Aufgebrochener Putz an Fenster - Gesundheitsgefährdende Materialien?

Diskutiere Aufgebrochener Putz an Fenster - Gesundheitsgefährdende Materialien? im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Könnt ihr mir bitte nochmal weiterhelfen,was das für eine Materialzusammensetzung ist? Das Loch befindet sich unten am Balkonfenster im Putz. Es...

  1. Blume

    Blume

    Dabei seit:
    10.05.2020
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    Könnt ihr mir bitte nochmal weiterhelfen,was das für eine Materialzusammensetzung ist?
    Das Loch befindet sich unten am Balkonfenster im Putz. Es war der ursprüngliche Durchgang für das Kabel einer Satellitenschüssel.
    Als ich in das Loch rein geleuchtet habe, glitzerte etwas leicht gräulich. Wie eine kleine "Fusselschicht". An den Seiten des weißen Putzes sieht es auch leicht faserig aus, wenn man in das Bild rein zoomt.
    Haben wir es hier mit gefährdenden Stoffen zu tun? 20200511_175945.jpg
     
  2. #2 Andreas Teich, 12.05.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Wenn das Loch zugeputzt wird gehen keine Gesundheitsgefahren davon aus,
    ansonsten hilft nur eine Asbestanalyse, ab ca 35,-€
     
  3. Blume

    Blume

    Dabei seit:
    10.05.2020
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    Ich las davon, dass die Fasern dann eh bereits im Raum vorhanden sind und dieser dann "kontaminiert" sei...?
    Ich weiß,dass eine genaue Einschätzung schwierig ist, aber sieht Asbest so aus?
    Von was würden Sie die Probe nehmen, was ist asbestverdächtig, von dem weißen Putz oder der grauen Masse?
     
  4. #4 Manufact, 12.05.2020
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Asbest "sieht" gar nicht aus.
    Die einzige Identifikation geschieht über EInsendung an Labor.
     
  5. #5 Fabian Weber, 12.05.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    5.846
    Sieht für mich einfach wie Bauschaum aus, wenn man den Kunststoffrahmen daneben sieht.
     
  6. #6 simon84, 12.05.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Warum sollte denn da jemand Asbest verwendet haben ? Zuputzen und gut ist
     
  7. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ja - da hilf nur nur Schutzmaske auf und den Umzug vorbereiten.
     
  8. #8 Manufact, 12.05.2020
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Nein!!
    Das kann doch alles mit einem Thermomix beseitigt werden!
    Einfach das automatische Anti-Asbesti-Asbesti-Menü runterladen!
    Kinderleicht...
     
    simon84 und Fred Astair gefällt das.
  9. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    :bierchen:
     
  10. #10 Manufact, 12.05.2020
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    :hammer:
     
  11. Blume

    Blume

    Dabei seit:
    10.05.2020
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    An Fensterlaibungen
    Mir würde es helfen,wenn du dazu sagst,ob du das ernst meinst oder das Ironie ist. Mich verunsichert das ehrlicherweise tatsächlich, da hier auch 2 Kleinkinder leben.
     
  12. #12 Manufact, 12.05.2020
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Tja - daran liegt das Problem: DU musst entscheiden, ob Du ZUERST eine - besser mehrere Proben an ein Asbestlabor einschickst.
    Oder ob DU! der persönlichen Meinung bist, sofort auszuziehen und den Vermieter zu verklagen.
    (ich hoffe @BaUT , dies war in Deinem Sinne)
    (DBDDHKP)
     
    Fred Astair gefällt das.
  13. JPtm

    JPtm

    Dabei seit:
    10.05.2019
    Beiträge:
    976
    Zustimmungen:
    312
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Thüringen
    Also wenn das dort glitzert ist es schonmal gut. Asbest ist sehr matt.
    Aber etwas anderes. Selbst wenn das Asbest sein sollte, mach da Spachtelmasse drüber und gut ist. Dann passiert da nix. Wenn da bisher 10 Fasern in der Luft sein sollten ist es halt so. Mit jeden Atemzug atmest du das auch in minimalen Mengen ein. Das schwebt mehr oder weniger überall in de Luft rum. Es ist ähnlich wie mit der natürlichen Radiaktivität. Der entkommst du auch nicht.
     
    Blume gefällt das.
  14. Blume

    Blume

    Dabei seit:
    10.05.2020
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    Laut deiner 2 Alternativen geht ihr also stark von einem Asbestverdacht aus?
    Ich möchte doch nur klare Aussagen. Ich weiß, dass Fernaussagen nicht einfach sind, aber ihr habt doch mehr Erfahrungen oder?
    Sind denn Wohnungen dann gleich kontaminiert?
    Ihr verwirrt mich gerade total.
    Bitte helft mir doch. Ich möchte in die antworten nichts rein interpretieren.
     
