Aufsparrendämmung und Hohle Sparre+Trockenbau

Diskutiere Aufsparrendämmung und Hohle Sparre+Trockenbau im Dach Forum im Bereich Neubau; Sparrenanteil vergessen...;)

  1. #21 Bamboocha, 30.05.2017
    Bamboocha

    Bamboocha

    Dabei seit:
    19.07.2016
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Dachdeckermeister
    Ort:
    Philippsburg
    Sparrenanteil vergessen...;)
     
  2. #22 Gast34826, 30.05.2017
    Gast34826

    Gast34826 Gast

    Wusst ichs doch.
    Ich habe die Wette gewonnen.

    Die BAUDER PIR 120 besitzt zwei ALU-Folien(innen und aussen)
    Das sind doffelte metallische Deckschichten mit "fast unendlichem" Dampfdiffusionsiderstand.
    Dies muss und kann der U-Wert-Rechner nicht wissen und das Ergebnis ist falsch.

    Übrigens:
    Nur ein Flachmann kann so dämlich sein, unterhalb dieser PIR-Platte, also innerhalb der ALU-Folie noch eine Dampfbremse zu verlegen.
     
  3. #23 Suprise1987, 31.05.2017
    Suprise1987

    Suprise1987

    Dabei seit:
    23.05.2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemeister Metall
    Ort:
    Roxheim
    Korrekt hier ist eine Aluschicht innen/außen.

    Wenn die metallische Deckschichten wie Sie schreiben einen unendlichen Widerstand haben , wie kann die Feuchtigkeit aus dem GeFache entweichen bzw. ist dann überhaupt die von Ihnen empfohlene Zwischensparrendämmung 120mm möglich??

    Das würde dann doch genau das Szenario hervorrufen(Tauwasserausfall) oder bin ich hier vollkommen auf einem falschen Dampfer?

    Ist die Ausführung mit dem Schaum nicht Fachgerecht?
     
  4. #24 Gast34826, 31.05.2017
    Gast34826

    Gast34826 Gast

    Endlich.
    Deshalb hatte ich zu Beginn des Themas Ihren Dachdecker/Zimmerer als Flachmann bezeichnet, weil er Ihnen eine Konstruktion gebaut hat, ohne Sinn und Verstand und ohne rücksicht auf Ihre Interessen im weiteren ausbau.

    Selbstverständlich will ich Ihnen helfen - das geht aber nicht über endlose diskussionen.

    Ich hatte Ihnen weiter geschrieben, der PUR/PIR-Aufbau mit 120mm bildet innenseitig kein Tauwasser - egal was die Berechnung sagt.

    Gehen sie zurück auf Start und lesen Sie neu von Beginn.
    Vergessen sie U-Wert.net und denken Sie selber.

    Übrigens: Berechnungen nach U-Wert-Rechner auf Basis DIN 4108 T3 sind UNGEEIGNET und auch "UNZULÄSSIG als Nachweis der Funktion. Derartige Berechnungen dienen allenfalls als grober Hinweis .

    Also, Sie können innenseitig im Gefach 120mm dämmen und müssen unterseitig im Ausbau absolut luftdicht ausführen, ideal in sd 2,0m.

    Damit können Sie auch den Pfusch mit Montagesschaum heilen oder zumindest die Fehlerqellen reduzieren.
     
Thema: Aufsparrendämmung und Hohle Sparre+Trockenbau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bauder vap erfahrungen

    ,
  2. Trockenbau unter aufsparrendämmung

    ,
  3. Gipskarton unter aufsparrendämmung

    ,
  4. aufsparren dammung zwischen sparren gipskarton,
  5. aufdachdämmung sparren gipskarton,
  6. luftdichtebahn Taupunkt
Die Seite wird geladen...

Aufsparrendämmung und Hohle Sparre+Trockenbau - Ähnliche Themen

  1. Aufsparrendämmung als Sonderwunsch sinnvoll?

    Aufsparrendämmung als Sonderwunsch sinnvoll?: Hallo liebe Forumsmitglieder, wir sind gerade dabei unseren Neubau zu Planen bzw. konkret die Planung des Daches fertigzustellen. Die...
  2. Aufsparrendämmung und die Qual der Wahl

    Aufsparrendämmung und die Qual der Wahl: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe im Bekanntenkreis leider auch niemanden, der aus der Baubranche kommt. Wenn also jemand die...
  3. Probleme bei Dachfenstereinbau mit Aufsparrendämmung

    Probleme bei Dachfenstereinbau mit Aufsparrendämmung: Wir lassen gerade das Dach unseres Altbaus neu decken und dämmen. Gestern erfolgte der Wiedereinbau der zwei großen Dachfenster, der uns sehr...
  4. Sanierung - Aufsparrendämmung auf vorhandenes Stehfalzdach

    Sanierung - Aufsparrendämmung auf vorhandenes Stehfalzdach: Hallo Experten, unser Haus hat ein altes Blechdach (Stehfalz), das saniert werden soll. Ideal wäre es jetzt, wenn auf das alte Blechdach eine...
  5. Zellulose Zwischensparrendämmung nach Aufsparrendämmung

    Zellulose Zwischensparrendämmung nach Aufsparrendämmung: Mahlzeit zusammen, meine Frau und ich bauen weiter an unserem Traumhaus von 1971. Vor einigen Jahren wurde eine kleine Dachsanierung vorgenommen....