Tor den Boden berührt? Wie gestaltet man den Übergang zum Pflaster, ich hab bspw. von einem Betonplattenvorsprung unter das Pflaster gelesen um das Absacken der Steine zu verhindern. Oftmals sieht man ja auch ein L-Profil auf der Kante, aber wird die nicht irgendwann lose vom ständigem Drüberfahren? Einbetoniert oder aufgedübelt?

    Wäre dankbar für ein paar Anregungen um beim Betonbauer später mitreden bzw. mitdenken zu können.

    Danke & Gruß,
    Hannatz
     
  2. Tilo

    Tilo

    Dabei seit:
    15.10.2022
    Beiträge:
    1.670
    Zustimmungen:
    531
    Beruf:
    Dipl.- Bauingenieur
    Ort:
    Dresden
    Hallo ,

    Variante 1:
    Bodenplatte bis Außenkante Klinkerfassade, verzinkten Stahlwinkel mit Anker, als Kantenschutz, als Abschluss gleich mit einbetonieren.

    Variante 2
    Entwässerungsrinne bündig mit Aussenkante Klinkerfassade setzen, dann Bodenplatte gießen , dann andere Seite Pflaster.

    Variante 3
    Entwässerungsrinne so setzen, das Regenwasser vom Tor gleich in die Rinne läuft.

    Immer auf Gefälle nach Aussen achten.
    Die meisten Nutzer ärgert es verständlich, wenn Regen trotz geschlossenes Tor unter der Dichtlippe in die Garage läuft.

    Gruß
     
  3. #3 Hannatz, 20.10.2022
    Hannatz

    Hannatz

    Dabei seit:
    03.06.2020
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    2
    Entwässerungsrinne verbinde ich immer mit klappern beim drüberfahren, außerdem hab ich deutliches Gefälle weg von der Garage.
    Stahlwinkel mit Anker gleich einbetonieren war auch mein Gedanke, aber wie verhindere ich bspw. das Wasser unter das Metall läuft und hochfriert?
     
Thema:

Aufbau Einfahrt Garage

Die Seite wird geladen...

Aufbau Einfahrt Garage - Ähnliche Themen

  1. Garagendach Aufbau

    Garagendach Aufbau: Hallo, wir haben vor kurzem unser Garagendach erneuert. Dabei wurde das Eternitdach entfernt und ein neues Trapezblechdach aufgebaut. Hierbei...
  2. 100 Jahre alter Schuppen aus Stein, so 32 Quadratmeter groß, an gleicher Stelle neu aufbauen?

    100 Jahre alter Schuppen aus Stein, so 32 Quadratmeter groß, an gleicher Stelle neu aufbauen?: Ohne Baugenehmigung? an gleicher Stelle in gleicher Größe legal? Der Schuppen ist eingetragen in sämtliche Zeichnungen des Grundstückes! Ist aus...
  3. Aufbau eines Duschpodests mit Duschboard auf Dachboden – Tipps gesucht

    Aufbau eines Duschpodests mit Duschboard auf Dachboden – Tipps gesucht: Hallo zusammen, ich plane gerade den Einbau einer Dusche auf meinem Dachboden und bin mir unsicher, wie man den Aufbau am besten realisieren...
  4. Einfahrt Aufbau für Fertigstellung

    Einfahrt Aufbau für Fertigstellung: Hallo zusammen, wir haben unser Grundstück etwa 1m mit Füllsand auffüllen lassen. Alles wurde schichtweise verdichtet. Es war ein guter Füllsand...
  5. Aufbau PKW Einfahrt

    Aufbau PKW Einfahrt: Hallo Leute, Ich hab da mal eine Frage zum Aufbau einer Einfahrt. Also bei mir wurde durch eine Tiefbaufirma die komplette Fläche für Haus,...