Ausblühen Grauwacke

Diskutiere Ausblühen Grauwacke im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo erstmal, ich hoffe, dass ich hier richtig bin um einen Tipp zu bekommen. Vor 2 Jahren haben wir unsere Außentreppen mit Grauwacke fliesen...

  1. #1 Martin2009, 28.09.2009
    Martin2009

    Martin2009

    Dabei seit:
    28.09.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Freiberufler
    Ort:
    Köln
    Hallo erstmal,
    ich hoffe, dass ich hier richtig bin um einen Tipp zu bekommen.
    Vor 2 Jahren haben wir unsere Außentreppen mit Grauwacke fliesen lassen.
    Seit dem blühen die Fugen immer wieder aus und die Ränder gehen kaputt.
    Der Unternehmer hat sie mit Säure behandelt aber es wird nur schlimmer. Nun bröckeln auch die Ränder. Sein Vorschlag, die Fugen auszuflexen und mit Silikon zu füllen finde ich inaktzeptabel.
    Er sagt das sei normal und man kann weiter nichts tun.

    Ist das so? Muss ich sowas aktzeptieren? Weis jemand Rat? Sind Ausblühungen normal? :( Er kommt bald mit seinem Sachverständigen vorbei...

    Vielen Dank erstmal.
    Martin

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. gast3

    gast3 Gast

    Also ..

    Grauwacke blüht bestimmt nicht aus.

    Wenn man die Fugen mit Säure behandelt, sollte das die chemischen Reaktionen in dem Fugenmaterial fördern. Dass es also "schlimmer" wird, ist nachzuvollziehen.

    Silikonfüllung .. finde ich (höflich) einen erstaunlichen Vorschlag.

    und normal ist das Ganze m.E. nicht.

    aber dass du dich darauf einlässt, dass es mit seinem Sachverständigen vorbei kommt, erstaunt mich noch mehr.


    Gut, ich bin für Pflaster, Fugen etc. kein Fachmann, aber glauben muss ich das deswegen noch lange nicht, was man dir da so erzählt ..


    Gruß

    Helge


    JOSEF ? Hallo ?
     
  3. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    frag mal, welcher mörtel für verlegung/verfugung verwendet wurde ..
    und wie der unterbau aussieht.
     
  4. #4 wasweissich, 28.09.2009
    wasweissich

    wasweissich Gast

    welcher mörtel verwendet wurde ?

    ich schätze fliesenkleber. kein natursteinkleber

    bei fugenmörtel ähnlich ,

    ausserdem zieht da feuchtigkeit durch , bleibt auf der betonplatte( :bounce: ) stehen (mangels untere entwässerungsebene) und der frühling ist da (es blüht )

    dazu ist grauwacke chemisch nicht besonder stabil , daher für merfache (salz)säurebehandlungen nicht geeignet .

    hinnehmen musst du das nicht , es ist murks
     
  5. #5 Martin2009, 28.09.2009
    Martin2009

    Martin2009

    Dabei seit:
    28.09.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Freiberufler
    Ort:
    Köln
    Vielen Dank für Eure guten Hinweise. Wenn noch jemand mich in meiner Meinung bestärkt gerne mehr.
    Er hat damals gesagt er hat eine Drainage drunter. Jetzt sagte er da wäre keine drunter und daher sei das ausblühen normal und geht irgendwann:irre weg. Wann denn? nach der Gewährleistung wahrscheinlich...
     
  6. #6 wasweissich, 28.09.2009
    wasweissich

    wasweissich Gast

    spätestens wenn die platten zerbröselt/abgeplatzt sind .
     
  7. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin
    Wasweissich hats schon gut beschrieben, falscher Aufbau plus falsche Materialien fordern so einen Schaden zu Tage.

    Pfusch am Bau, ganz klar.


    operis
     
Thema: Ausblühen Grauwacke
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ausblühen

    ,
  2. ausblühungen fliesenfugen

    ,
  3. grauwacke verfugen

    ,
  4. neubau fugen ausblühungen www.bauexpertenforum.de,
  5. kann grauwacke kalkausblühungen machen,
  6. ausblühung terrassenfugen,
  7. grauwacke platen platzen auf,
  8. grauwacke schaden,
  9. estrich ausblühungen fliese,
  10. sulfatausblühungen fliesen
Die Seite wird geladen...

Ausblühen Grauwacke - Ähnliche Themen

  1. Ehemalige Autowerkstatt mit Ausblühungen

    Ehemalige Autowerkstatt mit Ausblühungen: Hallo Zusammen, ich habe ein altes Haus mit Nebengelaß erstanden und Stück für Stück will ich mich den notwendigen Reperaturen widmen. Eines der...
  2. Mauer mit Ausblühungen

    Mauer mit Ausblühungen: Ich verzweifele etwas wegen der Ausblühungen an dieser Teichmauer, die jetzt mittlerweile 18 Monate andauern, und das Thema erledigt sich nicht...
  3. Ausblühungen im Obergeschoss

    Ausblühungen im Obergeschoss: Hallo , wir haben im Rahmen unserer Sanierung eines Altbaus (1892), Mehrfamilienhaus, Massivbau im zweiten Geschoss Ausblühungen entdeckt. Im Zuge...
  4. Ausblühungen Obergeschoss

    Ausblühungen Obergeschoss: Hallo , wir haben im Rahmen unserer Sanierung eines Altbaus (1892), Mehrfamilienhaus, Massivbau im zweiten Geschoss Ausblühungen entdeckt. Im...
  5. Kellerwand Ausblühungen seit 3 Jahren

    Kellerwand Ausblühungen seit 3 Jahren: Hallo liebes Forum, ich habe hier ein 3 stöckiges Haus, BJ 1955. Kellerwände außen Beton, Kellerdecke Beton, Außenwände oberirdisch...