Aus Terasse soll Wintergarten werden

Diskutiere Aus Terasse soll Wintergarten werden im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich Plane aus meiner Terasse einen Wintergarten zu Bauen. Leider tauchen beim Fußboden schon die ersten fragen auf ;-) Der...

  1. #1 Snowbear, 03.04.2019
    Snowbear

    Snowbear

    Dabei seit:
    03.04.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich Plane aus meiner Terasse einen Wintergarten zu Bauen. Leider tauchen beim Fußboden schon die ersten fragen auf ;-)
    Der Fußboden der jetzigen Terasse ist wie auf dem Bild aufgebaut....
    Aufbau.jpg
    Ich würd am liebsten zwischen den Sparren 150mm Styrodurplatten einkleben.
    Was meint ihr, wird das reichen oder muß ich mit einer Dampfbremse arbeiten ?
    Wenn ja, wie sollte der aufbau der Dämmung dann aussehen ?
     
  2. #2 Flecker, 03.04.2019
    Flecker

    Flecker

    Dabei seit:
    30.10.2017
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    18
    Beruf:
    Baumensch
    Hallo, aus der Skizze wird man nicht schlau.

    Schweben die "Sparren" über der Erde? Gibt es eine kapillarbrechende Schicht?
    Aus welchem Material besteht der Fußboden, wie sieht UK bzw. Unterbau aus?
    Was soll die Dampfbremse bewirken?
    Wie kommst du auf 150mm XPS?
    Worauf werden die Wände des Wintergartens gegründet?
    Ob und wie soll der Wintergarten beheizt werden?
    Was ist mit der Entwässerung?

    Warum beauftragst Du niemanden mit der Planung, scheinbar bist Du ja kein Experte.
    So ein Wintergarten kostet einige K € -> Wäre Schade ums Geld, wenn es am Ende murks ist.
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 simon84, 03.04.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ggf. auch EnEV relevant ?
     
  4. #4 Snowbear, 03.04.2019
    Snowbear

    Snowbear

    Dabei seit:
    03.04.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Nein, hab mich falsch ausgedrückt.
    Wir haben im Schrebergarten eine Terasse die ca. 80cm über den Boden ist. die Sparren sind an einer Hauswand befestigt.
    Andere Seite logischerweise mit Stützen im Erdreich. Über diese Terasse ist ein Terassendach. Die Seiten
    möchte ich nun mit Doppelstegplatten verschließen. Also nix Wildes.
    Nun ist meine Befürchtung aber, das es durch den Duglasien Boden ziehen wird.
    Deswegen möchte ich den Boden von unten mit Styropor ein wenig Dämmen. Styrodur deswegen weil es mir sehr
    stabil erswcheint. Dadurch das immer zugluft unter der Terasse ist kann Feuchtigkeit gut abtrocknen.
    Reicht es wenn ich Styropor/Styrodur platten zwischen die Sparren klebe oder würdet Ihr noch mit einer Dampfbremse
    in richtung des Duglasien Bodens arbeiten ?

    Oder mal ganz anders gefragt....
    Wie würdet ihr so eine Dämmung aufbauen ?
     
  5. #5 Flecker, 03.04.2019
    Flecker

    Flecker

    Dabei seit:
    30.10.2017
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    18
    Beruf:
    Baumensch
    Hallo nochmal,

    also dämmen lohnt meiner Meinung nach nur, wenn auch geheizt wird.

    Kommst du da nur von unten ran? Schöne Arbeit... ;-)

    Alle anderen Punkte mal außen vor:

    Folie würde ich nicht nehmen, Falls dann doch mal Wasser an den Boden kommt, kann es nicht weg. Dann eher eine Unterspannbahn oder Fassadenbahn. Aber schön gelöst ist das trotzdem nicht...
     
    simon84 gefällt das.
  6. #6 Snowbear, 04.04.2019
    Snowbear

    Snowbear

    Dabei seit:
    03.04.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Flecker,
    danke für deinen Tip.
    Schöne Arbeit wird das mit sicherheit nicht werden ;-)
    Schön gelöst ist das auch nicht, das ist mir wohl bewusst. Sonst müsste ich aber die Terasse komplett
    zurückbauen und neu aufbauen. Da ist dann die Preis-Nutzen Frage....
    Sollten da jetzt Glasfenster ran würde sich das lohnen. Aber es ist halt "nur" ein Schrebergarten.
    Und Frauchen will im Frühling und im Herbst warm sitzen können.
    Und was Frauchen will..... ;-)
    Ihr wisst schon was ich meine :-)
     
  7. #7 driver55, 04.04.2019
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.351
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Du möchtest also im Sommer nicht mehr auf der Terrasse sitzen können? Oder wie willst du - bzw. Deine Frau - in diesem Brutkasten sonst "überleben"?
    Hat das Terrassendach eine Verschattung? Welche Abmessungen hat die Terrasse?
    Zeig mal das Objekt.
     
  8. #8 Snowbear, 05.04.2019
    Snowbear

    Snowbear

    Dabei seit:
    03.04.2019
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Driver55,
    genau das ist mit ein grund warum umgebaut werden soll. Wir sitzen im Sommer nicht auf der Terasse.
    Da sitzen wir meistens vorne am Haus, Da ist es schattig durch Bäume. Da hält man es besser aus.
    Die Terasse haben wir bisher nur genutzt wenn es mal regnet.
     
  9. #9 driver55, 14.04.2019
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.351
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    @Snowbear: Du hast meine Zeilen falsch gelesen / interpretiert.
    Evtl. versuchst du es noch einmal...
     
Thema: Aus Terasse soll Wintergarten werden
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. xps platten im wintergarten

Die Seite wird geladen...

Aus Terasse soll Wintergarten werden - Ähnliche Themen

  1. Terassen-Gefälle für Geräteschrank ausgleichen

    Terassen-Gefälle für Geräteschrank ausgleichen: Guten Tag, wir möchten gerne einen Geräteschrank mit einer Grundfläche von ca. 240x85cm längs auf unsere Terasse stellen. Die Terasse ist mit...
  2. Bodenvorbereitung überdachte Terasse

    Bodenvorbereitung überdachte Terasse: Hallo zusammen, Ich hatte diese Frage im Bereich Außenanlagen schon einmal gestellt. Leider hat sich keiner gefunden, der mir hierzu geantwortet...
  3. Bodenvorbereitung für überdachte Terasse

    Bodenvorbereitung für überdachte Terasse: Hallo zusammen, ich bin neu hier in diesem Forum und möchte nur kurz zum mir 2-3 Sachen mitteilen. Denke das sich das einfach so gehört:winken....
  4. Wintergarten zu Terasse

    Wintergarten zu Terasse: Liebes Forum, ich habe einen Wintergarten abgerissen, der auf den im Foto dargestellten Betonplatten stand. Jetzt soll hier eine Terasse hin....
  5. Neuaufbau Terasse(optional später Wintergarten)

    Neuaufbau Terasse(optional später Wintergarten): [ATTACH] Hallo, geplant ist die ehemals bestehende Holzterasse, jetzt in Stein (Travertin) neu zu gestalten. Nebenbei ist geplant diesen...