Aufbau Kriechkeller

Diskutiere Aufbau Kriechkeller im Spezialthema: Wärmebrücken Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, mein Grundstück liegt unterhalb der Stassenhöhe und muss noch aufgefüllt werden. Zusätzlich hat es eine leichte Hanglage. Somit muss das...

  1. mick01

    mick01 Gast

    Hallo,

    mein Grundstück liegt unterhalb der Stassenhöhe und muss noch aufgefüllt werden. Zusätzlich hat es eine leichte Hanglage. Somit muss das Haus (Erdgeschoss) ca. einen Meter über dem bisherigen Boden "angehoben" werden. Die Garage wird in der Höhe um einen Meter versetzt ans Haus gebaut.

    Hangabwärts wird das Haus also ca. einen Meter aus dem Boden ragen.

    Keller ist nicht geplant. Satttdessen ein Kriechkeller. Aufbau wie folgt:

    Mutterboden Abschieben,
    Streifenfundamente in gewachsenem Boden,
    Aufmauern mit Betonsteinen
    Schaumglasstein
    Spannbetondecke (mit Ringanker) bündig zu Schaumglasstein
    Anschließend werden unter der Spannbetondecke 12 cm Styrodur aufgeklebt.

    Die Abdichtung der Decke wird oberhalb der Spannbetondeckeausgefüht. (könnte auch mit KMB unterhalb der Decke ausgeführt werden).

    Kennt jeman diese Ausführung bzw. hat jemand mit dieser Ausführung Erfahrung? Gibt es preiswerte Alternativen? Bitte bei den Alternativen beachten, dass die Garage 1 m versetzt am Haus steht.

    Gruß
     
Thema: Aufbau Kriechkeller
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kriechkeller ausbauen

    ,
  2. kriechkeller wegen hanglage

    ,
  3. kriechkeller auffüllen

Die Seite wird geladen...

Aufbau Kriechkeller - Ähnliche Themen

  1. Garagendach Aufbau

    Garagendach Aufbau: Hallo, wir haben vor kurzem unser Garagendach erneuert. Dabei wurde das Eternitdach entfernt und ein neues Trapezblechdach aufgebaut. Hierbei...
  2. 100 Jahre alter Schuppen aus Stein, so 32 Quadratmeter groß, an gleicher Stelle neu aufbauen?

    100 Jahre alter Schuppen aus Stein, so 32 Quadratmeter groß, an gleicher Stelle neu aufbauen?: Ohne Baugenehmigung? an gleicher Stelle in gleicher Größe legal? Der Schuppen ist eingetragen in sämtliche Zeichnungen des Grundstückes! Ist aus...
  3. Aufbau eines Duschpodests mit Duschboard auf Dachboden – Tipps gesucht

    Aufbau eines Duschpodests mit Duschboard auf Dachboden – Tipps gesucht: Hallo zusammen, ich plane gerade den Einbau einer Dusche auf meinem Dachboden und bin mir unsicher, wie man den Aufbau am besten realisieren...
  4. Aufbau Terrasse / Bodenplatte OHNE Gefälle

    Aufbau Terrasse / Bodenplatte OHNE Gefälle: Hallo zusammen, Thema Terrasse RICHTIGER Aufbau?: ich möchte meine Terrasse (Teilüberdacht zu ca. 2/3) mit 90x90x2 cm Keramikplatten belegen...
  5. Zwischen- und Aufparrendämmung - Aufbau

    Zwischen- und Aufparrendämmung - Aufbau: Hallo Zusammen, bei dem Altbau meiner Mutter wurde wie folgt gedämmt: 16 cm Zwischensparren: Mineralfaser 160mm WLG 035 dann Unterspannbahn...