Aufteilungserklärung für Doppelhaushälfte

Diskutiere Aufteilungserklärung für Doppelhaushälfte im Bauvertrag Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo Zusammen, könnte Ihr mir bitte helfen. ich möchte einen Haus von einem Doppelhaushälfte übernehmen. Es besteht bereits einen...

  1. Zhang

    Zhang

    Dabei seit:
    25.10.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    könnte Ihr mir bitte helfen.

    ich möchte einen Haus von einem Doppelhaushälfte übernehmen.

    Es besteht bereits einen Notarurkunde "Begründung von Wohnungseigentum".

    komische Weise sind nur die Terrasse im Garten und Teilbereich vorne zu den sondern Nutzungsrechte gehören. Die restliche Garten von beiden Häuser gehören zu Gemeinschaft.

    könnte Jemand mir bitte sagen, welche Risiken hier evtl. verbergen?

    da alle Beteiligten an der Teilungserklärung gestorben sind, kann keine dazu sagen, warum wurde damals so gemacht (2008). Marklerin hat vorgeschlagen, dass ich nach dem Hauskaufen mit jetzigen Nachbar eine Erweitung machen und die gesamte Gartenfläche als Sondernutzungsrechte zu machen. Aber wäre das möglich? ich möchte das vor dem Kauf abgeklärt haben.

    vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe.

    Grüße

    Zhang
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.205
    Zustimmungen:
    5.086
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Dann musst du das vorab mit den Nachbarn bereden. Frag mal einen Rechtsanwalt oder Notar, ob man sich die Zusage von den Nachbarn aschon jetzt als Eidesstatliche Versicherung geben lassen kann. Wenn nicht - kaufst du vielleicht die Katze im Sack und darfst an "deiner" Grundstückshälfte nichts verändern ohne Zustimmung der Nacharn - kein Pool, keine Kinderschaukel, kein Zaun zum Nachbarn zwecks Hundehaltung im Garten, kein gar nix. Dann hättest du gleich eine Eigentumswohnung kaufen können und musst evtl. sogar noch einen Gärtner zahlen, weil das schon immer so war....
     
    Zhang, Gast56382, Fred Astair und 2 anderen gefällt das.
  3. Zhang

    Zhang

    Dabei seit:
    25.10.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    danke für Deine Antwort liebe BaUT: Es gibt breits einen Trennwand zwischen beiden Gartenteile und die Nachbarn ist anscheinend auch nicht ganz bewusst dass die gesamte Garten zum Gemeinschaft gehören. ihm ist das auch völlig egal. für ihn ist klar, jeder für sich. aber trotzdem möchte ich vorher wissen, ob wir die Garten teilen können. Weiss Du oder jemand anderen, wo kann ich Info dazu bekommen?
    herzliche Grüße
    Zhang
     
  4. #4 Fred Astair, 27.10.2020
    Zuletzt bearbeitet: 27.10.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.145
    Zustimmungen:
    6.092
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das hat doch @BaUT schon beschrieben: Ein Rechtsanwalt kann Dich hierzu beraten. Es geht darum, herauszufinden, ob eine schriftliche Zustimmung des Nachbarn heute, verbindlich ist, um später die Teilungserklärung zu ändern.
    Ich fürchte, dass sie das nicht ist.
    Nicht umsonst hat der Gesetzgeber an die Teilungserklärung so hohe Ansprüche gestellt.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Aufteilungserklärung für Doppelhaushälfte

Die Seite wird geladen...

Aufteilungserklärung für Doppelhaushälfte - Ähnliche Themen

  1. Grenzbebauung Balkonbau an Doppelhaushälfte Saarland

    Grenzbebauung Balkonbau an Doppelhaushälfte Saarland: Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe mir letztes Jahr eine Doppelhaushälfte im Landkreis Neunkirchen/Saar im...
  2. Dacheindeckung bei Doppelhaushälfte wiederherstellen

    Dacheindeckung bei Doppelhaushälfte wiederherstellen: Hallo Zusammen, wir haben eine Doppelhaushälfte gebaut und zu vor eine Hälfte abgerissen und dem Nachbar zugesichert alles wiederherzustellen,...
  3. Doppelhaushälfte kleines Stück Mauer entfernen

    Doppelhaushälfte kleines Stück Mauer entfernen: Guten Morgen zusammen, ich möchte von der community eine erste Einschätzung einholen ob ich in einer Doppelhaushälfte ein kleines Stück 11er...
  4. Grundwasser zwischen Doppelhaushälften

    Grundwasser zwischen Doppelhaushälften: Hallo, letztes Jahr ist nach Starkregen mein Keller mit Grundwasser vollgelaufen. Das Wasser kam aber nicht durch die Außenwände oder den Boden,...
  5. Risse in Wand zum Nachbarn Doppelhaushälfte

    Risse in Wand zum Nachbarn Doppelhaushälfte: Hallo zusammen, Wir haben uns vor kurzem ein Haus von 1989 gekauft und sanieren es teilweise. Nachdem wir Tapeten in einem Zimmer weggemacht...