Aufsteigende Bänder

Diskutiere Aufsteigende Bänder im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, gibt es manipulationssichere und aushebesichere aufsteigende Bänder? Gruß Euer Bauinspektor

  1. #1 Bauinspektor, 08.04.2009
    Bauinspektor

    Bauinspektor

    Dabei seit:
    10.03.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Düsseldorf
    Hallo, gibt es manipulationssichere und aushebesichere aufsteigende Bänder?
    Gruß Euer Bauinspektor
     
  2. #2 Olaf (†), 08.04.2009
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Kannste...

    mal Dein Anliegen näher beschreiben?
     
  3. #3 Bauinspektor, 08.04.2009
    Bauinspektor

    Bauinspektor

    Dabei seit:
    10.03.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Düsseldorf
    Detailbeschreibung

    Also.....
    Es handelt sich um eine Sanitärtüre aus Trespa! Diese soll zufallen, jedoch ohne Federbänder! Die Türe darf man aber nicht aushängen können!
    Und das Band mus recht massiv sein, da ich mit Vandalismus rechnen muss!
    Gruß
    der Bauinspektor
     
  4. #4 schriebs71, 08.04.2009
    schriebs71

    schriebs71

    Dabei seit:
    16.02.2009
    Beiträge:
    1.023
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Glasermeister Fensterbau
    Ort:
    Thüringen
    Oh Gott, wo kommt ihr den her!!!:yikes



    Ich würde es mit 3 - teiligen Bändern (sind mit nem 16er Bolzen) und einer
    Stiftsicherung für nach außen öffneten Türen probieren. Die Bänder gibts in den verschiedensten Ausführungen von Si.....nsw....k.

    Ich hoffe das Funktioniert???

    Was ist eigentlich Trespa?

    Gruß
     
Thema: Aufsteigende Bänder
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. aufsteigende bänder

    ,
  2. aufsteigene bänder

Die Seite wird geladen...

Aufsteigende Bänder - Ähnliche Themen

  1. Klinker, aufsteigende Feuchte

    Klinker, aufsteigende Feuchte: Hallo zusammen, ich habe vor 5 Jahren gebaut. Damals wurde der Klinker zu tief gesetzt, bzw musste der Boden angehoben werden. Egal,geht hier...
  2. Aufsteigende Feuchtigkeit 2. Obergeschoss?

    Aufsteigende Feuchtigkeit 2. Obergeschoss?: Hallo zusammen, wir haben im März 2024 eine Wohnung in der 2. OG erworben und komplett saniert. Die Wände wurden mit Kalkputz neu verputzt....
  3. Aufsteigende Feuchte Kelleraussenwand

    Aufsteigende Feuchte Kelleraussenwand: Hallo zusammen Ich habe leider aktuell folgendes Problem: In meinem Keller, der recht offen nur mit einfachen Holzlatten (Siehe Bild) von den...
  4. Aufsteigende Feuchte: Gemauerte Garage auf Streifenfundament mit Pflasterboden

    Aufsteigende Feuchte: Gemauerte Garage auf Streifenfundament mit Pflasterboden: Hallo ihr Bauexperten! Ausgangslage: Wir sind gerade in der finalen Planung unserer Garage. Das Streifenfundament haben wir letztes Jahr schon im...
  5. Feuchte Kellerwand mit aufsteigender Feuchtigkeit zum EG

    Feuchte Kellerwand mit aufsteigender Feuchtigkeit zum EG: Hallo liebes Forum, wir haben im Sommer 2023 ein gebrauchtes Haus gekauft. Nach Renovierungen im Herbst eingezogen. Es handelt sich hierbei um...