Aufsatzraffstoren Nachteile

Diskutiere Aufsatzraffstoren Nachteile im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Liebe Forumsteilnehmer, für unseren Neubau haben wir uns vor Kurzem zum Thema Raffstoren beraten lassen. Mir sagt hier am meisten ein...

  1. tommyp

    tommyp

    Dabei seit:
    18.12.2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Liebe Forumsteilnehmer,
    für unseren Neubau haben wir uns vor Kurzem zum Thema Raffstoren beraten lassen. Mir sagt hier am meisten ein Aufsatzkasten zu. Nun wurde uns im Beratungsgespräch durch den Verkäufer gesagt, Aufsatzraffstoren hätten den Nachteil, dass die Revisionsblende im Inneren des Hauses sichtbar ist. Bzw. diese würden aus optischen Gründen übertapeziert, was allerdings zu Problemen führen würde, falls man die Anlage einmal öffnen müsste. Uns wurden grundsätzlich Vorbaukästen empfohlen.

    Ich wäre hier für eine Meinung dankbar. Existiert dieser Nachteil wirklich?

    Viele Grüße
     
  2. #2 Lexmaul, 19.12.2017
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Unsere Revisionsblenden sind weiß-hochglanz und da wird auch nichts übertapeziert. Das hat man früher mal gemacht, aber heute? Vorsatzkäösten sind ja sackhässlich, würde ich nie machen...

    Wir haben bei unseren Aufsatz-Raffstores gar keine Anbindung nach innen und trotzdem kann ich sie leicht von außen demontieren.
     
  3. #3 Andybaut, 19.12.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo,

    da gibt es die verschiedensten Varianten.
    Aufsatz mit Revision innen oder außen.
    Revision innen = irgendwie muss die Blende demontiert werden. Tapezieren geht, die Fugen und die Schraubpunkte müssen aber zugänglich bleiben.
    Wenn man z.B. innen ein Malervlies an den Wänden hat und die Revisionsklappen aus Holz sind, kann man beides streichen,
    Das sieht man quasi nicht.
    Wenn man innen z.B. Raufaser hat und die Blende aus Kunststoff, dann sieht man einen Unteschied.

    Oder aber eben die Revision von außen. Bei Raffstores schon immer so gewesen und bei Rollläden mittlerweile auch verfügbar.

    Ob aber dein Anbieter (?) das auch im Programm hat ist die Frage.
     
  4. #4 Onkel Dagobert, 19.12.2017
    Onkel Dagobert

    Onkel Dagobert

    Dabei seit:
    23.10.2014
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    33
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Emlichheim (Nds.)
    Es gibt auch Aufsatzrolladenkästen mit Revision von außen. Von innen sieht man dann gar nichts, wird komplett eingeputzt. Von aussen sieht man lediglich dass die Rolladenführungsleiste etwas tiefer ist, ca. 8 cm. "Normale "Rolladenführungsschienen sind ca. 4,5 cm tief. Das bedeutet dass das Fenster etwas weiter nach innen eingebaut wird, was bei den heutigen dicken Wänden aber durchaus als Vorteil anzusehen ist. Oben im Sturzbereich (aussen) sieht man eine kleine demontierbare Blende, die fällt aber überhaupt nicht auf. Rein optisch gefällt mir das sehr gut. Die Revision von außen muss allerdings durch einen 8cm Spalt erfolgen. Wie praktikabel dass ist kann ich nicht sagen, da ich noch keinen Revisionsfall hatte. Vielleicht können die Praktiker hier da mehr zu sagen.
     
  5. #5 Gast82596, 19.12.2017
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Rollläden oder Jalousien, sind beides verschiedenen Stiefel.:think
     
  6. #6 Lexmaul, 19.12.2017
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Unser Raffstore wurde einmal demontiert, war kein Problem - wurde schließlich auch vorher genau so eingebaut ;).

    Allerdings ist das bei uns halt "offen" und wird mit dem hochgezogenen Raffstore halt verschlossen, d.h. keine Blende. Der Raffstore wurde an einem bauseits montierte Holzbohle geschraubt (bei den Klinkerfenstern). Beim Putzfenster ist es ein XPS-Raffstorekasten mit entsprechenden Aufnahmen gewesen.

