Aufpreis für Bussysteme?

Diskutiere Aufpreis für Bussysteme? im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Oder c) jedesmal einen Elektriker mit entsprechenden Wissen, Können und Ausstattung rufen musst. Ein Argument, was für mich immer noch...

  1. Monti

    Monti

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    F&E
    Ort:
    Gelsenkirchen
    Ist es nicht eher so, dass ich bei einer konventionellen Installation jedesmal den Elektriker (und diverse andere Handwerker zum "Wände aufkloppen" und so) kommen lassen muß? Da werden änderungen in der Funktionalität wohl einfach nicht gemacht, weil es gleich sehr teuer wird.
     
  2. #62 Lexpro, 23.01.2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23.01.2011
    Lexpro

    Lexpro Gast

    Hallo Same,
    hatte die gleiche Entscheidung treffen müssen, aber das Bus System kann man für
    Rolladentechnik heute viel einfacher mir einer Funklösung bedienen.
    Ich hatte durch Zufall einen super Händler dafür gefunden.

    Solltest du doch Bus machen, haben die auch Busmotore von Somfy
    mit 5 Jahren Garantie.

    Gruß Florin
     
  3. #63 Steven82, 27.01.2011
    Steven82

    Steven82

    Dabei seit:
    09.04.2010
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektromeister
    Ort:
    Niedersachsen
    Hi,
    wenn man heute baut dann nur mit Bus.
    Wenn der Elektromeister einiges drauf hat, ist Bus nicht wirklich Teurer als eine Normale Installation.Ich gehe hier nicht von Schalter und 3 Steckdosen pro Raum aus.
    Je hochwertiger die Installation wird desto geringer ist die Preisdifferenz zwischen herkömmlich und EIB
     
  4. #64 greentux, 27.01.2011
    greentux

    greentux

    Dabei seit:
    04.07.2009
    Beiträge:
    1.231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur ET
    Ort:
    Dresden
    Der Bus kostet einfach:
    - Planung
    - mehr Material (einerseits will man mehr, andererseits brauchts auch mehr)
    - Inbetriebnahme/Programmierung/Dokumentation

    Der 2. Punkt ist vermutlich vergleichbar. Die beiden anderen Punkte schlagen, vernünftig ausgeführt und nicht einfach Schalter durch Taster ersetzt, schon mit 4stelligen Beträgen ins Kontor.
    Punkt 2 hab ich machen lassen, Punkt 1 + 3 selber gemacht. Aber das kann man nicht von jedem Bauherrn erwarten.
     
Thema:

Aufpreis für Bussysteme?

Die Seite wird geladen...

Aufpreis für Bussysteme? - Ähnliche Themen

  1. Aufpreis Kühlfunktion Vaillant Arotherm ?

    Aufpreis Kühlfunktion Vaillant Arotherm ?: Hallo liebe Foren-Gemeinde, auf Nachfrage bezüglich Kühlfunktion unser geplanten arotherm WP (aroTHERM Split VWL 75/5 AS S2, VRC 720/3 und...
  2. Aufpreis Klinkerformat NF/WDF

    Aufpreis Klinkerformat NF/WDF: Hallo zusammen, wir sind momentan auf der Suche nach einem passenden Klinker. Im Bauwerkvertrag ist NF als Standard vereinbart. Nun gefallen uns...
  3. Aufpreis Mittelbett so in Ordnung?

    Aufpreis Mittelbett so in Ordnung?: Hallo, bei uns wird Parkett und Fliesen verlegt welche aufeinander Treffen Mein Parkettleger benötigt 17mm für Parkett und Kleber. Die Fliesen...
  4. Poroton vs Porenbeton - Aktuelle Aufpreise wirklich so enorm?

    Poroton vs Porenbeton - Aktuelle Aufpreise wirklich so enorm?: Hi, bei den Gesprächen zeichnet sich ab, dass der monolithische Bau mit Poroton nicht oder nur mit enormen Aufpreisen angeboten wird. Ist eine...
  5. Rollladenschalter an der Tür nur gegen Aufpreis?

    Rollladenschalter an der Tür nur gegen Aufpreis?: Wir haben ein bezugsfertiges Haus gekauft und mit dem Elektriker die Platzierung der Lichtschalter und Steckdosen besprochen. Die...