  15. #15 Manufact, 12.05.2020
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Na dann schalte mal Hirn ein.
    (wie soll man denn per Bild entscheiden, ob dort Asbest ist?)
    Also : Ausziehen oder Asbest-Test einsenden.
    Dies sind die einzigen 2 Alternativen, die wir per Ferndiagnose machen können.
     
  16. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Wir werden alle sterben.













    irgendwann.
    Aber vermutlich die wenigsten von uns an Asbest.
     
  17. #17 Manufact, 12.05.2020
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    :hammer::mega_lol:
    Wird das nicht Asch-Best geschrieben (the best aftermylife?)
     
  18. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Du verwirrst dich mit deiner hausgemachten Panikattacke selbst.

    Selbst WENN dort Asbest als Fugenmaterial verbaut WÄRE würde durch ein so kleines Loch keine ganze Wohnung versäucht werden. Also mach zu den Scheiß mit Moltofill oder sonstwas an Baumarktspachtel - schreib hier nicht so lange sondern fahr in den Baumarkt! Noch hat er auf..

    Ansonsten darfst du dir bei jedem Spaziergang in einer Kleingartenkollonie ebenfalls Sorgen machen, denn dort gibt es meist hunderte Quadratmeter verrottender Wellasbestdächer die Fasern an die frische luft abgeben.
     
  19. #19 simon84, 12.05.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Äußerst unwahrscheinlich dass es Asbest ist. Ernst gemeint
     
  20. #20 Blume, 12.05.2020
    Zuletzt bearbeitet: 12.05.2020
    Blume

    Blume

    Dabei seit:
    10.05.2020
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    Vielen Dank erstmal für deine Antworten.
    Ich habe gelesen, dass Baufirmen oft dort asbesthaltige Produkte verwendeten, wo die Putzverhältnisse schwierig waren und Rissbildung vermieden werden sollte. Typischerweise betraf das wohl Tür- und Fensterlaibungen oder Fugen von Leichtbauwänden.
    Die Stelle ist wie gesagt unten an der Balkontür. Daneben befindet sich eine vorgesetzte Wand (klingt beim Klopfen eher hohl), an der sich auf der Innenseite die Heizung und außen auf dem Balkon das Dach befindet. S. Foto. Spritzasbest wurde ja scheinbar auch zur Dämmung oder Isolierung von Heizungsrohren verwendet. Keine Ahnung, wie weit großflächig und ob das dann dort noch wäre.
    Dämmt man denn auch Fenster an den Seiten? Spritzasbest wurde wohl auch verwendet in Fensterlaibungen.
    Es fühlt sich an wie dünner Schaumstoff oder wie ein Schwamm. Es ist weich und gibt auch nach. Gibt es sowas in grau und an dieser Stelle?
    Zu den Eckdaten: es ist ein saniertes Haus (wann weiß ich allerdings nicht), Baujahr zwischen 1930-1950 in Sachsen.

    Screenshot_20200512-225705_Gallery.jpg
     
Thema: Aufgebrochener Putz an Fenster - Gesundheitsgefährdende Materialien?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fensterlaibung asbest

Die Seite wird geladen...

Aufgebrochener Putz an Fenster - Gesundheitsgefährdende Materialien? - Ähnliche Themen

  1. Rhombus oder Putz / Mineralwolle oder Holzfaser

    Rhombus oder Putz / Mineralwolle oder Holzfaser: Hallo Community. Nach einigen gesprächen mit Architekten / viel Internetrecherche und einigen Angeboten von Dämmfirmen bin ich jetzt gänzlich...
  2. Risse Putz Neubau

    Risse Putz Neubau: Guten Tag in die Runde, erlaubt mir bitte zuerst, mich als Neuling in eurem tollen Forum vorzustellen: Mein Name ist George, ich bin 40 Jahre...
  3. Risse innen im Putz innerhalb Gewährleistung

    Risse innen im Putz innerhalb Gewährleistung: Hallo zusammen, wir haben 2021 unseren Neubau bezogen und auch direkt Risse festgestellt. Der Bauträger meinte wir sollen warten, er bessere es...
  4. Asbest unter Putz?

    Asbest unter Putz?: Hallo zusammen, ich habe eine Gartenlaube und bin grad dabei die wieder fit zu machen. Ich entferne grad den Putz an einem Querbalken an der...
  5. Putz ausbessern (Vorbereitung WEDI Platten)

    Putz ausbessern (Vorbereitung WEDI Platten): Hallo Zusammen, ich möchte gerne WEDI Platten (10mm) an die Wand bringen. Ich habe im Bad die Fliesen abgemacht und den Fliesenkleber entfernt....