Aufgestemmte Wand mit Bewehrung verschließen

Diskutiere Aufgestemmte Wand mit Bewehrung verschließen im Hilfestellung für Neulinge Forum im Bereich Sonstiges; Hi Experten, gestern wurde mir leider vom Heizungsbauer mitgeteilt, dass man die Wand für die Heizrohre aufgestemmt hat und sich im Anschluss...

  1. #1 tnightlife, 31.10.2019
    tnightlife

    tnightlife

    Dabei seit:
    29.10.2019
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Hi Experten,

    gestern wurde mir leider vom Heizungsbauer mitgeteilt, dass man die Wand für die Heizrohre aufgestemmt hat und sich im Anschluss jedoch entschieden hat, die Heizrohre über den Boden zu verlegen. (siehe Bild)

    Der Umstand wurde damit erklärt, dass man dem Mitarbeiter (wie ich mitbekommen habe ein Auszubildender) genannt hat, dass er über die Wand gehen soll, wenn er nicht auf Beton stoßt.

    Ich habe den Umstand dem Planer der Firma mitgeteilt und wir werden den Punkt bei der Rechnung berücksichtigen.

    ---

    Nun muss ich schauen, dass ich dies wieder zu bekomme.

    Reicht es hier das ganze möglichst gerade zu verputzen? Wenn ja, welchen Putz sollte man nehmen?
    Sollte ich die Stahldrähte vorher behandeln um Rost vorzubeugen? Wenn ja, was würde sich in diesem Fall eignen?

    Danke.
     

    Anhänge:

  2. #2 petra345, 31.10.2019
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.911
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Zementmörtel mit etwas Haftvermittler, oder etwas Fliesenkleber zur besseren Haftung zugeben.
    Der Zement sollte als Rostverhinderung genügen. Besonders wenn alles im Trockenen bleibt.

    Eine kleine Kelle Kalk verbessert die Verarbeitbarkeit des Zementmörtels.

    .
     
    tnightlife gefällt das.
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.453
    Zustimmungen:
    4.022
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Hat dort nix zu suchen, besorgen sie sich Feinzement Mörtel /Hintermauermörtel exemplarisch M10 F oder glw.
    Kalk? soll alles Carbonisieren was :lock
     
    simon84 und tnightlife gefällt das.
  4. #4 tnightlife, 01.11.2019
    tnightlife

    tnightlife

    Dabei seit:
    29.10.2019
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antworten. Ich denke mit den Infos komme ich ganz gut weiter.
     
Thema: Aufgestemmte Wand mit Bewehrung verschließen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. aufgestemmte wand verschließen

    ,
  2. www.bauexpertenforum.de

    ,
  3. wanddurchbruch verschließen

    ,
  4. mauerdurchbruch außenwand verschließen,
  5. aufgestemmtes rohr wand,
  6. aufgestemmte wand schließen
Die Seite wird geladen...

Aufgestemmte Wand mit Bewehrung verschließen - Ähnliche Themen

  1. Betondecke für Elektroarbeiten aufgestemmt - Rostschutz ein Muss?

    Betondecke für Elektroarbeiten aufgestemmt - Rostschutz ein Muss?: Moin, Neuling in Sachen Renovierungen hier. Wir lassen zur Zeit umfangreiche Elektroarbeiten an unserem frisch erstandenen Haus durchführen. Dazu...
  2. Hilfe Keller Boden Platte aufgestemmt Abwasserohr Dicht! :(

    Hilfe Keller Boden Platte aufgestemmt Abwasserohr Dicht! :(: Ahoi, wir haben leider ein großes Problem und das gerade vor Weihnachten :( (wie so oft nix schönes). Und zwar ist bei uns das Abwasserohr dicht...
  3. Aufgestemmten Estrich korrekt verschließen

    Aufgestemmten Estrich korrekt verschließen: Hallo zusammen. Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen. Der Heizungsbauer hat im Altbau den Estrich an einer Stelle aufgestemmt um die...
  4. Verschließen aufgestemmter Estrich, Küche

    Verschließen aufgestemmter Estrich, Küche: Guten Tag zusammen, bei unseren Umbauarbeiten wurde der Fussboden aufgestemmt und muss jetzt wieder verschlossen werden. In diesem Bereich kommt...
  5. Bodenplatte aufgestemmt, für den Austausch eines Rohres...

    Bodenplatte aufgestemmt, für den Austausch eines Rohres...: Moin, wir haben vor einigen Tagen eine Verstopfung in unseren Schmutzwasserrohren gehabt. Nach der Prüfung wurde festgestellt, dass eine defekte...