Ausblühung/ Verfärbung Sockelbereich

Diskutiere Ausblühung/ Verfärbung Sockelbereich im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen Unser 2016 gekauftes und 2007 gebauter EFH in massiver Bauweise mit 15cm WDVS hat die auf den Bildern zu sehenden Ausblühungen....

  1. #1 Christiani0815, 19.05.2024
    Christiani0815

    Christiani0815

    Dabei seit:
    18.05.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen

    Unser 2016 gekauftes und 2007 gebauter EFH in massiver Bauweise mit 15cm WDVS hat die auf den Bildern zu sehenden Ausblühungen.

    Maler hatte mehrfach den Putz bearbeitet bzw erneuert.

    Muss ich eher davon ausgehen, dass es sich um eine nicht tief genug getätigte Abdichtung handelt?

    Innenwand (Gedämmt Garage) ist unauffällig. Weitere Sockelbereiche des Hauses sind nicht betroffen.

    Bin für Tips äußerst dankbar

    Beste Grüsse
     

    Anhänge:

  2. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    427
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Mangelhafte Sockelabdichtung, aufsteigende Feuchtigkeit
     
  3. #3 Christiani0815, 19.05.2024
    Christiani0815

    Christiani0815

    Dabei seit:
    18.05.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Sprich: Steine hochnehmen und Schotter abtragen bis auf eine bestimmte Tiefe unter erdniveau und dann mit Bitum abdichten?
     
    Berndt gefällt das.
  4. #4 VollNormal, 19.05.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    1.846
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Ich würde das erstmal für Spritzwasser halten.

    Ist bei den nicht betroffenen Bereichen auch bis an die Hauswand gepflastert?
     
  5. #5 Christiani0815, 19.05.2024
    Christiani0815

    Christiani0815

    Dabei seit:
    18.05.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Bei den nicht betroffenen Bereichen ist teils ein Steinbeet als Spritzschutz und teilweise voll gepflastert.

    Spritzwasser würde mich wundern, da dort fast nie Regen hin kommt. Der Dachüberstand ist recht groß und niedrig ( da Garage)

    Ausschließen kann und will ich es nicht. In dem Bereich ist auch der Wasserhahn für den Garten, aber der auffällige Bereich ist breiter. Wobei von links nach rechts Gefälle ist und mit dem Gefälle weg weniger auffällig
     
  6. #6 Ettlingen, 20.05.2024
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    43
    Teile die von Berndt gestellte Diagnose. Das bis an den Sockel gepflastert wurde, begünstigt das Problem mit der aufsteigenden Feuchtigkeit. Wie auch immer, in beiden Fällen fehlt die Sockelabdichtung. Mit Bitumen dichtet man das nicht ab. Würde Remmers MB 2K verwenden. Aber zunächst müssen die Pflastersteine entfernt werden um zu prüfen:
    - wie weit wurde der Putz schon geschädigt
    - wurde der Putz am Übergang zur Perimeterdämmung abgeschrägt
    Entferne erstmal Pflaster und dessen Unterbau und stell davon ein Bild ins Forum. Hatte bei mir das gleiche Problem. Putz war so stark geschädigt, dass ich bis auf 30 cm über GOK Putz entfernt habe und durch Stuckateur neu verputzen habe lassen.
    Sobald feststeht wie die Situation sich bei dir darstellt, kann man sich die passende Vorgehensweise überlegen.
     
Thema:

Ausblühung/ Verfärbung Sockelbereich

Die Seite wird geladen...

Ausblühung/ Verfärbung Sockelbereich - Ähnliche Themen

  1. Ausblühungen, Schimmel und Malervlies löst sich an Außenecke

    Ausblühungen, Schimmel und Malervlies löst sich an Außenecke: Nochmals Hallo Zusammen, es geht weiter... Baujahr 2020 und nun haben wir gestern an einer Außenecke im Kinderzimmer Schimmel entdeckt (Fotos...
  2. Schwarze Ausblühungen - Ursache Undichtigkeit und/oder falsche Farbe?

    Schwarze Ausblühungen - Ursache Undichtigkeit und/oder falsche Farbe?: Ich hab im haustechnikdialog die Empfehlung bekommen, hier zu den Profis zu gehen, wenns um Fassade,Farbe,WDVS etc. geht :-) Unser Problem: Nach...
  3. Frisch verputzt und schon wieder Ausblühungen?

    Frisch verputzt und schon wieder Ausblühungen?: Hallo Experten, wir haben nach langem Vorlauf unsere EFH neu abdichten lassen. Bezogen auf die Abdichtungsarbeiten lief das Ganze auch soweit gut...
  4. Ausblühungen bei Fliesenbelägen im Außenbereich

    Ausblühungen bei Fliesenbelägen im Außenbereich: Wir haben vor zwei Jahren statt Gartenplatten, Fliesen im Außenbereich verlegt. Jetzt ist irgendwo ein Loch und der Mürbe Fliesenkleber sorgt...
  5. Ausblühungen oder Verfärbung Sockel?

    Ausblühungen oder Verfärbung Sockel?: Mein Sockel (anthrazit, RAL 7016) hat im oberen Bereich einen helleren Streifen, sowie - in Bild 1 rechts neben Zollstock, unten - einen hellen...