    Unsere Rolläden habe innen eine Blende, die nicht geschraubt, sondern einfach nur gesteckt/geklemmt ist.
     
  7. #7 Andybaut, 19.12.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    jetzt lese ich es auch.
    Die Frage war nach Raffstores.
    Da ist mir aber kein System mit einer Innenrevision bekannt.
    Da scheinst du Raffstore = schwenkbare Lamellen und Rollladen = nur hoch und runter
    zu verwechseln.
     
  8. #8 Onkel Dagobert, 19.12.2017
    Onkel Dagobert

    Onkel Dagobert

    Dabei seit:
    23.10.2014
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    33
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Emlichheim (Nds.)
    Ups, auch gesehen. Da hat jemand Raffstore und Rolladen durcheinander gewürfelt.
    Raffstore gibt es nicht mit Innenrevision. Da aber hier von Innenrevision geschrieben wurde bin ich von Rolladen ausgegangen.
    @TE: Bitte mal klar stellen worum es geht
     
  9. tommyp

    tommyp

    Dabei seit:
    18.12.2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für eure Antworten. Ich meine schon Raffstores (von Roma).

    Das mit der Abdeckung zur Innenrevision wurde mir vom Verkäufer so beschrieben. Also würde das bedeuten, dass der mir so beschriebene Punkt gar nicht existiert und ich von innen nichts vom Aufsatzkasten sehe? Wie kommt man dann an den Kasten, falls etwas kaputt sein sollte?
     
  10. #10 Lexmaul, 19.12.2017
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Von aussen ;)
     
  11. tommyp

    tommyp

    Dabei seit:
    18.12.2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Also von außen = von unten?
     
  12. #12 Lexmaul, 19.12.2017
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Jop
     
  13. tommyp

    tommyp

    Dabei seit:
    18.12.2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke euch. Ich gehe davon aus, dass der Verkäufer da evtl. durcheinander gekommen ist zwischen Raffstoren und Rollläden.
     
  14. #14 Gast82596, 21.12.2017
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Der Verkäufer, so so.:lock
     
Thema:

Aufsatzraffstoren Nachteile

Die Seite wird geladen...

Aufsatzraffstoren Nachteile - Ähnliche Themen

  1. Vorteile/Nachteile Installationsebene 40/60 vs. Steico Install

    Vorteile/Nachteile Installationsebene 40/60 vs. Steico Install: Hallo, wir bauen in klassischer Holzrahmenbauweise mit lokalem Zimmermann. Er hat den Außbau der Installationsebene an den Außenwände in zwei...
  2. Vorteil/Nachteil diffusionsoffene Dämmstoffe

    Vorteil/Nachteil diffusionsoffene Dämmstoffe: Hallo zusammen, wir haben ein Feuchte-Problem mit unserer Schieferfassade aus den 70ern. Diese ist direkt auf beton-verfüllte...
  3. Hat ein Steinteppich als Bodenbelag eines Balkons im Außenbereich Nachteile?

    Hat ein Steinteppich als Bodenbelag eines Balkons im Außenbereich Nachteile?: Hallo zusammen, wenn man im Außenbereich einen Balkon hat, bei dem die Fliesen erneuert werden müssten und man würde sich, weil es viel günstiger...
  4. Fußbodenheizung einfräsen - Nachteile gegenüber Neuverlegung

    Fußbodenheizung einfräsen - Nachteile gegenüber Neuverlegung: Servus zusammen, eine Frage an die Fachleute. Welche Nachteile bringt das einfräsen einer FBH in den Estrich mit sich im Vergleich zu einer...
  5. Außenraffstores ohne Vorbaukasten bei Klinkerbau möglich???

    Außenraffstores ohne Vorbaukasten bei Klinkerbau möglich???: Hallo! Wir möchten im EG Außenraffstores haben und die bitte ohne die unschönen Kästen. Unser Haus soll verklinkert werden und laut unserer...