Ausbau und Entsorgung Schwarzteer

Diskutiere Ausbau und Entsorgung Schwarzteer im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, vielleicht kann mir ja mal jemand einen Tipp geben: Auf einem Grundstück (ehemalige Britische Kaserne, NRW) befindet sich ein...

  1. dl1oli

    dl1oli

    Dabei seit:
    19.06.2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Computerfuzzi, Elektriker
    Ort:
    Möhnesee
    Hallo,

    vielleicht kann mir ja mal jemand einen Tipp geben:

    Auf einem Grundstück (ehemalige Britische Kaserne, NRW) befindet sich ein ehemaliger Tennisplatz aus einer Schwarzteerdecke mit einer Fläche von ca. 200-250 qm.

    Da dieser Schwarzteer ja "Abfall zur besondern Behandlung" (oder so) ist müsste man die einen Fachbetrieb beauftragen.

    Hat das geschätzte Fachpuplikum hier einen Idee was sowas kostet ?

    Woran erkannt man den dafür geeigneteten Fachbetrieb (Nachweise ect.) ?

    Gruß
    Oli
     
  2. #2 Manfred Abt, 03.07.2006
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Thema ist kompex

    und wahrscheinlich auch regional sehr unterschiedlich zu bewerten. Meine Empfehlung: fragen Sie mal beim Tiefbauamt (Straßenbau) Ihrer Kommune nach, die haben in der Regel Erfahrung, welche Entsorgungswege machbar sind.
     
  3. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Und was ist denn Schwarzteer?

    Man sollte wissen wovon man spricht: Teer oder Bitumen? Asphaltdecke?

    Sonst haut's einen kostenmäßig um, wenn man da in die falsche Richtung geht.
     
  4. #4 th_viper, 03.07.2006
    th_viper

    th_viper

    Dabei seit:
    03.11.2004
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Hallo !

    Möhnesee ist NRW? Da kenn ich das Verfahren nicht.

    Pechhaltiger Straßenaufbruch (also Teer) ist in RLP besonders überwachungsbedürftiger Abfall und muss der SAM (Sonderabfall-Management-Gesellschaft) angedient werden, die den Entsorgungsweg genehmigen muss.
    Deponiekosten hier über 30 € pro Tonne netto, aber Verwertung hat Vorrang und ist möglich. Wird i.d.R dadurch noch teurer.
     
  5. #5 Ralf Dühlmeyer, 03.07.2006
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Deponien...

    nehmen son Zeugs in der regel nur mit Analyse des Inhaltsstoffe an oder stellen die Container auf Lager, bis sie selbst analysiert haben.
    Kosten von 100 €/to bis 3.500 € für 5 m³ :yikes je nachdem, was alles drin ist.
    MfG
     
  6. dl1oli

    dl1oli

    Dabei seit:
    19.06.2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Computerfuzzi, Elektriker
    Ort:
    Möhnesee
    Teer

    Hallo,

    leider kann ich nicht sagen was da alles drin ist in diesem "Teer".
    Ohne Analyse wird man das auch nicht mit Sicherheit sagen können.

    Aber danke für eure Antworten, nun weiss ich das es ein potentielles Problem ist, was entweder vor dem Kauf beseitigt werden muss, bzw sich im Kaufpreis niederschlagen muss.

    gruss
    Oli
     
  7. #7 th_viper, 04.07.2006
    th_viper

    th_viper

    Dabei seit:
    03.11.2004
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Hier wird nur die Untersuchung auf Pech bei bituminös gebundenen Schichten durchgeführt. Dazu genügt das Lackansprühverfahren (Kosten 20 € + Anfahrt und Probenahme). Weitere Analysen sind nicht erforderlich, wenn das obige Ergebnis positiv ist. Ist es das nicht, wird mittels Dünnschichtchromatographie auf pechhaltiges Bindemittel untersucht (75 €).
     
Thema: Ausbau und Entsorgung Schwarzteer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. lackansprühverfahren teer

    ,
  2. lackansprühverfahren

    ,
  3. teerhaltiger straßenaufbruch entsorgungsfirma tirschenreuth

    ,
  4. lackanspruehverfahren,
  5. teer pechhaltiger straßenaufbruch entsorgen tirschenreuth,
  6. Wie Teer entsorgen ,
  7. lackanspruehverfahren teer,
  8. teer ausbauen und entsorgen preis pro m
Die Seite wird geladen...

Ausbau und Entsorgung Schwarzteer - Ähnliche Themen

  1. Ausbau mit gleichzeitiger Dachsanierung

    Ausbau mit gleichzeitiger Dachsanierung: Hallo! Wir werden in kürze unser Dach inkl. Dachstuhl sanieren und dabei kam das Thema auf einen Raum am Dach mit einem Dachflächenfenster zu...
  2. Haus von 1935 - Keller zu Wohnraum ausbauen

    Haus von 1935 - Keller zu Wohnraum ausbauen: Hallo zusammen Wir wohnen in einem Haus aus 1935. Dieses steht an Hanglage, sodass mindestens 1/3 des Kellers nicht im Erdreich sind. Der Keller...
  3. Frage zu Bauphysik Dachboden Ausbau

    Frage zu Bauphysik Dachboden Ausbau: Hallo ihr, ich habe eine Wohnung übernommen bei dem der Dachboden erst zu einem späteren Zeitpunkt ausgebaut wurde. Das Haus ist BJ 1965 und der...
  4. Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse

    Dachgeschoss Ausbau Balkendecke mit doppelter Dampfsperre/Bremse: Hallo zusammen, ich bin trotz langer Recherche leider nicht wirklich fündig geworden, daher versuche ich es mal hier im Forum. Wir haben ein...
  5. Holztreppe ausbauen und entsorgen wie teuer?

    Holztreppe ausbauen und entsorgen wie teuer?: Hallo,kann mir vielleicht einer einen ungefähren Preis sagen was es kostet zwei Honztreppen abzureisen und zu entsorgen? Die Holztreppen haben...