Ausbaureserve im Haus statt Keller - lässt sich das rechnen?
Diskutiere Ausbaureserve im Haus statt Keller - lässt sich das rechnen? im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, ich wäre sehr dankbar für eure Einschätzung zu folgendem Sachverhalt. Ein Haus (Massiv) soll im EG mehr Wohnfläche haben, als oben. Es...
Thema:
Ausbaureserve im Haus statt Keller - lässt sich das rechnen?
Die Seite wird geladen...
-
Ausbaureserve im Haus statt Keller - lässt sich das rechnen? - Ähnliche Themen
-
Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus
Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus: Ich bin neu hier und ja wir sind nur Mieter. 40 Jahre lang sind meine Eltern treue Mieter. Durch schwere Krankheit und hohes Altergeht jetzt halt... -
Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage
Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage: Liebe Forumsmitglieder, wir haben uns im vergangenen Jahr ein Haus Baujahr 1970 gekauft. Wir sind gerade dabei, es zu sanieren. Im Keller gibt es... -
Grundrissplanung Bungalow 100 m2 mit Ausbaureserve
Grundrissplanung Bungalow 100 m2 mit Ausbaureserve: Hallo, für im Titel genanntes Bauvorhaben habe ich zwei Entwürfe vom Architekten und einen dritten von mir selbst. Entwurf 1 kam direkt vom... -
Ausbaureserve als Lagerraum - worauf muss geachtet werden?
Ausbaureserve als Lagerraum - worauf muss geachtet werden?: In einen EFH-Neubau soll eine größere Ausbaureserve berücksichtigt werden. Bedarf es einer besonderen baurechtlichen Genehmigung? Welche... -
Grundriss - Haus nur im EG bewohnen und OG als Ausbaureserve?!
Grundriss - Haus nur im EG bewohnen und OG als Ausbaureserve?!: Hallo Zusammen, anbei mein Grundrissentwurf für das EG. Ich bin über jede konstruktive Kritik dankbar. Vorab möchte ich sagen dass wir noch...