Aufgebrochener Putz an Fenster - Gesundheitsgefährdende Materialien?

Diskutiere Aufgebrochener Putz an Fenster - Gesundheitsgefährdende Materialien? im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; @Blume Überleg doch mal selbst. Glaubst Du, dass die vermutete Gefahr vorbei ist, wenn Du oder jemand anderes das Loch mit Mörtel oder einem...

  1. #21 Fred Astair, 13.05.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.169
    Zustimmungen:
    6.115
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    @Blume
    Überleg doch mal selbst.
    Glaubst Du, dass die vermutete Gefahr vorbei ist, wenn Du oder jemand anderes das Loch mit Mörtel oder einem anderen Füllstoff schließt?
    Was wäre Deine Reaktion, wenn jemand sagt, ja vor 50-60 Jahren ist in Sachsen viel Asbest verbaut worden?
    Und letztendlich, was würdest Du tun, wenn die Probe, die Du hoffentlich endlich einschickst, ergibt, dass da tatsächlich Asbestfasern vorhanden sind?
    Wenns ganz dumm kommt sind diese Fasern dann vom nächsten Garagendach in Dein Loch geflogen.Das kann die Analyse nämlich nicht unterscheiden.
     
  2. Blume

    Blume

    Dabei seit:
    10.05.2020
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    @ Fred Astair
    Aber was würdest du mir dann raten? Wie würdest du dann damit umgehen?
     
  3. #23 Thomas So, 13.05.2020
    Thomas So

    Thomas So

    Dabei seit:
    21.08.2019
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    26
    Hast du eigentlich immer soviel Panik? Das muss ungemütlich sein.
    Nimm ne Probe, schmier das Loch zu und gut.

    Frittenfett ist übrigens auch Krebserregend. Und ich hoffe ihr seid alle Nichtraucher...
     
  4. #24 Fred Astair, 13.05.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.169
    Zustimmungen:
    6.115
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Kennst Du das Kinderlied, vom Topf der doch ach ein Loch hat? Mit Hans würde ich Dir antworten: "Machs zu liebe Lise, liebe Lise machs zu".
     
  5. Blume

    Blume

    Dabei seit:
    10.05.2020
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    Zumachen ist klar. Probe versenden auch. Nur was sind die Konsequenzen, falls es Asbest ist? Raumluftmessungen, weil doch was "verseucht" sein könnte? Sanieren durch den Vermieter? Auszug notwendig? Ich kann die Höhe des Gesundheitsrisikos in dem Fall nicht einschätzen
     
  6. #26 Fred Astair, 13.05.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.169
    Zustimmungen:
    6.115
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Raumluftmessung wäre folgerichtige nächste Maßnahme, um sich verrückt zu machen.
    Nicht umsonst schrieb ich, dass evtl. Fasern in der Probe auch von Außen zugeflogen sein könnten. Je nach Umgebung (Kleingartenlauben und Garagen mit Wellasbestdächern) fliegt nahezu überall Asbest in der Luft rum. Vielleicht kommt ja auch Dein Trinkwasser aus einer Asbestzementleitung?
    Es gibt keinen Grenzwert. Bereits eine Faser kann Asbestose verursachen. Betonung liegt auf KANN.
    Darum, sei eine liebe Lise und stopfs zu und denk an was Schönes.
     
    BaUT gefällt das.
  7. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.262
    Zustimmungen:
    5.110
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    :hammer: :bierchen:
    Unsere Kinder sagen in solchen Momenten: "Ey Mama - chill your life"
    Lebe sorgenfrei und glücklich.
     
Thema: Aufgebrochener Putz an Fenster - Gesundheitsgefährdende Materialien?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fensterlaibung asbest

Die Seite wird geladen...

Aufgebrochener Putz an Fenster - Gesundheitsgefährdende Materialien? - Ähnliche Themen

  1. Putz nach Fenstertausch verfärbt

    Putz nach Fenstertausch verfärbt: Hallo liebe Gemeinde, vor ca. 1 Jahr wurden die Fenster unseres "Altbaus" (1980) erneuert. Über dieses Jahr hat sich der Aussenputz im erneuerten...
  2. Bodenanschluss Terassentürlaibung Putz/Dämmung

    Bodenanschluss Terassentürlaibung Putz/Dämmung: Hi Zusammen, Wir haben eine Terasse mit darunterliegendem Kellerraum. Daher ist der Terassenboden gedämmt und mit bitumen abgedichtet. Die...
  3. Holzvertäfelung auf Putz

    Holzvertäfelung auf Putz: Hallo, wir möchten eine verputzte Innenwand mit Holz verkleiden. Da der Wandaufbau möglichst flach sein soll, würden wir gerne auf eine...
  4. Neubau, Silikatfarbe hält nicht auf Putz

    Neubau, Silikatfarbe hält nicht auf Putz: Hach ja, man steht eigentlch vorm Einzug, möchte noch ein paar Sachen fertig machen und stellt fest, dass sich im ganzen Haus die Farbe von den...
  5. Übergang Haus-Terrasse abdichten und Putz vor Feuchtigkeit schützen

    Übergang Haus-Terrasse abdichten und Putz vor Feuchtigkeit schützen: Im Zuge unseres Neubaus wurde gleichzeitig das Fundament für eine Terrasse gegossen. Letzten Sommer haben wir einen Kanal aus diesem Fundament...