Aufbau Obergeschossdecke - Welche Dampfbremse?!

Diskutiere Aufbau Obergeschossdecke - Welche Dampfbremse?! im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich bin etwas verzweifelt bezüglich des Aufbaus der Obergeschossdecke zum Dachgeschoss hin. Der Aufbau ist wie folgt angedacht...

  1. #1 Hollyman, 26.01.2019
    Hollyman

    Hollyman

    Dabei seit:
    01.03.2008
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Hürth
    Hallo zusammen,

    ich bin etwas verzweifelt bezüglich des Aufbaus der Obergeschossdecke zum Dachgeschoss hin.

    Der Aufbau ist wie folgt angedacht bzw. tlw. so vorhanden:

    Aufbau DG.PNG

    Es geht insbesondere nun um die Art der Abdichtung zur Kehlbalkendecke. Zwischen den Balken
    befindet sich eine Dämmung, u. a. von der Vergangenheit. Hier war das DG vorher nicht ausgebaut.
    Darüber verlege ich eine ESB Plus Platte, die auch diffusionsoffen ist. Das DG wird aber in Zukunft
    mit einer kleinen Heizung ausgestattet, so dass der Temperaturunterschied vermutlich nur wenige
    Grad betragen wird.

    Nun die große Frage:

    Macht es Sinn hier wie auch bei den Dachschrägen eine Klimamembran anzubringen um hier sicher
    zu sein, oder eher z. B. ein Rieselschutz aus Pappe? Luft in den Außenbereich, also die Dachschrägen
    kann im Grunde nicht. Uns ist noch wichtig, da im OG die Kinderzimmer sind, dass mögliche Emissionen
    aus der Obergeschossdecke, z. B. Holzplatten oder Dämmung, nicht in die Zimmer gelangt. Jedoch ist
    die Anbringung einer Klimamembran "Folie" vermutlich auch nicht so ideal.

    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, da ich hier bisher keinen guten Vorschlag erhalten habe.

    Vielen Dank!!!

    Gruß,
    Hollyman
     
Thema:

Aufbau Obergeschossdecke - Welche Dampfbremse?!

Die Seite wird geladen...

Aufbau Obergeschossdecke - Welche Dampfbremse?! - Ähnliche Themen

  1. Dachdämmung Aufbau

    Dachdämmung Aufbau: Hallo, wir sind kurz davor den Dachstuhl zu dämmen. Es handelt sich im ein Satteldach ohne Aufsparrendämmung. Unter den Sparren ist eine...
  2. Decke neu aufbauen

    Decke neu aufbauen: Hallo, ich habe vor von Innen die komplette Decke bis zum Dach/Zangendecke neu aufzubauen. Grund war dass die alte Decke aus Heraklith leider...
  3. Terrasse ohne Gefälle mit WPC Aufbau

    Terrasse ohne Gefälle mit WPC Aufbau: Hallo Forengemeinde, es geht um eine Terrasse mit einer Größe von 3mx11m auf welcher WPC Terrassendielen aufgebracht werden sollen. Die Terrasse...
  4. Sanierung Bad (Aufbau Boden)

    Sanierung Bad (Aufbau Boden): Hallo, ich würde gerne Euren Rat bezüglich Badsanierung in meinem Altbau (60er) erfragen. Konkret geht es um den Bodenaufbau mit elektrischer...
  5. Aufbau Obergeschossdecke - Welche Dampfbremse?!

    Aufbau Obergeschossdecke - Welche Dampfbremse?!: Hallo zusammen, ich bin etwas verzweifelt bezüglich des Aufbaus der Obergeschossdecke zum Dachgeschoss hin. Der Aufbau ist wie folgt angedacht...