Aufschüttung für Stellplatz

Diskutiere Aufschüttung für Stellplatz im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Sehr geehrte Bauexperten, für einen ebenerdigen Zugang zum Dachgeschoss von meinem Haus mit Stellplatz für einen PKW gehe ich gerade verschiedene...

  1. snkr

    snkr

    Dabei seit:
    07.07.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Sehr geehrte Bauexperten,
    für einen ebenerdigen Zugang zum Dachgeschoss von meinem Haus mit Stellplatz für einen PKW gehe ich gerade verschiedene Varianten durch und hoffe von Euch noch ein paar Ideen zur möglichen Umsetzung zu erhalten.

    Das Haus befindet sich in Hanglage und es gibt eine steile Böschung an der Rückseite mit etwa. 2 bis 3 m Platz zur Hausaußenwand im EG (Höhe bis UK DG ca. 2,5 m). Der Vorschlag des Tiefbauers wäre die komplette Rückseite aufzufüllen und die zwei Fenster im EG mit Lichtschächten zu versehen. Meiner Ansicht nach entwertet das jedoch die Whg im EG und ist mit nicht unerheblichem Materialbedarf verbunden. Meine Idee war, nur einen Teil aufzufüllen (dort gibt es auch kein Fenster) und der Zugang zur Haustür wird über eine Plattform (Stahlkonstruktion) erreicht. Alternativ Stützmauer mit Abstand zur Außenwand mit Brücke zur Haustür, verkleinert jedoch den Stellplatz deutlich.

    Kritische Punkte sind Abdichtung und Erddruck mit Verkehrslast auf Außenwand EG (30 cm Poroton) und die Wahl der Stützkonstruktion seitlich.

    Über eine paar Anregungen und Kritik freue ich mich.
    Stellplatz_seitlich.jpg Stellplatz.jpg
    Stellplatz2.jpg
     
  2. #2 Feyerabend, 08.07.2020
    Feyerabend

    Feyerabend

    Dabei seit:
    29.08.2019
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    44
    Beruf:
    staat. geprüfter Bautechniker
    Ort:
    Köln
    Schon mit dem Bauamt gesprochen, ob und in welchem Umfang die Aufschüttung zulässig wäre?
    Z.B. in NRW brauchst du ab 2m eine Genehmigung.
     
  3. snkr

    snkr

    Dabei seit:
    07.07.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Bauvoranfrage wurde gestellt und Kreisbaumeister sieht kein Problem dabei. Letztlich wird die bestehende bisher ungesicherte Böschung (und eine darüberliegende Zufahrt) dadurch nur sicherer. Nachbargrundstücke (Familie) sind nicht wirklich betroffen.
     
Thema: Aufschüttung für Stellplatz
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. stahlgerüst pkw stellplatz

    ,
  2. welche rüttelplatte

Die Seite wird geladen...

Aufschüttung für Stellplatz - Ähnliche Themen

  1. Kelleraußenwand/Aufschüttung

    Kelleraußenwand/Aufschüttung: Guten Tag zusammen, wir haben an unserem Haus (Zechenhaus von 1913 roter Ziegel) eine alte Hochterrasse die 90cm über dem restlichen Garten steht....
  2. Fachmännisch Gelände aufschütten gegen bestehende Grenzmauer

    Fachmännisch Gelände aufschütten gegen bestehende Grenzmauer: Hallo, vor 20 Jahren haben wir unser Grundstück gegen ein unbebautes Nachbargrundstück aufgeschüttet und mit einer Mauer aus Pflanzsteinen...
  3. Alternative zur Aufschüttung mit Erde.

    Alternative zur Aufschüttung mit Erde.: Hallo Experten, ich möchte mein Untergeschoss gerne abdichten. Das Haus ist auf der einen Seite quasi in Höhe der Straße, auf der anderen Seite...
  4. Erdreich gegen Halle aufschütten

    Erdreich gegen Halle aufschütten: Hallo Forum, ich habe an Euch eine Frage zum Thema Erddaufschüttung. Ich kann eine Halle kaufen, die im Industriegebiet auf eine...
  5. Aufschüttung Hochterrasse als Ursache für Mauerriss im Keller

    Aufschüttung Hochterrasse als Ursache für Mauerriss im Keller: Hallo zusammen, ich bin neu hier und beim Thema Bauen ein Laie. Ich möchte eine Frage in die Runde geben zur Einschätzung einer Schadensursache:...