Aufschüttung / Bodenanhebung an der Grenze? Welcher Bezugspunkt gilt?

Diskutiere Aufschüttung / Bodenanhebung an der Grenze? Welcher Bezugspunkt gilt? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo, ich habe einen konkreten Fall auf meinem Grundstück in Nordrhein-Westfalen, der sich sehr schwer beschreiben läßt. Darum will ich diesen...

  1. #1 therealsolo, 08.08.2018
    Zuletzt bearbeitet: 08.08.2018
    therealsolo

    therealsolo

    Dabei seit:
    08.08.2018
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe einen konkreten Fall auf meinem Grundstück in Nordrhein-Westfalen, der sich sehr schwer beschreiben läßt.
    Darum will ich diesen Konkreten Fall nicht schildern, da vermutlich keiner wissen wird wie ich es meine ;-)

    Ich frage daher anhand eines konstruierten Beispiels, das aber sehr gut die Problematik aufzeigt und leichter zu beschreiben ist.

    Situation:
    Nachbargrenze von 2 Grundstücken. Beide seit Jahren mit Wohnhaus bebaut und bewohnt. Die aktuellen Geländehöhen sind also als "gewachsen" zu betrachten. Keine neueren Geländeveränderungen.

    Nachbar A hat sein Grundstück damals um 2 Meter aufgefüllt. Bis zur Grenze zu Nachbar B.
    An der Grenze steht eine L-Stein Mauer.

    Nachbar B möchte nun ebenfalls an der Grenze sein Grundstück auffüllen.
    Und zwar um 1,20 m.

    Nun der Knackpunkt bzw. die Frage:

    Einerseits füllt Nachbar B auf seinem Grundstück um 1,20 Meter auf.
    Auffüllungen über 1 Meter bedürfen einer Genehmigung und Nachbarzustimmung, da die Auffsüllung an der Grenze auch eine Abstandsfläche und somit vielleicht sogar eine Baulast bei Nachbar A auslöst.

    Anderseits ist die Auffüllung nach Fertigstellung immer noch 80 cm unter dem Geländer von Nachbar A.

    Ist es tatsächlich so, daß diese Auffüllung bei Nachbar A eine Abstandsfläche auslöst und der Nachbar A seine Zustimmung geben muß, obwohl die Auffüllung letzten Endes gegenüber seinem Grundstück 80 cm tiefer ist?

    Selbst ein Anwalt konnte mir keine konkrete Auskunft geben.
    Laut ÖbVI ist es so, daß die Auffüllung eine Abstandsfläche auslöst. Selbst wenn die fertige Höhe unter dem Gelände des Nachbarn liegt. Dies scheint mir jedoch total unsinnig zu sein und widerspricht eigetnlich dem Sinn einer Abstandsfläche (Brandschutz, Belästigung durch ein sichtbares Bauwerk usw.).

    Wie schon gesagt, der Konkrete Fall ist sehr komplex und kompliziert. Aber letztes Endes dreht es sich um die hier gestellte Frage.

    Könnt emir einer eine Auskunft dazu geben, weil er schon einen ähnlichen Fall hatte?
    Das ganze ist in NRW.

    Danke für jede Hilfe :-)
     
Thema: Aufschüttung / Bodenanhebung an der Grenze? Welcher Bezugspunkt gilt?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bodenerhöhung grundstücksgrenze nrw

    ,
  2. aufschüttung Grundstück nrw

    ,
  3. Aufschüttung grundstücksgrenze nrw

    ,
  4. baulast aufschüttung,
  5. Aufschüttung NRW abstandshaltung,
  6. grenze aufschuetten,
  7. Aufschüttung an grundstücksgrenze nrw,
  8. bodenanhebung genehmigung
Die Seite wird geladen...

Aufschüttung / Bodenanhebung an der Grenze? Welcher Bezugspunkt gilt? - Ähnliche Themen

  1. Kelleraußenwand/Aufschüttung

    Kelleraußenwand/Aufschüttung: Guten Tag zusammen, wir haben an unserem Haus (Zechenhaus von 1913 roter Ziegel) eine alte Hochterrasse die 90cm über dem restlichen Garten steht....
  2. Fachmännisch Gelände aufschütten gegen bestehende Grenzmauer

    Fachmännisch Gelände aufschütten gegen bestehende Grenzmauer: Hallo, vor 20 Jahren haben wir unser Grundstück gegen ein unbebautes Nachbargrundstück aufgeschüttet und mit einer Mauer aus Pflanzsteinen...
  3. Alternative zur Aufschüttung mit Erde.

    Alternative zur Aufschüttung mit Erde.: Hallo Experten, ich möchte mein Untergeschoss gerne abdichten. Das Haus ist auf der einen Seite quasi in Höhe der Straße, auf der anderen Seite...
  4. Erdreich gegen Halle aufschütten

    Erdreich gegen Halle aufschütten: Hallo Forum, ich habe an Euch eine Frage zum Thema Erddaufschüttung. Ich kann eine Halle kaufen, die im Industriegebiet auf eine...
  5. Aufschüttung Hochterrasse als Ursache für Mauerriss im Keller

    Aufschüttung Hochterrasse als Ursache für Mauerriss im Keller: Hallo zusammen, ich bin neu hier und beim Thema Bauen ein Laie. Ich möchte eine Frage in die Runde geben zur Einschätzung einer Schadensursache:...