Ausblühungen Klinkerwand

Diskutiere Ausblühungen Klinkerwand im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Ich danke Fabian Weber und Lexmaul für Eure Beiträge, sie sind sehr aufschlussreich. Unser Haus ist knapp 9,77 m lang und 9,12 breit. Die Ecken...

  1. ThFi

    ThFi

    Dabei seit:
    10.11.2016
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schichtführer
    Ort:
    Eitelborn
    Ich danke Fabian Weber und Lexmaul für Eure Beiträge, sie sind sehr aufschlussreich.

    Unser Haus ist knapp 9,77 m lang und 9,12 breit. Die Ecken wurden nicht mit Dehnungsfugen versehen. Ein gerichtlicher hat senkrechte "Setzrisse" an allen vier Gebäudeecken fest gestellt. Dies jedoch als unbedenklich eingestuft. An zwei Ecken sind die "Setzrisse" von oben bis unten sichtbar. Wie eine Planung einer Klinkerwand auszusehen hat, wenn mehrere Fenster verbaut wurden, ist mir nicht bekannt.

    Nachfolgend werde ich zwei Bilder einfügen, die ein Fenster von innen und außen zeigt, bevor die Dämmung innen verbaut wurde bzw. das Fenster von außen ohne Klinkerwand zeigt.

    upload_2019-4-16_10-54-41.png


    upload_2019-4-16_10-59-54.png


    Die Fenster waren bereits bei Anlieferung verbaut. Genauso, wie die Styropor-Dämmung schon dran war. Daher habe ich es leider nicht detaillierter.

    Fakt ist, das die schwarzen Folien über und unter dem Fenster in die Klinkerwand eingemauert wurde.

    Wenn Ihr weitere INFO´s benötigt, dann werde ich mal sehen, was ich auskramen kann.
     
  2. #22 Winnetou78, 16.04.2019
    Winnetou78

    Winnetou78

    Dabei seit:
    09.07.2017
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Baudenkmalpflege
    Ort:
    Schwedt
    Ich bin die ganze Zeit von einem zweischaligen Mauerwerk ausgegangen
     
  3. #23 Fabian Weber, 16.04.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.387
    Zustimmungen:
    5.964
    Dann denke ich dass die Fenster schon richtig eingebaut wurden, wenn diese vom Werk mit der Wandtafel kamen.

    Aber die Fuge zwischen Klinker und Fenster muss trotzdem zu. Das geht auch mit besandeten PU-Fugen.
     
  4. ThFi

    ThFi

    Dabei seit:
    10.11.2016
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schichtführer
    Ort:
    Eitelborn
    Winnetou78; Wir haben zweischalige Außenwände. Innen das Holzständerwerk, folgt eine Hohlschicht von 4 cm, dann kommt die Klinkerwand. Derzeit gehe ich davon aus, dass das zweischalig genannt wird.

    Fabian Weber; Ich bin mal gespannt, wie die Geschichte endet! Derzeit frage ich mich, wenn die Fugen zwischen der Klinkerwand und den Fenstern zu müssen, wie man unter denn gegebenen Umständen z.B. ein Quellband montiert bekommt. Das ganze mit Silikon auszuspritzen dürfte ein Unternehmen nicht zulässig sein (Wartungs-Fuge).

    In Teilen muss die Klinkerwand eh abgetragen werden (wegen anderen handwerklichen Fähigkeiten) Dort könnte man ein Quell- oder Kompriband direkt beim Wiederaufbau an den Fenstern verarbeiten, aber bei den anderen Fenstern?
     
  5. #25 Fabian Weber, 17.04.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.387
    Zustimmungen:
    5.964
    Wie gesagt, muss ja kein Quellband sein.
     
Thema: Ausblühungen Klinkerwand
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. neubau fugen ausblühungen www.bauexpertenforum.de

    ,
  2. fenster detail rollschicht

    ,
  3. ausblühungen am mauerwerk forum

    ,
  4. klinker dehnungsfuge silikon www.bauexpertenforum.de,
  5. fensterbank außen ausbluehungen,
  6. rollschicht blüht aus,
  7. kompriband auf den klinker setzen,
  8. ausblühungen unter rollschicht,
  9. ausblühungen neubau rollschicht,
  10. ausblühungen unter fensterbank,
  11. klinkerwand
Die Seite wird geladen...

Ausblühungen Klinkerwand - Ähnliche Themen

  1. Hilfe - Ausblühungen auf Bitumenanstrich

    Hilfe - Ausblühungen auf Bitumenanstrich: Hallo liebe Bauexperten, wir haben letztes Jahr die Fläche vor unserem Haus von einem Galabauer pflastern und im Zuge dessen auch einen...
  2. Ausblühung Zementmörtel

    Ausblühung Zementmörtel: Hallo zusammen ! ich habe nur eine kurze Frage. Ich möchte eine ganz kleine Mauer errichten um eine Holzbank im Garten vor eine kleine Böschung...
  3. Ehemalige Autowerkstatt mit Ausblühungen

    Ehemalige Autowerkstatt mit Ausblühungen: Hallo Zusammen, ich habe ein altes Haus mit Nebengelaß erstanden und Stück für Stück will ich mich den notwendigen Reperaturen widmen. Eines der...
  4. Mauer mit Ausblühungen

    Mauer mit Ausblühungen: Ich verzweifele etwas wegen der Ausblühungen an dieser Teichmauer, die jetzt mittlerweile 18 Monate andauern, und das Thema erledigt sich nicht...
  5. Ausblühungen im Obergeschoss

    Ausblühungen im Obergeschoss: Hallo , wir haben im Rahmen unserer Sanierung eines Altbaus (1892), Mehrfamilienhaus, Massivbau im zweiten Geschoss Ausblühungen entdeckt. Im Zuge...