Augleichsmasse für Bodenplatte

Diskutiere Augleichsmasse für Bodenplatte im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo Forum, ich habe mal wieder eine Frage,wir müssen ca 5m2 unserer Bodenplatte (bestehend aus Wu Beton C25/30 ,16er Körnung ) mit ca. 1cm...

  1. KaiK

    KaiK

    Dabei seit:
    05.10.2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Energieelektroniker
    Ort:
    Brensbach
    Hallo Forum,
    ich habe mal wieder eine Frage,wir müssen ca 5m2 unserer Bodenplatte (bestehend aus Wu Beton C25/30 ,16er Körnung ) mit ca. 1cm Ausgleichsmasse ausgleichen.
    Welche Ausgleichsmasse ist denn eurer Meinung nach die beste,gerade was auch den Außenbereich und die Belastung betrifft,da sich dann auf dieser Stelle eine Wand des Fertighauses aufstellt (klingt doof aber anders kann ich es gerade nicht ausdrücken). :o
    und über diese Stelle soll dann eine Knauf "Katja Sprint" Abdichtbahn gelegt werden (also diese Abdichtbahn wird auf der gesamten Bodenplatte verlegt)

    Über Tipps bin ich euch echt dankbar.

    P.S. Kommt jemand günstig an die Knauf "Katja Sprint" Abdichtbahn ran? :lock

    Gruß Kai
     
Thema: Augleichsmasse für Bodenplatte
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. über katja sprint ausgleichsmasse

Die Seite wird geladen...

Augleichsmasse für Bodenplatte - Ähnliche Themen

  1. Thermische Trennung unbeheizte Bodenplatte zu Haus

    Thermische Trennung unbeheizte Bodenplatte zu Haus: Wir haben ein Holzhaus gebaut, das auf einer Bodenplatte mit Perimeterdämmung aus XPS steht. Ein unbeheizter Nebenraum steht auf einem ungedämmten...
  2. Fliesen heben sich samt Bodenplatte; Keller; Bodenaufbau

    Fliesen heben sich samt Bodenplatte; Keller; Bodenaufbau: Guten Tag, ich bräuchte bitte einen Rat für mein folgendes Problem. Im Keller haben wir einen ca 7m langen und 1,2m breiten Flur. Dieser Boden...
  3. 70 qm Bodenplatte entfernen

    70 qm Bodenplatte entfernen: Hallo zusammen, ich plane, eine etwa 70 m² große Bodenplatte (ca. 15 cm stark, mit einer Lage Bewehrungsmatte) zu entfernen. Da die Wände auf...
  4. Nachträgliche Abdichtung zwischen Bodenplatte und Wandelement

    Nachträgliche Abdichtung zwischen Bodenplatte und Wandelement: Hallo zusammen, wir haben Anfang 2025 ein 5 Jahre altes Haus gekauft, dessen Vorbesitzer eine Garage aus Aluminium-Sandwich-Elementen errichtet...
  5. Nicht isolierte Bodenplatte - Fußbodenheizung empfehlenswert?

    Nicht isolierte Bodenplatte - Fußbodenheizung empfehlenswert?: Hallo zusammen, bin neu im Forum und hab gleich auch schon eine Frage an euch: Haus Eingeschossig - zur hälfte hohe offene Decke bis zum First/...