Ausbau Keller

Diskutiere Ausbau Keller im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo ich hab zwar hier schon Themen mit ähnlichen Fragen gefunden, aber eben nur ähnliche. Daher stell ich einfach mal meine Frage: ;)...

  1. Spuman

    Spuman

    Dabei seit:
    28.08.2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Energieelektroniker
    Ort:
    Saarland
    Hallo

    ich hab zwar hier schon Themen mit ähnlichen Fragen gefunden, aber eben nur ähnliche.
    Daher stell ich einfach mal meine Frage: ;)

    Erstmal die Gegebenheiten:
    Wir haben einen WU-Betonkeller (24cm Wandstärke) welcher außen komplett mit 50mm Styrodur gedämmt ist und bis auf die oberen 40cm fast vollständig im Erdreich steht.
    Im gesamten Keller wurde Estrich incl. Folie und 10cm Dämmung eingebracht.
    Grundsätzlich war bzw. ist der Keller nicht als Wohnkeller geplant, dennoch sind alle Räume mit Heizkörpern ausgerüstet.
    Der Keller teilt sich auf in Waschküche, Hausanschlußraum, Keller Treppenabgang, Partyraum.
    Ich hoffe wir haben bis dahin Bautechnisch keine Fehler drin?!?!

    Das habe ich vor:
    Ich möchte bzw. muß nun die Außenwand im Bereich Keller Treppenabgang noch um 8,5cm aufbauen um den Spalt zwischen Treppe und Wand zu schließen.
    Dazu wollte ich Latten (8x6cm) an die Betonwand schrauben, die Zwischenräume mit Styropor (4cm) auffüllen und anschließend mit 12mm Holzplatten und 12mm Gips beplanken.

    meine Fragen:

    • ist meine Vorgehensweise so zu empfehlen?
    • könnte ich so Probleme mit dem Taupunkt bekommen?
    • sollte das Styropor geklebt oder nur geklemmt werden?
    • sollte noch eine Dampfbremse zw. Holz- und Gipsplatte?

    vorab schonmal vielen Dank...
     
Thema:

Ausbau Keller

Die Seite wird geladen...

Ausbau Keller - Ähnliche Themen

  1. Haus von 1935 - Keller zu Wohnraum ausbauen

    Haus von 1935 - Keller zu Wohnraum ausbauen: Hallo zusammen Wir wohnen in einem Haus aus 1935. Dieses steht an Hanglage, sodass mindestens 1/3 des Kellers nicht im Erdreich sind. Der Keller...
  2. Ausbau Keller im MFH, aktuelle Deckenhöhe 2,39 und komplett über der Erde (Schleswig-Hosltein)

    Ausbau Keller im MFH, aktuelle Deckenhöhe 2,39 und komplett über der Erde (Schleswig-Hosltein): Hi, ich habe ein Mehrfamilienhaus in Schleswig-Holstein gekauft. Es ist aus dem Jahr 1952. Es gibt sehr viele Kellerräume, da für jede Wohnung...
  3. Keller ausbauen als Büro und Musikraum

    Keller ausbauen als Büro und Musikraum: Hallo, wir haben ein neues Haus gebaut und den Keller im Rohbau belassen. Nun möchten wir den Keller gerne ausbauen um darin ein Büro, Musikraum...
  4. DG "Ausbau" mal wieder) + Keller

    DG "Ausbau" mal wieder) + Keller: Hallo Ihr Lieben, wahrscheinlich schon tausend Mal erwähnt, da ich aber leider keine Antworten für mich gefunden habe, stelle ich meine Fragen....
  5. Neubaukeller Ausbau

    Neubaukeller Ausbau: Hallo zusammen, ich lese schon ein paar tage hier im Forum und finde eine Menge an Ausagen zum thema Kellerausbau und Gipskarton etc. leider...