Aufsparrendämmung: Risse in der Dampfsperre

Diskutiere Aufsparrendämmung: Risse in der Dampfsperre im Dach Forum im Bereich Neubau; Servus, wir lassen gerade das Dach mit 16cm Aufsparrendämmung sanieren. Mir ist aufgefallen, dass die Isolierplatten an einigen Stellen nicht...

  1. #1 83d3UiaJCJ59Ud5, 07.06.2022
    83d3UiaJCJ59Ud5

    83d3UiaJCJ59Ud5

    Dabei seit:
    27.11.2021
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Servus,

    wir lassen gerade das Dach mit 16cm Aufsparrendämmung sanieren. Mir ist aufgefallen, dass die Isolierplatten an einigen Stellen nicht lückenlos aneinander stießen. Nachdem ich diesen Sachverhalt dem Dachdecker geschildert habe, hat man mir versprochen, die Lattung an den betroffenen Stellen zu entfernen und die Dämmplatten zurechtzurücken. Ich habe den Vorgang nicht kontrolliert. Heute ist mir aufgefallen, dass an sämtlichen Stellen, an denen Lücken durch eindringendes Sonnenlicht zu sehen waren, die Dampfsperre aufgeschnitten wurde. Überall ist Bauschaum auf dem Boden zu sehen.

    Telefonisch hat man mir mitgeteilt, dass man die Platten sehr wohl zurecht gerückt habe, man an betreffenden Stellen allerdings aus Gründen noch Isolierschaum verteilen musste.

    Nun soll die Dampfsperre doch die Platten vor Kondenswasser schützen. Zudem vermute ich, dass die Platten nicht zurecht gerückt wurden sondern ausschließlich mit Isolierschaum befüllt wurden. Jetzt wurde die Dampfsperre mit Isolierband zugeklebt. Aufgefüllte Lücken mit Isolierschaum führen doch zu Wärmebrücken oder?


    Gängige Praxis oder Pfusch am Bau?

    Vielen Dank
     
  2. #2 VollNormal, 07.06.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.792
    Zustimmungen:
    2.484
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Das eine schließt das andere nicht aus.

    Lücken in der Dämmung mit Schaum zu schließen ist grundsätzlich nicht fachgerecht und entspricht nicht den anerkannten Regeln der Technik. Nur bei schmalen Spalten (Ich meine unter 5 mm) ist das zulässig. Falls der Dachdecker der Meinung ist, er habe alles richtig gemacht, soll er dir das nachweisen.
     
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.229
    Zustimmungen:
    5.102
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Um welche Dämmplatten handelt es sich? Dann frag doch den Dämmplattenhersteller wie man Stoßfugen in seinem System fachgerecht schließt!

    Dampfsperre aufschneiden und dann wieder mit geeignetem Dichtband kleben ist partiell kein Untergang - aber die Masse machts!

    Fotos von den Beschreibungen wären sicher für uns einfacher zu beurteilen.
     
Thema:

Aufsparrendämmung: Risse in der Dampfsperre

Die Seite wird geladen...

Aufsparrendämmung: Risse in der Dampfsperre - Ähnliche Themen

  1. Aufsparrendämmung Hamburg: Baugenehmigung

    Aufsparrendämmung Hamburg: Baugenehmigung: Hallo zusammen, wir haben ein ca. 100 Jahres Doppelhaus in Hamburg und möchten zeitnah das Dach sanieren. Ich stehe noch am Anfang meiner...
  2. Aufsparrendämmung als Sonderwunsch sinnvoll?

    Aufsparrendämmung als Sonderwunsch sinnvoll?: Hallo liebe Forumsmitglieder, wir sind gerade dabei unseren Neubau zu Planen bzw. konkret die Planung des Daches fertigzustellen. Die...
  3. Aufsparrendämmung und die Qual der Wahl

    Aufsparrendämmung und die Qual der Wahl: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe im Bekanntenkreis leider auch niemanden, der aus der Baubranche kommt. Wenn also jemand die...
  4. Probleme bei Dachfenstereinbau mit Aufsparrendämmung

    Probleme bei Dachfenstereinbau mit Aufsparrendämmung: Wir lassen gerade das Dach unseres Altbaus neu decken und dämmen. Gestern erfolgte der Wiedereinbau der zwei großen Dachfenster, der uns sehr...
  5. Sanierung - Aufsparrendämmung auf vorhandenes Stehfalzdach

    Sanierung - Aufsparrendämmung auf vorhandenes Stehfalzdach: Hallo Experten, unser Haus hat ein altes Blechdach (Stehfalz), das saniert werden soll. Ideal wäre es jetzt, wenn auf das alte Blechdach eine...