Aufbau Kriechkeller

Diskutiere Aufbau Kriechkeller im Spezialthema: Wärmebrücken Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, mein Grundstück liegt unterhalb der Stassenhöhe und muss noch aufgefüllt werden. Zusätzlich hat es eine leichte Hanglage. Somit muss das...

  1. mick01

    mick01 Gast

    Hallo,

    mein Grundstück liegt unterhalb der Stassenhöhe und muss noch aufgefüllt werden. Zusätzlich hat es eine leichte Hanglage. Somit muss das Haus (Erdgeschoss) ca. einen Meter über dem bisherigen Boden "angehoben" werden. Die Garage wird in der Höhe um einen Meter versetzt ans Haus gebaut.

    Hangabwärts wird das Haus also ca. einen Meter aus dem Boden ragen.

    Keller ist nicht geplant. Satttdessen ein Kriechkeller. Aufbau wie folgt:

    Mutterboden Abschieben,
    Streifenfundamente in gewachsenem Boden,
    Aufmauern mit Betonsteinen
    Schaumglasstein
    Spannbetondecke (mit Ringanker) bündig zu Schaumglasstein
    Anschließend werden unter der Spannbetondecke 12 cm Styrodur aufgeklebt.

    Die Abdichtung der Decke wird oberhalb der Spannbetondeckeausgefüht. (könnte auch mit KMB unterhalb der Decke ausgeführt werden).

    Kennt jeman diese Ausführung bzw. hat jemand mit dieser Ausführung Erfahrung? Gibt es preiswerte Alternativen? Bitte bei den Alternativen beachten, dass die Garage 1 m versetzt am Haus steht.

    Gruß
     
Thema: Aufbau Kriechkeller
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kriechkeller ausbauen

    ,
  2. kriechkeller wegen hanglage

    ,
  3. kriechkeller auffüllen

Die Seite wird geladen...

Aufbau Kriechkeller - Ähnliche Themen

  1. Estrich Aufbau , kleine Stellen schließen (schwimmend)

    Estrich Aufbau , kleine Stellen schließen (schwimmend): Moin, Leute, Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, es ist kein Neubau, sondern ein Haus aus 1973. Ich habe fälschlicherweise in der Küche,...
  2. Aufbau Estrich

    Aufbau Estrich: Hi zusammen, wir bauen gerade neu. Da kein Gewerk richtig heiß drauf ist die Dämmung unter Estrich zu legen mache ich es selbst. Habe nun...
  3. Such Lösung: Holzbalkendecke OG mit FBH niedriger Aufbau

    Such Lösung: Holzbalkendecke OG mit FBH niedriger Aufbau: Moin, wir überlegen in den nächsten Jahren unser OG auf Fußbodenheizung umzurüsten. Im UG ist bereits eine vorhanden. Nun die Herausforderung....
  4. Wärmedämmender Aufbau auf trockenem Kellerboden im Altbau

    Wärmedämmender Aufbau auf trockenem Kellerboden im Altbau: Moin zusammen, unser Haus ist Bj. 1963 und hat noch die originalen Wände, d.h. zum Zwecke der Dämmung wurden bisher keine Platten o.ä. von außen...
  5. Ausbau Dachboden - Aufbau Fussboden

    Ausbau Dachboden - Aufbau Fussboden: Hallo zusammen, wir möchten im kommenden Frühjahr unseren Dachboden ausbauen, aktuell ist der noch eher eine Rumpelkammer. Ziel ist es, einen...