Aufbau Kriechkeller

Diskutiere Aufbau Kriechkeller im Spezialthema: Wärmebrücken Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, mein Grundstück liegt unterhalb der Stassenhöhe und muss noch aufgefüllt werden. Zusätzlich hat es eine leichte Hanglage. Somit muss das...

  1. mick01

    mick01 Gast

    Hallo,

    mein Grundstück liegt unterhalb der Stassenhöhe und muss noch aufgefüllt werden. Zusätzlich hat es eine leichte Hanglage. Somit muss das Haus (Erdgeschoss) ca. einen Meter über dem bisherigen Boden "angehoben" werden. Die Garage wird in der Höhe um einen Meter versetzt ans Haus gebaut.

    Hangabwärts wird das Haus also ca. einen Meter aus dem Boden ragen.

    Keller ist nicht geplant. Satttdessen ein Kriechkeller. Aufbau wie folgt:

    Mutterboden Abschieben,
    Streifenfundamente in gewachsenem Boden,
    Aufmauern mit Betonsteinen
    Schaumglasstein
    Spannbetondecke (mit Ringanker) bündig zu Schaumglasstein
    Anschließend werden unter der Spannbetondecke 12 cm Styrodur aufgeklebt.

    Die Abdichtung der Decke wird oberhalb der Spannbetondeckeausgefüht. (könnte auch mit KMB unterhalb der Decke ausgeführt werden).

    Kennt jeman diese Ausführung bzw. hat jemand mit dieser Ausführung Erfahrung? Gibt es preiswerte Alternativen? Bitte bei den Alternativen beachten, dass die Garage 1 m versetzt am Haus steht.

    Gruß
     
Thema: Aufbau Kriechkeller
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kriechkeller ausbauen

    ,
  2. kriechkeller wegen hanglage

    ,
  3. kriechkeller auffüllen

Die Seite wird geladen...

Aufbau Kriechkeller - Ähnliche Themen

  1. Aufbau Fußboden für Fußbodenheizung Trockenesterich+Parkett

    Aufbau Fußboden für Fußbodenheizung Trockenesterich+Parkett: Hallo zusammen, wir sanieren gerade eine Altbau-Dachgeschosswohnung und wollen in einem Zimmer auch Fußbodenheizung legen. Der Boden ist...
  2. Aufbau Terrasse

    Aufbau Terrasse: Hallo Zusammen, wir möchten unsere Terrasse umgestallten. Jetzt liegen dort Betonplatten und wir würden diese gern gegen Feinsteinzeug...
  3. Erhöhte Terrasse auf bestehende Terrasse aufbauen

    Erhöhte Terrasse auf bestehende Terrasse aufbauen: Hallo zusammen, Unsere Terrasse (Größe ca 5x3m, 20x20 cm Betonsteine, vollständig überdacht) wurde vor 30 Jahren vom Vorbesitzer recht günstig...
  4. Extensive Begrünung, günstiger Aufbau

    Extensive Begrünung, günstiger Aufbau: Moin, Auf mein Carport mache ich die Nächsten Wochen das Dach drauf. Sind 50qm und 4% Neigung. Es kommt Ringsrum ne Attika, mit einem Ablauf....
  5. Richtiger Bodenplatten Aufbau bei Ringfundament

    Richtiger Bodenplatten Aufbau bei Ringfundament: Moin, Wir Sanieren gerade ein Haus aus den 60er jahren komplett in Eigenregie (aus Kostengründen). Da wir Fußbodenheizung verbauen werden und die...