Aufbau Sichtdachstuhl

Diskutiere Aufbau Sichtdachstuhl im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hey all, wir bauen im Moment eine DHH mit offenem Sichtdachtsuhl im 1. Stock. Aufs Dach kommt eine Satelitenschüssel. Ich hab dort einen...

  1. #1 tobi1543, 14.11.2003
    tobi1543

    tobi1543 Gast

    Hey all,

    wir bauen im Moment eine DHH mit offenem Sichtdachtsuhl im 1. Stock. Aufs Dach kommt eine Satelitenschüssel. Ich hab dort einen Empfänger mit 4 Abgängen. Die Frage ist nun, wie ich am besten die 4 Leitungen verlegen lasse. Der Bauträger will die Kabel in einem Kabelkanal am Sichtdachstuhl die Kabel laufen lassen. Da bin ich ja voll dagegen, weil ich nicht will, wenn man an die Decke schaut, den Kabelkanal sieht.
    Kann mir jemand von Euch sagen, ob es möglich ist, diese Kabel in den Dachstuhl zu integrieren. Kann man diese Kabel beim erstellen des Dachstuhls vielleicht auf die Isolierung legen? Da würden sie doch nicht stören, und die Kabel bleiben eh "ein Leben lang" dort liegen.
    Kann mir da einer von Euch was dazu sagen??? Wäre echt nett!
    Danke und Gruß
    Tobi :lock
     
  2. #2 Ingo Nielson, 14.11.2003
    Ingo Nielson

    Ingo Nielson

    Dabei seit:
    26.09.2003
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Schleswig-Holstein / Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Freischaffender Architekt, öbuv SV für Hochbau
    und ich bin dagegen, dass ich immer auf die hässliche sat-schüssel gucken muss! ;--)
    UP-verlegung sollte der elektriker eigentlich können...
     
  3. #3 NBasque, 15.11.2003
    NBasque

    NBasque

    Dabei seit:
    13.01.2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF eines Holzbauunternehmens
    Ort:
    Umkreis Bonn
    Kabel

    sollten auf dem Rohdach verlegt werden. Dabei wird ein Leerrohr auf die mit Dampfbremse versehenen Sichtschalung befestigt und bis zu einer geeigneten Stelle der Giebel- oder Traufwand geführt.

    Nach Einziehen der Kabel muß eine einseitige Abdichtung des Leerrohres erfolgen.

    Anschließend kann die Aufdachdämmung verlegt werden. Die Bereiche des Leerrohres sind sorgfältig und mit minimaler Entfernung des Dämmmaterials auszuschneiden.
     
  4. Lebski

    Lebski Gast

    Quark.

    Die Schüssel kommt an ein Rohr, das Rohr in die Flucht mit einer Innenwand, Sattkabel und Erdung (16 mm²) durch das Rohr führen.
     
  5. #5 NBasque, 15.11.2003
    NBasque

    NBasque

    Dabei seit:
    13.01.2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF eines Holzbauunternehmens
    Ort:
    Umkreis Bonn
    Quatsch II

    Die Satschüssel gehört dahin, wo ordentlicher empfang möglich ist. Die "Verdrahtung" ist für andere elektrische Verbraucher nach gleichem Schema durchzuführen.

    Ein Sichtdachstuhl erfordert eben etwas mehr Planungsaufwand.
     
Thema: Aufbau Sichtdachstuhl
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kabelkanal Sichtdachstuhl

    ,
  2. aufbau sichtdachstuhl

Die Seite wird geladen...

Aufbau Sichtdachstuhl - Ähnliche Themen

  1. Aufbau einer Trockenmauer

    Aufbau einer Trockenmauer: Liebe Bauexperten Community, Wir haben vor kurzem mit einem Bauträger gebaut und machen uns gerade an die Außenanlagen. An unserer...
  2. Aufbau neuer Boden in Küche nach Wasserschaden, Fermacell/OSB/XPS?

    Aufbau neuer Boden in Küche nach Wasserschaden, Fermacell/OSB/XPS?: Hallo liebe Bauexperten, ich lese schon seit einiger Zeit im Forum mit und komme beim folgenden Punkt nicht weiter, daher starte ich mal meinen...
  3. Aufbau Trockenbauwand bei vorhandenen Holzpfosten

    Aufbau Trockenbauwand bei vorhandenen Holzpfosten: Hallo zusammen, ich würde im Dachgeschoss gerne eine Trockenbauwand einziehen. Als Teil des Dachstuhls, bzw. um Kräfte aus dem Dachstuhl...
  4. Rohbetondecke um 15cm erhöhen + 12cm weiterer Aufbau

    Rohbetondecke um 15cm erhöhen + 12cm weiterer Aufbau: Guten Tag allerseits, wir haben eine Stufe von etwa 15cm im Haus, die einen Ess- von einem Wohnbereich trennt. Nach dem lange der Gedanke war,...
  5. Aufbau der Zwischendecke geeignet für Ausbau Dachboden?

    Aufbau der Zwischendecke geeignet für Ausbau Dachboden?: Einen wundervollen guten Abend, ich habe einen Bungalow, Baujahr 1985. Ich halte mich ganz kurz. Bevor ich Firmen nerve, ist der unten stehende...