Ausführung des Ringankers bei Poroton

Diskutiere Ausführung des Ringankers bei Poroton im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Guten Abend Wir bauen unser Haus mit 36,5 er Porotonstein. Nun habe ich eine Frage zur Ausführung des Ringankers. Für den Ringanker wurde...

  1. #1 Antipode, 06.04.2013
    Antipode

    Antipode

    Dabei seit:
    06.04.2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Landwirt
    Ort:
    Bremen
    Guten Abend

    Wir bauen unser Haus mit 36,5 er Porotonstein. Nun habe ich eine Frage zur Ausführung des Ringankers.

    Für den Ringanker wurde kein U-Stein verwendet. Der Giebel ist geschalt und die Bewehrung liegt auch drin.
    Müßten die Porotonsteine aber nicht vorher abgedeckt werden, damit beim gießen kein Beton in die Zwischenräumer des Steins läuft.
    Damit wäre doch die wärmedämmende Wirkung verloren.
    Oder liege ich da falsch?

    Vielen Dank im voraus.
     
  2. #2 Wieland, 01.05.2013
    Wieland

    Wieland

    Dabei seit:
    06.10.2012
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    99
    Beruf:
    Maurer u. Stahlbetonbaumeister
    Ort:
    Bürstadt
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer und Stahlbetonbaumeister
    Rein Theoretisch ist das genau richtig, man sollte die Hohlräume des Porenbeton nicht mit Zementschlämme verfüllen,allerdings sollte man auch ein Gleitlager vermeiden.
    Weshalb Sie an dieser Stelle einen geeigneten Fachmann, bezüglich des zu verwendenten Material/Glasflies ? und der entsprechenden Bewehrung innerhalb des Ringbalken
    hinzu ziehen sollten.
    Denn es macht keinen Sinn, wenn die Dämmung stimmt und der Rinbalken aufgrund eingebauter Folie und unsachgemäßer Bewehrung/Kraftschlüssiger Verbindungen,
    vom Giebel rutscht.

    Grüße
     
  3. #3 Wieland, 01.05.2013
    Wieland

    Wieland

    Dabei seit:
    06.10.2012
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    99
    Beruf:
    Maurer u. Stahlbetonbaumeister
    Ort:
    Bürstadt
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer und Stahlbetonbaumeister
    Berichtigung:Porenton, nicht Porenbeton.
    Rein Theoretisch ist das genau richtig, man sollte die Hohlräume des Porenton nicht mit Zementschlämme verfüllen,allerdings sollte man auch ein Gleitlager vermeiden.
    Weshalb Sie an dieser Stelle einen geeigneten Fachmann, bezüglich des zu verwendenten Material/Glasflies ? und der entsprechenden Bewehrung innerhalb des Ringbalken
    hinzu ziehen sollten.
    Denn es macht keinen Sinn, wenn die Dämmung stimmt und der Rinbalken aufgrund eingebauter Folie und unsachgemäßer Bewehrung/Kraftschlüssiger Verbindungen,
    vom Giebel rutscht.
     
Thema: Ausführung des Ringankers bei Poroton
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ringanker auf poroton

    ,
  2. Ringanker auf Porotonsteine

Die Seite wird geladen...

Ausführung des Ringankers bei Poroton - Ähnliche Themen

  1. Terasse nachträglich wasserdicht ausführen

    Terasse nachträglich wasserdicht ausführen: Hallo, ich habe einen Carport aus Beton an das Haus anbauen lassen. Oben ist eine geflieste Terasse. Da ich in den Tropen lebe, regnet es oft...
  2. Garage Flachdach: Attika mauern oder in Holz ausführen?

    Garage Flachdach: Attika mauern oder in Holz ausführen?: Hallo liebes Forum, ich bin derzeit in der Umsetzung eines Flachdachs mit umlaufender Attika (ca. 30 cm hoch) aus Holz für meine Garage und bin...
  3. Dachdecker gibt keinen genauen Termin für Ausführung der Arbeiten

    Dachdecker gibt keinen genauen Termin für Ausführung der Arbeiten: Hallo, wir haben dieses Jahr im April ein Haus gekauft. Direkt im April haben wir vom Dachdecker eine Auftragsbestätigung für die Dach -...
  4. Ausführung mit Übergang so korrekt?

    Ausführung mit Übergang so korrekt?: Hallo ihr Lieben! Hier mal eine Frage aus dem Bereich Sanitär… bei uns wurde das Gästebad saniert. Hierbei wurde das WC anders positioniert,...